Start-ups

In neue Welten aufbrechen


Jede Reise beginnt irgendwo – und häufig beginnt sie in Bremen und Bremerhaven. Start-ups finden im Land einen schnellen Zugang zu allem, was sie benötigen: Infrastrukturen, Kontakte, Gleichgesinnte, Wissen, Geld. Das Starthaus ist die erste Anlaufstelle für alle Gründungswilligen: kostenlose Beratung, Unterstützung beim Businessplan und bei der Gründungsidee sowie Tipps zur Finanzierung. Zahlreiche Gründungsevents, wie die Pitching Nights, sorgen für einen regen Austausch untereinander. Gründerinnen und Gründer kennen sich, helfen sich gegenseitig weiter und wachsen zu einer Start-up-Family zusammen. Zentral gelegene Coworking-Spaces und Gründerzentren bieten Start-ups zudem Büroräume und Werkstätten für wenig Geld – aber idealer Anbindung. Kurze Wege eben.
Wer lieber gleich digital gründen möchte, der findet auf der Gründerplattform alles, was das Gründerherz begehrt. Wenn es etwas handfester sein soll – Acceleratoren und Inkubatoren geben einem alles Wichtige mit auf den Weg.


Videos zum Thema

Wenn Sie auf das folgende Bild klicken, werden Sie zur externen Seite Youtube.com weitergeleitet. Dabei werden Daten an Google weitergegeben.


Eine Frau spricht in die Kamera; Senatorin Kristina Vogt besucht die Gründerinnen von Tizz&Tonic


Artikel zum Thema

31. Mai 2023

FLUCTO revolutioniert die Installation von Windkraftanlagen mithilfe des Satellitennavigationssystems Galileo

Das Bremer Startup “Flucto” nutzt Standort- und Zeitdaten von Galileo GNSS, um die Installation von Offshore-Windparks einfacher, schneller und sicherer zu machen. Im dritten Jahr seines […]
19. Mai 2023

Vielfältiges Frühstück mit Service aus Überzeugung

Jenifer Dagligil hat viel zu erzählen. Von ihrer Ausbildung zur Immobilienkauffrau. Über die Zeit, in der sie erfolgreich die Kundinnen und Kunden eines Küchengeschäftes zu allen […]
15. Dezember 2022

Der Nuss verfallen – Bremer Start-up bringt Nüsse, Trockenfrüchte und Süßigkeiten in die Supermarktregale

Firat Sicak liebt Nüsse, süße Versuchungen und kleine Snacks. Derzeit setzt er alles daran, mit seinem Start-up nusswahn in Deutschlands Supermärkte zu kommen.
12. April 2022

Jetzt bewerben für die NordWest Awards 2022!

Mit 4x 10.000 Euro unterstützt die Metropolregion Nordwest innovative Projekte aus der Region. Bewerben können sich Privatpersonen sowie Initiativen, Vereine und Unternehmen.
11. März 2022

EIN HERZ FÜR BREMEN – Von Aufs und Abs und neuen Wegen in der Selbstständigkeit

Ann-Kristin Riemann hat sich mit ihrem Label „Ann Lace“ selbstständig gemacht. Obwohl alle Bekannten rieten, es nicht zu tun. Dank Crowdfunding und einer großen Portion Mut […]
17. September 2021

Warum Zahnputztabletten nicht nur was für Ökos sind

Luca Dammann und Florian Schulte-Fabry stehen hinter der Idee für breshtabs. Sie wollen zeigen, dass Zahnputztabletten nicht nur nachhaltiger, sondern auch die gesündere Wahl sind – […]