Artikel aus allen Themenbereichen
Nach Kategorie filtern:
- Filter by
- Categories
- Tags
- Authors
- Show all
- All
- 3D-Druck
- Allgemein
- Arbeit
- Automotive
- Digitalisierung
- Europa
- Green Economy
- hydrogen
- Innovationsstrategie 2030
- Kultur- & Kreativwirtschaft
- Künstliche Intelligenz
- Leichtbau
- Luft- und Raumfahrt
- Maritime Wirtschaft & Logistik
- Nahrungs- und Genussmittel
- Qualifizierung
- Schlüsseltechnologien
- Smart City
- Social Entrepreneurship
- Start-ups
- Wasserstoff
- Wasserstoff-Projekte
- Wasserstoffporträts
- Wind
- All
- Andreas Born
- Arbeit
- Arbeit und Europa
- Arbeitsbedingungen
- Arbeitsmarkt
- Auerbach Bereederungs GmgH
- Ausbildung
- Beratung
- Beruf
- Betriebsrat
- BLG
- Bremen
- bremenports
- Bremerhaven
- Çelebi Bektaş
- Christian Hemmi
- Christoph Ranze
- Cybersecurity
- DFKI
- Digihub
- Digitalisierung
- Encoway
- EUROGATE
- Familie
- Frank Jungmann
- Frauen
- Gute Arbeit
- GVZ
- Hafen
- Handwerksmensch
- Hoppenbank
- Imke Sonneberg
- Innung
- IT
- Jan Schirrmacher
- JBA
- Job
- Jugendberufsagentur
- Kai Stührenberg
- KFZ-Techniker-Handwerk
- Koordinationsstelle Sprache des Landes Bremen
- Kristina Vogt
- KristinaVogt
- Künstliche Intelligenz
- Lastenrad
- Laura Volk
- Logistik
- Logistiklotsen
- m Beschäftigte #NIBAS
- Maritimes Cluster Norddeutschland
- MCN
- Mensch Arbeit Zukunft
- Menschen
- MenschenArbeitZukunft
- MoB
- NaGeB
- Nahrungs- und Genussmittelwirtschaft
- New Work
- NGIO
- Northern German Innovation Office
- OHB
- Quartiersbildungszentrum
- Ralf Sandstedt
- Rat für Integration
- Raumfahrt
- Senatorin
- Senatorin für Wirtschaft
- Silicon Valley
- Space 27
- Sparkasse Bremen
- Startup
- Straffälligenhilfe
- Sven Hermann
- SWAE
- Tobias Landwehr
- Transformation
- Ulrike Riedel
- Urban Bre
- USA
- VERDI
- Virginie Kamche
- Weiterbildung
- WFB
- Wind
- Windenergie
- Wirtschaft
- Zukunft
- Zukunft der Industrie
- Zukunkt
17. November 2020
Published by Bremen innovativ at 17. November 2020
Categories
Wolf Krämer / Caroline Zambiasi, Europaabteilung Einleitung Die Opfer von Straftaten müssen jederzeit Zugang zu Unterstützung und Schutz haben. Dieser Meinung ist auch die Europäische Kommission, […]
Do you like it?
16. November 2020
Published by Jann Raveling at 16. November 2020
Categories
150 Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft starteten am 29. Oktober in den Prozess zur Neuaufstellung der Innovationsstrategie Land Bremen 2030. Schon während der Auftaktveranstaltung […]
Do you like it?
13. November 2020
Published by Bremen innovativ at 13. November 2020
Categories
Martin à Nijeholt/ Dr. Martina Hilger, Europaabteilung Seit Beginn der COVID-19 Pandemie zeichnete sich ab, dass die Welt ohne einen Impfstoff gegen das Virus das Infektionsgeschehen […]
Do you like it?
11. November 2020
Published by Jann Raveling at 11. November 2020
Damit eines Tages Schiffe selbstständig kreuzen können, bedarf es jeder Menge Hirnschmalz. Bremer Mathematikerinnen und Mathematiker forschen fleißig daran – und holen sich manchmal nasse Füße […]
Do you like it?
