Zum Menü Zum Inhalt Zur Fußzeile
Leichte Sprache / Deutsche Gebärdensprache

#ErasmusDays – 3-tägige-Feier der Erasmus+-Begeisterten!

10 Portraits von verschiedenen Menschen sind rund im einen Banner mit dem TEyt "Stimmen zu den Erasmusdays" platziert

Von Pelin Kiyikci

Vom 13.10. bis 15.10.2022 fanden europa- und weltweit die sechsten #ErasmusDays statt!
Die Idee hinter den #ErasmusDays ist, von den guten Erfahrungen mit dem Erasmus+ Programm zu berichten und die vielen spannenden Erasmus+ Projekte und aktiven Organisationen bekannter zu machen. (Mehr Infos zum Programm findest du auf unserer Webseite.)

Über 6290 Workshops, Zusammenkünfte, Konzerte, Kino-Abende, Webinare und viele weitere Veranstaltungen wurden auf verschiedene Art und Weise durchgeführt, unter anderem zu den Themen Kultur, Gesundheit, Ökologie und Diversität. Das alles zeigt, wie Austauschprojekte, unter dem Dach des gerade 35 Jahre alt gewordenen Programms Menschen in ganz Europa und teilweise darüber hinaus verbinden. Durch die engagierten Programmteilnehmenden, Alumni, Lehrkräfte und Azubis wächst die Erasmus-Community jedes Jahr weiter!
Auch die Erasmus-Koordinierungsstelle Bremen (EKS) organisierte zahlreiche und lebendige Aktivitäten zu den #ErasmusDays 2022:
Über die Fotokampagne, die eine Woche lang auf unserem Instagram-Kanal (@epbremen) lief, konnten Bremer:innen ihre Meinung zu Erasmus+ kundtun und zeigen, wie wichtig und eindrucksvoll sie das Erasmus-Programm finden. Die Testimonials sind auch hier unten zum Nachschauen zu finden.
Auch zwei Reels des Staatsrats Arbeit und Europa, Kai Stührenberg, und der Mitarbeiterinnen der EKS gewährten einen Blick hinter die Kulissen und zeigten den Alltag im Büro und die Angebote der EKS.

Im Rahmen der #ErasmusDays veranstaltete die Koordinierungsstelle zudem einen Tag der offenen Tür im EuropaPunktBremen. Alle Erasmus-Interessierten und -Aktiven durften ihre Fragen zum Erasmus-Programm stellen, die Mitarbeiterinnen kennenlernen und ebenfalls von ihren Erasmus-Erfahrungen berichten.
Habt Ihr den Tag der offenen Tür verpasst, aber möchtet gerne wissen, was für Erasmus-Projekte es im Land Bremen gibt, oder habt Ihr Fragen zum Erasmus+-Programm und was es Euch bietet? Schaut Euch gerne auf unserer Webseite oder kontaktiert uns unter erasmus@europa.bremen.de.

Lesen Sie auch:

27. Mai 2020

Erklärung des Europäischen Ausschusses der Regionen zur COVID 19-Pandemie

Der Europäische Ausschuss der Regionen (AdR) hat eine Erklärung zum Thema „Lokale und regionale Gebietskörperschaften als Akteure der europäi­schen Reaktion auf die COVID-19-Krise“ verabschiedet. Darin lobt […]
11. Oktober 2021

Mit DiscoverEU kostenlos durch Europa reisen!

Kennt ihr schon DiscoverEU? Die Initiative der Europäischen Kommission ermöglicht es jungen Menschen aus allen Mitgliedstaaten der EU ein kostenloses Interrail-Ticket zu gewinnen. Damit könnt ihr […]
14. April 2022

Europawoche – Ein Veranstaltungsmonat im Land Bremen rund um die EU

„Der Friede der Welt kann nicht gewahrt werden ohne schöpferische Anstrengungen, die der Größe der Bedrohung entsprechen.“ – Robert Schuman Der 9. Mai 1950, der Tag […]