Von Vanessa Rassbach Ihre Ideen sind im Rahmen einer Konsultation gefragt. Die anhaltende Lebensmittelverschwendung gehört zu den globalen Herausforderungen v.a. in den Industrieländern. Weltweit werden ca. […]
Von Vanessa Rassbach Seit Jahren ist die Europäische Union bestrebt, die europäische Medienlandschaft zu unterstützen und bei hohem Qualitätsanspruch konkurrenzfähig zu machen. Mit der 75. Auflage […]
Am 24. Juni 2022 fand von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr ein zweiter Online-Workshop zum Thema Fachkräfte in einer zukünftigen Wasserstoffwirtschaft statt. Die Vortragsthemen und Referenten […]
Von Joris Janke Im Jahr 2021/2022 hat der 69. Europäische Wettbewerb stattgefunden. Der europäische Wettbewerb ist ein jährlich stattfindender Wettkampf zwischen Kindern und Jugendlichen. Jedes Jahr […]
Von Jana Blohme Unter dem Motto „Europäisch lernen – Ihr macht Schule europäisch, wir geben Euch das Zeug dazu.“ fand am Dienstag, den 28.06., der erste […]
Von Joris Janke Am Mittwoch, den 29.06.2022, organisierte der EuropaPunktBremen in Kooperation mit dem Slammer Filet Bremen den Open-Air Poetry Slam „Poetry Slam meets Europe“. Dabei […]
Von Jana Blohme Das Erasmus-Programm feiert heute, am 15. Juni 2022, seinen 35. Geburtstag! Seit 35 Jahren trägt es zu einem Austausch von Wissen und Kultur […]
Von Constanze Ripke Am 18. Mai 2022 war es endlich soweit: Die Europäische Kommission gab die Gewinnerinnen und Gewinner der ersten Runde von DiscoverEU 2022 bekannt! […]
Am 29. April 2022 fand von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr ein Online-Workshop zum Thema Fachkräfte statt. Über 60 Teilnehmende nahmen daran teil und gaben u.a. […]
In vielen Städten ist der Straßenraum in den Wohnquartieren überlastet. Welche Möglichkeiten gibt es, den vorhandenen Platz für alle wieder besser nutzbar zu machen?
Es ist wieder soweit – zum sechsten Mal in Folge findet die „Europäische Woche für Berufsbildung“ (European Vocational Skills Week – EVSW) statt! Vom 16. bis […]
„Der Friede der Welt kann nicht gewahrt werden ohne schöpferische Anstrengungen, die der Größe der Bedrohung entsprechen.“ – Robert Schuman Der 9. Mai 1950, der Tag […]
Kennt Ihr schon DiscoverEU? DiscoverEU ist eine Aktion der Europäischen Kommission, die jungen Menschen im Alter von 18 Jahren eine Europa-Erkundung per Zug ermöglichen möchte! Die […]
Von Yvonne Kusi-Amoako und Johanna Reimers Bist DU 18 Jahre alt oder wirst es bis zum 30. Juni 2022 sein? Interessierst DU dich für andere Kulturen […]
Das neue EU-Lieferkettengesetz – Zwei Vorschläge der Kommission für eine gerechte und nachhaltige EU-Wirtschaft Von Johanna Reimers und Yvonne Kusi-Amoako Die jüngsten Zahlen belegen, dass menschenwürdige […]
Autorin: Claudia Elfers Frauen haben bereits in der ersten Gründungsphase der Europäischen Union aktiv und wegweisend an der Entwicklung der europäischen Idee mitgewirkt: Von Ursula Hirschmann […]
Autorin: Constanze Ripke Alle zwei Jahre veranstaltet der Europäische Ausschuss der Regionen (AdR) ein Europäisches Gipfeltreffen der Regionen und Städte. Dort treffen sich AdR-Mitglieder, weitere führende […]
Es gibt etwas Neues im Bereich Erasmus+ im Land Bremen: eine Online-Projektelandkarte der Erasmus-Koordinierungsstelle, die dabei behilflich ist, Erasmus geförderte Projekte in Bremen und Bremerhaven zu […]
Autorin: Jana Blohme Am 17. und 18. Februar fand in Brüssel der sechste EU-Afrika Gipfel statt, nachdem der letzte Gipfel aufgrund der Corona-Pandemie nun schon über […]
Von Yvonne Kusi-Amoako Die Vizepräsidentin der Bremischen Bürgerschaft Antje Grotheer wurde am 1. Februar 2022 in der Sitzung der Fachkommission für Unionsbürgerschaft, Regieren, institutionelle Fragen und […]
Von Yvonne Kusi-Amoako Alle sechs Monate übernimmt ein anderer Mitgliedsstaat der Europäischen Union die Präsidentschaft des Ministerrates der Europäischen Union. Nach der slowenischen Ratspräsidentschaft im zweiten […]
Am 10. Februar 2022 fand von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr ein erster Online-Workshop zur Wasserstoffwirtschaft im Land Bremen statt. Die über 100 Teilnehmenden konnten sich […]
Möchten Sie herausfinden, wie gut Ihre digitalen Kompetenzen sind und wie Sie sie ggf. verbessern können? Zu diesem Zweck hat die Europäische Kommission ein kostenloses Online-Tool […]
Zur Erreichung der ambitionierten Klimaziele bis 2050 sieht die Europäische Union (EU) neben zahlreichen anderen Initiativen im Rahmen des European Green Deals eine sogenannte Taxonomie-Verordnung vor. […]
60.950 junge Europäer:innen entdecken Europa mit dem Zug Anfang des Jahres hat die Europäische Kommission die Ergebnisse der Bewerbungsrunde vom Oktober 2021 für das Programm DisvocerEU […]
Diese Website verwendet Cookies! Diese dienen der anonymisierten Auswertung von Zugriffen auf diese Website und der Inanspruchnahme von Website-Funktionen (beispielsweise der Anmeldung zu Veranstaltungen). Weitere Informationen können Sie auf unserer Datenschutz-Seite einholen!
Unsere Webseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir verwenden auf unserer Website Cookies, die eine Analyse des Surfverhaltens der Nutzer ermöglichen.
Notwendige Cookies sind essenziell für die Verwendung dieser Website. Es werden keine persönlichen Informationen gespeichert.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.