Kreativwirtschaft
Schöpfen und gestalten
Im Neustädter Hafen, eingebettet in alte Lagerhallen, rostige Kähne und Industriecharme, entstehen die Medienformate der Zukunft. Die „Pusdorf Studios“ sind jedoch nur ein innovativer Kultur- und Kreativwirtschafts-Hotspot der Hansestadt. Auch in der Überseestadt und dem Ostertor-Viertel schlägt der Beat der „KKW“. Sie ist mit über 10.000 Beschäftigten und einem jährlichen Umsatz von etwa 760 Millionen Euro ein wichtiger regionalwirtschaftlicher Faktor. Gleichzeitig hat sie als Motor für kreative Prozesse eine große Bedeutung für wirtschaftlichen Strukturwandel, betriebliche Innovation und ökonomisches Wachstum.
Die Bremer KKW ist im Klub Dialog organisiert.

Kontakt
Anke Jacobj
Die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa
Referentin Innovation, Digitalisierung & neue Themen
T +49 421 361-32050
anke.jacobj@wae.bremen.de
www.wirtschaft.bremen.de
Ole Bast
Die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa
Referent Innovation, Digitalisierung und neue Themen
T +49 (0) 421 361 32177
ole.bast@wae.bremen.de
www.wirtschaft.bremen.de
Videos zum Thema
Besuch in der Kreativschmiede Alte Schnapsfabrik Bremen