Bremen in Europa
Europa im Land Bremen
An zwei Standorten – nämlich in Brüssel und Bremen – kümmern sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Europaabteilung bei der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa in unterschiedlicher Weise um das Querschnittsthema "Europa".
Die Bandbreite der Themen ist sehr groß und umfasst – neben der Bearbeitung von Grundsatz- und Querschnittsfragen der aktuellen Europa-Politik und Bremens Interessenvertretung bei der EU durch unsere Landesvertretung in Brüssel – insbesondere auch die europapolitische Öffentlichkeitsarbeit in Bremen und Bremerhaven.
Der EuropaPunktBremen (EPB) in der Bremer Innenstadt ist eine wichtige Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger in unserem Zwei-Städte-Staat. Er bietet neben einem reichhaltigen Angebot von Informationsmaterial regelmäßig Veranstaltungen sowie Workshops für unterschiedliche Zielgruppen an. Schauen Sie doch mal vorbei!

Mit der neuen digitalen Reihe bietet der EuropaPunktBremen einen Schlüssel für ein vertieftes Verständnis tagesaktueller politischer Themen rund um die Europäische Union.
Wanderausstellung „EU-Women“ zum Ausleihen!
Sie möchten die Ausstellung EU-Women ausleihen?
Wichtig vorab:
- Ausleihen der Ausstellung ist gebührenfrei!
- Auf- und Abbau sowie der Transport der Ausstellung sind von Ihnen selbst zu organisieren!
- Kosten für Auf- und Abbau sowie für Transport sind von Ihnen selbst zu tragen!
Für weitere Informationen zum Ausleihen wenden Sie sich bitte an: claudia.elfers@europa.bremen.de.
Kontakt
Tanja Baerman
Die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa
Leiterin der Abteilung Europa
T +49 421 361 49 18
tanja.baerman@europa.bremen.de
www.wirtschaft.bremen.de

Europaabteilung Bremen
Ansgaritorstraße 22
28195 Bremen
Tel +49 421 361 54408
Fax +49 421 361 96 877
office@europa.bremen.de

Landesvertretung in Brüssel
Avenue Palmerston 22
1000 Brüssel
Tel +32 2 230 27 65
Fax +32 2 230 36 58
office-bxl@europa.bremen.de

EuropaPunktBremen
Am Markt 20
28195 Bremen
Tel +49 421 361 83375
epb@europa.bremen.de
Öffnungszeiten ab 24.03.2022
Mo, Mi, Fr 11-14 Uhr
Di 9-14 Uhr
Do 11-18 Uhr