29. Oktober 2020
In Zusammenarbeit mit der deutschen EU-Ratspräsidentschaft richtet die Europäische Kommission die fünfte Ausgabe der Europäischen Woche der beruflichen Qualifikationen vom 9. bis 13. November 2020 aus […]
Do you like it?
27. Oktober 2020
Published by Jann Raveling at 27. Oktober 2020
Categories
Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht? Mit IDA Bot haben Nina und Dirk Wenig eine Technologie entwickelt, mit der jeder einen eigenen Chatbot erstellen kann.
Do you like it?
21. Oktober 2020
Published by Jann Raveling at 21. Oktober 2020
Tage- und wochenlang soll es unter Wasser tauchen und dort Aufgaben für Forschung und Industrie wahrnehmen: das zivile, autonome Unterwasserfahrzeug „MUM“.
Do you like it?
14. Oktober 2020
Published by Bremen innovativ at 14. Oktober 2020
Zukünftig stehen der Bremer Logistikbranche wissenschaftliche Innovationsbotschafter*innen für die Lösung Ihrer Herausforderungen zur Seite. Diese werden im Rahmen des Projekts BreLogIK ausgebildet.
Do you like it?
9. Oktober 2020
Published by Endlich at 9. Oktober 2020
Die Zukunft stellt neue Anforderungen an uns alle. Robotik, Künstliche Intelligenz, Wasserstofftechnologie, wie wirkt sich das auf die Bremer Wirtschaft im Jahr 2030 aus?
Do you like it?
6. Oktober 2020
Published by Jann Raveling at 6. Oktober 2020
Categories
Wind, Solar, Wasserstoff, Biokraftstoffe – was wird in Zukunft unsere Industrien, Wohngebäude und Fahrzeuge mit Energie versorgen? Im Interview mit Dr. Thomas Kalkau von der swb
Do you like it?
1. Oktober 2020
Published by Bremen innovativ at 1. Oktober 2020
Categories
Frank Jungmann, Geschäftsführer der German Tanker Shipping GmbH & Co. KG und Andreas Born, Leiter der MCN-Geschäftsstelle Bremen im Gespräch mit Christian Hemmi, Kommunikationsagentur biike in Hamburg.
Weitere Angebote zum Thema Cybersecurity in der Schifffahrt:
VHT + BSI: IT-Grundschutz-Profil für Reedereien
https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSI/Grundschutz/Hilfsmittel/Profile/Profil_Reedereien_Schiff.html
VHT + CONSIST: „Kostenoptimierte Umsetzung der IMO-Cyber-Security-Anforderung“
https://www.maritimes-cluster.de/maritimer-kalender/bootcamp-kostenoptimierte-umsetzung-der-imo-cyber-security-anforderung-in-bremen/
Do you like it?
25. September 2020
Published by Endlich at 25. September 2020
Fahrzeuge, soweit das Auge reicht: Der AutoTerminal Bremerhaven ist Deutschlands größte Autodrehscheibe. Ein Forschungsprojekt soll helfen, den Umschlag noch effizienter zu gestalten. Eine mögliche Lösung: künstliche […]
Do you like it?
19. September 2020
Published by lena.buller at 19. September 2020
Categories
Geldgeber und Investoren für junge Unternehmen findet man mit der richtigen Strategie.
Do you like it?
11. September 2020
Published by lena.buller at 11. September 2020
Categories
Können die gesellschaftlichen Entwicklungen rund um Corona und das Home-Office eine Chance für Menschen mit Behinderungen und Start-ups in diesem Bereich sein? Ein Gastbeitrag.
Do you like it?
25. August 2020
Published by Jann Raveling at 25. August 2020
Categories
Effizienter, leiser, grüner: In Bremen startet der Testbetrieb für ein Entsorgungsfahrzeug mit Wasserstoffantrieb. Auftakt für eine ganze Reihe an Wasserstoff-Innovationen in der Hansestadt?
Do you like it?
27. Juli 2020
Published by Presse at 27. Juli 2020
Categories
Glasfaser Nordwest beginnt mit Bau von 5.300 Glasfaseranschlüssen
Do you like it?
20. Juli 2020
Published by WFB - Wirtschaftsförderung Bremen at 20. Juli 2020
Categories
Bremer Traditionsfirma Stroever GmbH & Co. KG (SSB) produziert Schellack für ein breites Produktspektrum
Do you like it?
