Unternehmen, Universitäten, Forschungszentren und Risikokapitalfirmen standen fünf Tage lang auf der Agenda einer norddeutschen Delegationsreise, die die Teilnehmenden im November 2022 nach Los Angeles, Sacramento, die […]
Kennt Ihr schon DiscoverEU? DiscoverEU ist eine Aktion der Europäischen Kommission, die jungen Menschen im Alter von 18 Jahren eine Europa-Erkundung per Zug ermöglichen möchte! Die […]
Fachkräftemangel einerseits und Jugendarbeitslosigkeit andererseits – wie passt das zusammen? In Bremen schließen zwei Ausbildungsverbünde eine Lücke und bringen Jugendliche in die Ausbildung. Wie die 20-Jährige […]
Autorin: Constanze Ripke Alle zwei Jahre veranstaltet der Europäische Ausschuss der Regionen (AdR) ein Europäisches Gipfeltreffen der Regionen und Städte. Dort treffen sich AdR-Mitglieder, weitere führende […]
Es gibt etwas Neues im Bereich Erasmus+ im Land Bremen: eine Online-Projektelandkarte der Erasmus-Koordinierungsstelle, die dabei behilflich ist, Erasmus geförderte Projekte in Bremen und Bremerhaven zu […]
Autorin: Jana Blohme Am 17. und 18. Februar fand in Brüssel der sechste EU-Afrika Gipfel statt, nachdem der letzte Gipfel aufgrund der Corona-Pandemie nun schon über […]
Von Yvonne Kusi-Amoako Die Vizepräsidentin der Bremischen Bürgerschaft Antje Grotheer wurde am 1. Februar 2022 in der Sitzung der Fachkommission für Unionsbürgerschaft, Regieren, institutionelle Fragen und […]
Von Yvonne Kusi-Amoako Alle sechs Monate übernimmt ein anderer Mitgliedsstaat der Europäischen Union die Präsidentschaft des Ministerrates der Europäischen Union. Nach der slowenischen Ratspräsidentschaft im zweiten […]
Gewerbeentwicklungsprogramm „GEP 2030“ – Entwurf der Leitlinien und Entwicklungsziele öffentlich diskutiert Bremen, 24. Januar 2022. Auf einem Ergebnisforum wurden heute die Leitlinien und Entwicklungsziele der zukünftigen […]
60.950 junge Europäer:innen entdecken Europa mit dem Zug Anfang des Jahres hat die Europäische Kommission die Ergebnisse der Bewerbungsrunde vom Oktober 2021 für das Programm DisvocerEU […]
Der Senat hat heute, Dienstag, den 21. Dezember 2021 die „Wasserstoffstrategie Land Bremen“ beschlossen. Sie ist auf Basis einer umfassenden Bestandsaufnahme die Grundlage für die weitere […]
Das Neue Europäische Bauhaus (NEB) ist eine Initiative, mit der der Green Deal der Europäischen Union (EU) in einem attraktiven, nachhaltigen und gemeinsamen Prozess umgesetzt werden […]
In Hochsicherheitsbereichen wie der Luftfahrt dürfen bei der Fertigung keine Fehler passieren. Ein Bremer Projekt will hier dem menschlichen Auge einen Algorithmus zur Seite stellen.
Die Belastung von Luft, Wasser und Böden mit Schadstoffen betrifft die Gesundheit aller Bürger:innen. In der EU ist jedes Jahr einer von acht Todesfällen auf Umweltverschmutzung […]
Bremen stellt Weichen für zukunftsweisende Wirtschaftsstandorte Bremen, 26. Mai 2021. Bremen wird bei der Erschließung neuer Gewerbegebiete und bei der Weiterentwicklung bestehender Wirtschaftsstandorte künftig einen Schwerpunkt […]
In Zusammenarbeit mit der deutschen EU-Ratspräsidentschaft richtet die Europäische Kommission die fünfte Ausgabe der Europäischen Woche der beruflichen Qualifikationen vom 9. bis 13. November 2020 aus […]
Maßnahmen im Bereich Europäische Gesundheit Die Maßnahmen von Bund und Ländern zur Eindämmung der Corona-Pandemie und zur Unterstützung betroffener Sektoren sind in aller Munde. Dass der […]
Wenn wir zum Handeln gezwungen sind, dann sind wir mitunter von uns selbst überrascht. Diese Erfahrung haben auch unsere Gäste gemacht. In den kommenden Wochen werden […]
Diese Website verwendet Cookies! Diese dienen der anonymisierten Auswertung von Zugriffen auf diese Website und der Inanspruchnahme von Website-Funktionen (beispielsweise der Anmeldung zu Veranstaltungen). Weitere Informationen können Sie auf unserer Datenschutz-Seite einholen!
Unsere Webseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir verwenden auf unserer Website Cookies, die eine Analyse des Surfverhaltens der Nutzer ermöglichen.
Notwendige Cookies sind essenziell für die Verwendung dieser Website. Es werden keine persönlichen Informationen gespeichert.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.