Zum Menü Zum Inhalt Zur Fußzeile
Leichte Sprache / Deutsche Gebärdensprache

Artikel aus allen Themenbereichen

Nach Kategorie filtern:

15. Dezember 2022

Der Nuss verfallen – Bremer Start-up bringt Nüsse, Trockenfrüchte und Süßigkeiten in die Supermarktregale

Firat Sicak liebt Nüsse, süße Versuchungen und kleine Snacks. Derzeit setzt er alles daran, mit seinem Start-up nusswahn in Deutschlands Supermärkte zu kommen.
12. April 2022

Jetzt bewerben für die NordWest Awards 2022!

Mit 4x 10.000 Euro unterstützt die Metropolregion Nordwest innovative Projekte aus der Region. Bewerben können sich Privatpersonen sowie Initiativen, Vereine und Unternehmen.
11. März 2022

EIN HERZ FÜR BREMEN – Von Aufs und Abs und neuen Wegen in der Selbstständigkeit

Ann-Kristin Riemann hat sich mit ihrem Label „Ann Lace“ selbstständig gemacht. Obwohl alle Bekannten rieten, es nicht zu tun. Dank Crowdfunding und einer großen Portion Mut […]
17. September 2021

Warum Zahnputztabletten nicht nur was für Ökos sind

Luca Dammann und Florian Schulte-Fabry stehen hinter der Idee für breshtabs. Sie wollen zeigen, dass Zahnputztabletten nicht nur nachhaltiger, sondern auch die gesündere Wahl sind – […]
10. September 2021

DIE DIGITALEN WELTVERBESSERINNEN

Céline Rohlfsen und Julia Twachtmann wollen den Wandel zu einer nachhaltigen Lebensweise mitgestalten. Dafür haben sie das Start-up „Simply Impact“ gegründet und ein Produkt entwickelt, das Menschen und […]
9. September 2021

„EIN START-UP ZU LEITEN IST AUSDAUERSPORT, KEIN SPRINT“

Norbert Hegmann hat einen typischen Arbeitstag für uns beschrieben. Dabei verrät der myEnso-Gründer, wie der Arbeitstag in einem Start-up abläuft – und warum es ein Vorteil ist, […]
7. September 2021

VOLLER GENUSS, NACHHALTIG PORTIONIERT

Soßen und Dips machen das (kulinarische) Leben besser, davon sind Yannick Ohrens, Till Schüssler und Lucas Lisakowski von rubculture überzeugt. Um Soßenvielfalt bei maximaler Nachhaltigkeit auf […]
12. August 2021

FRAUEN AUF DEM WEG IN DIE SELBSTSTÄNDIGKEIT UNTERSTÜTZEN

Für Bremerinnen und Bremerhavenerinnen wird es jetzt einfacher, den Traum des eigenen Startups zu verwirklichen. Starthaus Women – she starts bietet von Beratung über Veranstaltungen bis […]
2. Juli 2021

NEUES MEDIZINTECHNIKVERFAHREN AUS BREMEN ZERTIFIZIERT

Eine Weltneuheit in der Medizintechnik: Nach jahrelanger Entwicklungszeit erhielt das Bremer Startup Purenum jetzt die Zertifizierung für ihr Medizinprodukt – das ohne den Durchhaltewillen der Gründer […]
30. April 2021

DIE DIGITALISIERUNG DER BAUBRANCHE MITGESTALTEN

Noch während seines Studiums an der Jacobs University gründete Rezi Chikviladze mit zwei Partnern das Start-up Sharemac. Heute klopfen selbst große Konzerne bei den Bremern an […]
22. April 2021

WELCHES GESCHÄFTSMODELL IST DAS RICHTIGE FÜR EUER SOCIAL STARTUP?

Ihr möchtet tiefer in die Thematik Social Startup einsteigen und fragt euch, welches Geschäftsmodell für euch das Richtige ist? In diesem Artikel stellen wir euch mögliche […]
8. März 2021

GRÜNDEN FRAUEN ANDERS?

Frauen gründen seltener Startups als Männer. Warum ist das so? Ein Gespräch mit drei Expertinnen aus Bremen mit ganz unterschiedlichen Blickwinkeln.
2. März 2021

SIND SCHUTZANSTRICHE ODER BESCHICHTUNGEN BALD GESCHICHTE?