14. Juli 2020
Published by WFB - Wirtschaftsförderung Bremen at 14. Juli 2020
Categories
Der Interessenverband der Nahrungs- und Genussmittelwirtschaft NaGeB über die Branche in Coronazeiten
Do you like it?
13. Juli 2020
Published by WFB - Wirtschaftsförderung Bremen at 13. Juli 2020
Categories
Was haben Pizza, Kuchen, Schokolade, vegane Steaks oder Energieriegel mit einer Molkereigenossenschaft zu tun? Wie sich das Deutsche Milchkontor wandelt und dabei auch Bremen stärker im […]
Do you like it?
10. Juli 2020
Published by lena.buller at 10. Juli 2020
Categories
Gerade gegründet, direkt in eine Weltwirtschaftskrise geschlittert. Was macht das mit einem Start-up? Wir waren bei Aheads – einer jungen Agentur mit einer Riesenportion Optimismus.
Do you like it?
8. Juli 2020
Published by Jann Raveling at 8. Juli 2020
Der Bremerhavener TSV Wulsdorf hat einen neuen Trainer gefunden. Nach Jahren der Arbeitslosigkeit kann Remzo Memic dank eines einzigartigen Projekts jetzt wieder seiner Leidenschaft nachgehen.
Do you like it?
7. Juli 2020
Published by WFB - Wirtschaftsförderung Bremen at 7. Juli 2020
Categories
Fachleute sprechen von Bremen und Bremerhaven als den „Lebensmittelhauptstädten Deutschlands“, und das scheint kaum übertrieben für den zweitstärksten Sektor des verarbeitenden Gewerbes im Bundesland.
Do you like it?
29. Juni 2020
Published by Presse at 29. Juni 2020
Categories
Neue Ideen für die Verwendung von Wasserstoff in Industrie, Verkehr oder Gebäuden sucht das BMBF mit einem neuen Förderaufruf für Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen
Do you like it?
24. Juni 2020
Published by Presse at 24. Juni 2020
Categories
Die Nahrungs- und Genussmittelindustrie in Bremen ist eng vernetzt
Do you like it?
24. Juni 2020
Published by lena.buller at 24. Juni 2020
Categories
Wertschätzung für Lebensmittel schaffen – das Ziel der GemüseAckerdemie © Ackerdemia / Katharina Kühnel Gemeinsam Gemüse anbauen oder ein spannendes Ferienprogramm organisieren – mit den richtigen […]
Do you like it?
19. Juni 2020
Maßnahmen im Bereich Europäische Gesundheit Die Maßnahmen von Bund und Ländern zur Eindämmung der Corona-Pandemie und zur Unterstützung betroffener Sektoren sind in aller Munde. Dass der […]
Do you like it?
16. Juni 2020
Published by Gloeckner at 16. Juni 2020
Categories
Wenn wir zum Handeln gezwungen sind, dann sind wir mitunter von uns selbst überrascht. Diese Erfahrung haben auch unsere Gäste gemacht. In den kommenden Wochen werden […]
Do you like it?
5. Juni 2020
Published by Jann Raveling at 5. Juni 2020
Gemeinwohl statt Gewinnmaximierung: Die Bremerhavener Spedition Brüssel & Maass will nachhaltiger wirtschaften und ändert dafür die eigene Perspektive auf Umwelt und Mitmenschen. Wie funktioniert das?
Do you like it?
29. Mai 2020
Published by Presse at 29. Mai 2020
Categories
Wirtschaftssenatorin trifft sich mit Live Clubs, Theater und Veranstaltern Die Veranstaltungsbranche steht durch Corona vor existenziellen Herausforderungen. Der Shutdown hat viele Betriebe in eine Situation gebracht, […]
Do you like it?
28. Mai 2020
Published by Presse at 28. Mai 2020
Categories
Die Coronakrise nutzen, um den nächsten Schritt zu gehen: Wir haben zehn Best-Practices zusammengetragen – erfolgreiche Industrie 4.0-Beispiele zeigen, wie Unternehmen in die Digitalisierung starten.
Do you like it?