Das KI-Transfer-Zentrum

Kernelement der KI in Bremen

In der KI-Forschung ist das Land Bremen ein international anerkannter Standort. Hunderte Spezialistinnen und Spezialisten forschen und arbeiten hier auf exzellentem und weltweit konkurrierendem Niveau in der KI-Entwicklung. Bremen hat beste Voraussetzungen, sich in der KI-Strategie der Bundesregierung deutlicher zu etablieren.

Maßgeblich dazu beitragen soll das KI-Transfer-Zentrum mit Standorten in Bremen und Bremerhaven. Um diese besser sichtbar zu machen, wird eine Standortmarke für KI aus Bremen entwickelt.


Veranstaltungen zum Thema

Keine Veranstaltungen

REALE ANLAUFSTELLE

Um KI Bremen und Bremerhaven zu erleben, wird es Flächen für Showrooms, Veranstaltungen und Experimentierräume geben. Wirtschaft, Gründer*innen und Wissenschaft sollen so an einem Ort zusammengebracht werden. Zugleich soll aber auch die breite Öffentlichkeit eingebunden und möglichst leicht verständlich an das Thema KI herangeführt werden. Bis zur Fertigstellung des DIGITAL HUB Industry Mitte 2022, wird das KI-Transfer Zentrum am Standort Bremen zunächst im Institute for Artificial Intelligence IAI mit dem Startprojekt verortet. In Bremerhaven wird das KI-Transfer-Zentrum an der Hochschule Bremerhaven angesiedelt und von dort aus weiterentwickelt.


REALE ANLAUFSTELLE

Um KI Bremen und Bremerhaven zu erleben, wird es Flächen für Showrooms, Veranstaltungen und Experimentierräume geben. Wirtschaft, Gründer*innen und Wissenschaft sollen so an einem Ort zusammengebracht werden. Zugleich soll aber auch die breite Öffentlichkeit eingebunden und möglichst leicht verständlich an das Thema KI herangeführt werden. Bis zur Fertigstellung des DIGITAL HUB Industry Mitte 2022, wird das KI-Transfer Zentrum am Standort Bremen zunächst im Institute for Artificial Intelligence IAI mit dem Startprojekt verortet. In Bremerhaven wird das KI-Transfer-Zentrum an der Hochschule Bremerhaven angesiedelt und von dort aus weiterentwickelt.

VIRTUELLE PLATTFORM

Um die zahlreichen KI-Aktivitäten besser darzustellen, soll eine digitale Plattform errichtet werden. Alle KI-Aktivitäten und KI-Angebote werden auf dieser zusammengeführt. Die virtuelle Plattform wird zum Aushängeschild des KI-Standortes Bremen und erhöht die Sichtbarkeit gegenüber dem Bund, der EU, der Wirtschaft, der Wissenschaft sowie der breiten Öffentlichkeit.


REALE ANLAUFSTELLE

Um Bremen und Bremerhaven zu erleben, wird es Flächen für Showrooms, Veranstaltungen und Experimentierräume geben. Wirtschaft, Gründer*innen und Wissenschaft sollen so an einem Ort zusammengebracht werden. Zugleich soll aber auch die breite Öffentlichkeit eingebunden und möglichst leicht verständlich an das Thema KI herangeführt werden.

VIRTUELLE PLATTFORM

Um die zahlreichen KI-Aktivitäten besser darzustellen, soll eine digitale Plattform errichtet werden. Alle KI-Aktivitäten und KI-Angebote werden auf dieser zusammengeführt. Die virtuelle Plattform wird zum Aushängeschild des KI-Standortes Bremen und erhöht die Sichtbarkeit gegenüber dem Bund, der EU, der Wirtschaft, der Wissenschaft sowie der breiten Öffentlichkeit.


KI-Szene in Bremen

Wenn Sie auf das folgende Bild klicken, werden Sie zur externen Seite Youtube.com weitergeleitet. Dabei werden Daten an Google weitergegeben.

Screenshot aus dem Video: KI-Szene in Bremen.

Artikel zum Thema

21. Februar 2025

Kälte nutzen für die Energiewende

(Bild: © WFB/Björn Hake) Wie das Bremer Start-up flexality mithilfe von KI aus Kühlhäusern Stromspeicher macht – Mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz in die Industrie – dieses […]
6. Dezember 2024

KI in der praktischen Anwendung – ein Blick in die Bremer Branchen

(Bild: © WFB/Rathke) Künstliche Intelligenz (KI) dringt ein in unsere Autos, Zahnbürsten, Produktionsanlagen und Büros. Wo ist sie schon Unternehmensalltag? Beispiele für KI in der Anwendung.
29. November 2024

Schlaues Tool hilft Rathäusern und Ratsuchenden

Die Arbeit von Behörden wird immer komplexer; parallel wächst der Informationsbedarf in der Bevölkerung. Doch auch Verwaltungen mangelt es an Fachkräften. Zwei Studierende der Hochschule Bremerhaven […]
20. November 2024

„Wir müssen uns die Frage stellen: Wie kann unser Gesundheitssystem bezahlbar bleiben?“

(Bild: © Fraunhofer MEVIS) Symposium „AI in Health“ zeigt Bremen als Leuchtturm für KI im Gesundheitswesen – Künstliche Intelligenz bietet dem Gesundheitswesen riesiges Potenzial. In Bremen […]
11. November 2024

Warum in Bremen immer mehr Unternehmen auf bargeldloses Zahlen setzen

(Bild: © WFB/Rathke) 6 Mythen und Fakten rund um das Zahlen mit Karte – Weserstadion, Seebühne oder Bremen Information, an immer mehr Orten steht die Karte […]
24. Oktober 2024

„Wir sind hier, weil jemand anders für uns den Weg bereitet hat, und es ist unsere Pflicht, dasselbe für andere zu tun.“

(Bild: © WFB/Raveling) Theoretische Physikerin, industrielle Mathematikerin, Managerin – als Mitglied des Start-ups TOPAS schafft Dr. Shruti Patel Innovationen in Bremen. Als Frau in der IT […]