Am 24. Juni 2022 fand von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr ein zweiter Online-Workshop zum Thema Fachkräfte in einer zukünftigen Wasserstoffwirtschaft statt. Die Vortragsthemen und Referenten sowie ggf. die Präsentationen finden Sie hier:
- Wasserstoff als Beruf – Trends in der Aus- und Weiterbildung; Dr. Marc Bovenschulte, Institut für Innovation und Technik – Berlin
Die Präsentation finden Sie hier als Download (PDF)
- Projekt H2Skills – Weiterbildungsbedarfe in der Wasserstoffwirtschaft; Christoph Lenz, Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg
Die Präsentation finden Sie hier als Download (PDF)
- Einsteigermodul Grüner Wasserstoff; Claas Schott, H2BX – Wasserstoff für die Region Bremerhaven e.V.,
Die Präsentation finden Sie hier als Download (PDF)
- Weiterbildungsprogramm »Wasserstoff-Anwendungen in der Mobilität; Dr. Gerald Rausch, Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM
Die Präsentation finden Sie hier als Download (PDF)
- Wasserstoff für Fach- und Führungskräfte; Dr. Ruggero M. Capperucci, Universität Oldenburg
Anfragen zur Präsentation richten Sie bitte direkt an den Vortragenden.
Die Präsentationen zur ersten Veranstaltung Fachkräfte am 29. April 2022 finden Sie hier.
Geschäftsstelle Wasserstoffwirtschaft Land Bremen
Elitsa Pesina & Karsten Schmitt