Schützende Anstriche und Beschichtungen werden in fast jeder Industrie verwendet, um besondere Anwendungen zu realisieren – ein Wachstumsmarkt mit vielen Milliarden Umsatzpotential. Manche der Methoden sind dabei […]
5. Februar 2021

EIN HERZ FÜR BREMEN – Von Aufs und Abs und neuen Wegen in der Selbstständigkeit

Mit einem Computer zu sprechen, wie mit einem Menschen – heute schon Realität statt Science-Fiction. Jedenfalls für das KI-Start-up botario. Nach dessen Chatbots fragen selbst große […]
2. Februar 2021

BREMER STARTUPS AM LUFT- UND RAUMFAHRTSTANDORT MIT ZUKUNFT

Der Raumfahrtinkubator ESA BIC Northern Germany hat sich zum Ziel gemacht, Startups mindestens für ein Jahr bei ihrem Geschäftsaufbau zu unterstützen. Wer sind die inkubierten Bremer Startups?
20. Januar 2021

6 GRÜNE STARTUPS AUS BREMEN

Ein eigenes Unternehmen führen und dabei nachhaltig handeln – für immer mehr Menschen erfüllt sich dieser Traum. Wir begleiten 6 Bremer Startups auf ihrem Weg.
19. September 2020

INVESTOREN FINDEN ALS START-UP

Geldgeber und Investoren für junge Unternehmen findet man mit der richtigen Strategie.
11. September 2020

CORONA ALS GELEGENHEIT

Können die gesellschaftlichen Entwicklungen rund um Corona und das Home-Office eine Chance für Menschen mit Behinderungen und Start-ups in diesem Bereich sein? Ein Gastbeitrag.
10. Juli 2020

GRÜNDUNGSDATUM: ENDE FEBRUAR 2020, DIE AUSSICHT: BLENDEND

Gerade gegründet, direkt in eine Weltwirtschaftskrise geschlittert. Was macht das mit einem Start-up? Wir waren bei Aheads – einer jungen Agentur mit einer Riesenportion Optimismus.
13. Mai 2020

Corona-Soforthilfe: Rettungsanker, damit es weiter gehen kann

Restaurant oder Sushi Bar, Frisör oder Optiker: Die Corona-Krise hat jeden von ihnen unerwartet getroffen. Sechs Bremer Geschäftsleute erzählen, wie sie die Corona-Krise erleben.
8. Mai 2020

EIN UNTERNEHMEN GRÜNDEN, UM IN DIE EIGENE EXISTENZ ZU STARTEN: WIE WÄR’S MIT BREMEN?

Ein Unternehmen gründen ist einfach – besonders im Norden Deutschlands, in Bremen. Denn hier hat sich ein einmaliges Start-up-Ökosystem gebildet, mit Zugang zu Wissen, Fördermitteln, Kapital […]
17. Januar 2020

Den roten Faden im Leben gefunden

Die Bremerin Antje Heuer hat ihren Job aufgegeben, um sich mit ihrem Modelabel selbstständig zu machen. Ein befreiender Schnitt.
10. Januar 2020

Entscheiden unter Druck

Rote Karte oder einfach ignorieren? Bibiana Steinhaus ist die erste Schiedsrichterin der Fußball-Bundesliga und trifft pro Spiel rund 300 Entscheidungen.
2. Dezember 2019

Start-up hilft, seriöse Notdienste zu finden

Was Haushaltsnotdienste kosten, ist oft völlig unklar – und den in Bredouille Geratenen im ersten Moment auch unwichtig. Das böse Erwachen kommt oft erst später.
22. November 2019

Ein Unternehmen gründen – aber welche Unternehmensform?

Wir haben die verschiedenen Möglichkeiten zu den unterschiedlichen Unternehmensformen mit ihren wesentlichen Kriterien zusammengefasst.
8. November 2019

WISSEN TEILEN UND GEMEINSAM INNOVATIONEN ANTREIBEN

Wissen teilen, gemeinsam mehr schaffen – das ist die Idee hinter „Open Innovation“. Ein neues Starthaus Programm nutzt sie nun, um Technologie-Gründungen den Start ins Unternehmertum […]
17. Oktober 2019

Mit „Gluck Gluck“ ins Glück

Die Bremer Neustadt entwickelt sich seit einigen Jahren zum Szenestadtteil, der mit kleinen und feinen Fachläden glänzt – wie Diane Boldt mit ihrem Weinhandel „Gluck Gluck“ […]
9. Oktober 2019

Abfuhr für Investor

Eine Idee, zwei junge Bremer und 500 000 Euro – darum ging es am Dienstagabend in der Vox-Show „Die Höhle der Löwen“.
2. Oktober 2019

DER THEORIE-PRAKTIKER

Vasily Ploshikhin ist 3D-Druck-Innovator und will die Technologie mit einer innovativen Software entscheidend voranbringen. Warum er dazu vom Professor zum Unternehmer wird. Der 3D-Druck steckt in den […]
27. Juni 2019

WENN DER WIRT DIE RECHNUNG MACHT

gastronovi feiert zehnjähriges Bestehen. Das ehemalige Startup aus Bremen hat deutschlandweit den Durchbruch geschafft – dank eines Geschäftsmodells, das bis heute keine Konkurrenten kennt.