Firat Sicak liebt Nüsse, süße Versuchungen und kleine Snacks. Derzeit setzt er alles daran, mit seinem Start-up nusswahn in Deutschlands Supermärkte zu kommen.
Jeden Tag landen riesige Mengen Lebensmittelreste im Abfall. Dabei ließe sich vieles davon noch anders nutzen. Ein Team der Uni Bremen arbeitet an einer intelligenten Software, […]
Unsere Ernährungsgewohnheiten ändern sich, ebenso die Art, wie wir einkaufen. Food-Start-ups machen den Etablierten Konkurrenz. Wie entwickelt sich der Markt? Im Interview mit zwei Bremer Experten.
Der Klimawandel ist heute präsent wie nie zuvor. Damit steigt auch das Bewusstsein für eine nachhaltige Ernährung, im Fokus: Fleischersatz. Wie nachhaltig sind die veganen Alternativen? […]
Was haben Pizza, Kuchen, Schokolade, vegane Steaks oder Energieriegel mit einer Molkereigenossenschaft zu tun? Wie sich das Deutsche Milchkontor wandelt und dabei auch Bremen stärker im […]
Fachleute sprechen von Bremen und Bremerhaven als den „Lebensmittelhauptstädten Deutschlands“, und das scheint kaum übertrieben für den zweitstärksten Sektor des verarbeitenden Gewerbes im Bundesland.
Restaurant oder Sushi Bar, Frisör oder Optiker: Die Corona-Krise hat jeden von ihnen unerwartet getroffen. Sechs Bremer Geschäftsleute erzählen, wie sie die Corona-Krise erleben.
Ein Unternehmen, bei dem Gewinn nicht an erster Stelle steht, sondern Qualität und Engagement für Soziales. Gibt es so etwas noch? Wer in Bremen so jemanden […]
Ideen für Lebensmittel-Technologien von morgen sind am ttz Bremerhaven heute schon alltäglich. Es entwickelt Produkte, Verfahren und Zutaten für Industrie und Handwerk.
Beim vierten Lebensmittelforum im Bremerhavener „Fischbahnhof im Fischereihafen“ stand für die interessierten Fachbesucher ein breites Spektrum mit wertvollem Input auf dem Programm.
Gin, Craftbeer, Spezialkaffee, Likör – bei den „Bremer Stadtfabrikanten“ vereint sich, was kleine Manufakturen und Werkstätten in der Hansestadt mit viel Liebe und Herzblut herstellen. Gemeinsam […]
Frischen Fisch jederzeit und allerorts bestellen und eisgekühlt direkt an die Haustür zu bekommen? Um diesem Wunsch der Kunden gerecht zu werden, hat die Deutsche See […]
Regionale Lebensmittel liegen im Trend – wir wollen wissen, wo unser Essen herkommt und wer es herstellt. In Bremen und Bremerhaven machen sich eine ganze Reihe […]
Vom niedersächsischen Wildeshausen nach Bremen: Team Beverage hat im April 2018 seinen Hauptsitz in die Hansestadt verlegt. Das Unternehmen ist Dienstleister für die Getränkebranche in der […]
Wenn die chinesischen Bienen wüssten, wie weit ihr Honig gereist ist: Im Januar 2018 kamen zehn Container mit Honigfässern aus China in Bremerhaven an. Aber war […]
Das Bremer Start-up FoPo sieht sich als Lebensmittelretter: Unansehnliches, aber trotzdem schmackhaftes Gemüse und Obst wird zu Pulver verarbeitet. Es kann für Smoothies verwendet oder in […]
Diese Website verwendet Cookies! Diese dienen der anonymisierten Auswertung von Zugriffen auf diese Website und der Inanspruchnahme von Website-Funktionen (beispielsweise der Anmeldung zu Veranstaltungen). Weitere Informationen können Sie auf unserer Datenschutz-Seite einholen!
Unsere Webseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir verwenden auf unserer Website Cookies, die eine Analyse des Surfverhaltens der Nutzer ermöglichen.
Notwendige Cookies sind essenziell für die Verwendung dieser Website. Es werden keine persönlichen Informationen gespeichert.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.