Jana Blohme, Europaabteilung Senatsempfang zur Verleihung des Zertifikats Europaschule an drei Schulen Das Land Bremen freut sich über zwei neue sowie eine rezertifizierte Europaschule! Für die […]
Jakob Ache / Claas Ole Bischoff , Europaabteilung Wohl alle von uns kennen das Problem: ein mit Karten aller Art vollgestopftes Portemonnaie, die wir mit uns […]
Wolf Krämer, Europaabteilung EU-Mitgliedstaat Ungarn hat wieder einmal mit LGBTIQ-feindlichen Gesetzesänderungen für Diskussionen in ganz Europa gesorgt. Die Regierungen fast aller EU-Staaten, Kommissionspräsidentin von der […]
Dr. Martina Hilger, Ellen Horstmann, Europaabteilung „Künstliche Intelligenz (KI) bezeichnet Systeme mit einem „intelligenten“ Verhalten, die ihre Umgebung analysieren und mit einem gewissen Grad an Autonomie […]
Die Belastung von Luft, Wasser und Böden mit Schadstoffen betrifft die Gesundheit aller Bürger:innen. In der EU ist jedes Jahr einer von acht Todesfällen auf Umweltverschmutzung […]
Biliana Sirakova hat am 1. Juni 2021 ihr Amt als erste EU-Jugendkoordinatorin angetreten. Diese Position wurde im Zuge der EU-Jugendstrategie neu eingeführt. Aufgabe der Jugendkoordinatorin ist […]
Die zweite Europawoche unter den besonderen und herausfordernden Bedingungen der Corona-Pandemie hat stattgefunden. Trotz weiterhin schwieriger Umstände für die Durchführung von Veranstaltungen hat das Land Bremen […]
Jakob Ache / Claas Bischoff , Europaabteilung Es ist noch gar nicht lange her, da schien die Europäische Union in einer tiefgreifenden Krise: Das Vereinigte Königreich […]
Jakob Ache / Claas Bischoff , Europaabteilung Am 21. April 2021 hat die Europäische Kommission ein Dokument veröffentlicht, das technischer kaum klingen könnte: den ersten delegierten […]
139 Mrd. EUR – dies entspricht einem Prozent des Bruttoinlandsprodukts der gesamten EU – so hoch schätzt Europol allein die Einnahmen aus den neun häufigsten kriminellen […]
Mit dem Neuen Europäischen Bauhaus will Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, den Green Deal, das Wirtschaft- und Umweltprojekt der EU, zu einer kulturellen, positiven, greifbaren Erfahrung […]
In der Europäischen Union ist fast jede vierte Kind (22,2%) von Armut und sozialer Ausgrenzung bedroht – das sind insgesamt etwa 18 Millionen Kinder (gemeint sind […]
EU will Teilhabe und Selbstbestimmung verbessern Die Europäische Kommission hat am 3. März 2021 die Strategie für die Rechte der Menschen mit Behinderungen 2021-2030 veröffentlicht und […]
Die Europäische Kommission definiert soziale Ziele für 2030 Am 4. März 2021 hat die Europäische Kommission einen Aktionsplan zur Umsetzung der Europäischen Säule sozialer Rechte vorgelegt. […]
Das Erasmus Programm ist eines der erfolgreichsten Aushängeschilder der europäischen Zusammenarbeit. Seit 1987 gewachsen, ermöglicht das Programm – heute Erasmus+ – Jahr für Jahr über vier […]
Europäische Kommission schlägt Richtlinie für mehr Lohntransparenz vor Am 8. März ist internationaler Frauentag. Auf der ganzen Welt wird heute auf die Notwendigkeit hingewiesen, weiterhin für […]
Informations- und Unterstützungsangebote für Unternehmen Seit dem 1. Januar 2021 wird das Verhältnis der Europäischen Union mit dem Vereinigten Königreich durch ein umfangreiches Handels- und Kooperationsabkommen […]
Dr. Martina Hilger, Europaabteilung Lange war die Diagnostik im Bereich der Krebserkrankungen den vorhandenen Therapiemöglichkeiten überlegen. Die Krankheit Krebs konnte diagnostiziert, aber nicht geheilt werden. Dies […]
Martin à Nijeholt/ Dr. Martina Hilger, Europaabteilung Portugal hat am 01. Januar 2021 von Deutschland die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Der Rat ist im Institutionengefüge der EU die […]
Dr. Martina Hilger, Europaabteilung Die Erfolgsgeschichte des Bauhauses beginnt 1919 in Weimar. Bis heute steht das Bauhaus nicht nur für eine Stilrichtung sondern v.a. für außerordentlich […]
Martin à Nijeholt/ Dr. Martina Hilger, Europaabteilung Die Europäische Kommission hat am 25.11.2020 „Eine Arzneimittelstrategie für Europa“ veröffentlicht, die auf die Probleme in der europäischen Arzneimittelversorgung […]
Am 11. Dezember 2020 haben das Europäische Parlament, der Europäische Rat und die Europäische Kommission die sog. „Trilogverhandlungen“ u.a. zum Programm Erasmus+ und zum Europäischen Solidaritätskorps […]
Am 11. Dezember war es schließlich so weit: Nach einem ersten Vorschlag bereits im Mai 2018, einer coronakrisenbedingten Überarbeitung dieses Entwurfs zwei Jahre später, dem längsten […]
Eine „Union der Gleichheit“ zu schaffen – diesen Anspruch hat die Europäische Kommission mit dem Amtsantritt von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen formuliert. Damit verbunden ist […]
Wolf Krämer / Sybill Pauckstadt / Caroline Zambiasi, Europaabteilung Am 23. September 2020 hat die Europäische Kommission eine Mitteilung veröffentlicht, in der sie ihr neues EU-Migrations- […]
Wolf Krämer / Caroline Zambiasi, Europaabteilung Am 29. Oktober 2020 hat das Europäische Institut für Gleichstellungsfragen (EIGE) die fünfte Ausgabe des EU-Gleichstellungsindexes (Gender Equality Index) veröffentlicht. […]
Martin à Nijeholt/ Dr. Martina Hilger, Europaabteilung Missstände auf europäischer Ebene adressieren, die EU-Verwaltungspraxis transparent machen und optimieren und den Bürger*innen eine Anlaufstelle für ihre Probleme […]
Diese Website verwendet Cookies! Diese dienen der anonymisierten Auswertung von Zugriffen auf diese Website und der Inanspruchnahme von Website-Funktionen (beispielsweise der Anmeldung zu Veranstaltungen). Weitere Informationen können Sie auf unserer Datenschutz-Seite einholen!
Unsere Webseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir verwenden auf unserer Website Cookies, die eine Analyse des Surfverhaltens der Nutzer ermöglichen.
Notwendige Cookies sind essenziell für die Verwendung dieser Website. Es werden keine persönlichen Informationen gespeichert.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.