Bremen nimmt bei der Umstellung auf die digitale Verwaltung eine führende Rolle ein. Sowohl Behörden als auch private Unternehmen setzen sich dafür ein.
Autonome Fortbewegung wird neben Autos auch in Flugzeugen, Schiffen oder Industrierobotern erforscht. Ein Bremer Forschungsprojekt will teure Realtests in allen Gebieten digital ersetzen.
Mit dem Preisgeld für das Konzept des nachhaltigen Gewerbegebiets Lune Delta im Wettbewerb „Projekt Nachhaltigkeit“ von RENN.nord hat die BIS einen Bienenstock angeschafft.
Zuerst war es nur Neugier – nun ist daraus eine preisgekrönte Idee geworden. Wie drei Angestellte der Bremer Gestra AG mit dem 3D-Druck neue Wege beschritten.
Wie finden sich selbstfahrende Autos in ländlichen Gegenden zurecht? An dieser Härteprobe autonomen Fahrens arbeitet ein Bremer Team – mit Hilfe der Raumfahrt.
Der Mercedes-Benz unter den Elektrofahrzeugen geht an den Start. Der Mercedes-Benz EQC rollt im Mercedes-Benz Werk Bremen vom Band – und kann ab sofort bestellt werden.
Dank ausgefeilter Software und dem Einsatz von Deep Learning gelang es dem Bremer Rekordmeister, zum neunten Mal die deutsche Meisterschaft im Roboterfußball zu gewinnen.
Ein leises Summen, Surren und Zischen. So klingt das Lager der Zukunft. BLG LOGISTICS hat einiges auf Lager – zum Beispiel eines der modernsten Kommissioniersysteme Europas
Können E-Bikes das Auto als Transportmittel ersetzen? Das Pilotprojekt UrbanBRE fragt jetzt, um Antworten für die Struktur von Bremens Citymobilität von morgen zu finden.
Bevor ein Windpark auf See entsteht, muss der Meeresboden erkundet werden. Die Bremer Geo-Engineering.org setzt dazu auf modernste Technik und die „größte Bassbox der Welt“.
Ersetzt der 3D-Druck bald schon die klassische Zerspanungstechnik? Die Optoprecision Gruppe ist Experte auf beiden Gebieten – und Geschäftsführer Dr. Martin Nägele kennt die Antwort.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird bei Seghorn seit mehr als 40 Jahren bewusst gelebt – dort, wo die Angestellten jede Woche einen Blumenstrauß bekommen.
Alleinerziehend auf eine mehrwöchige Forschungsreise auf der Polarstern? Beim AWI in Bremerhaven gibt das Team vom Familienbüro alles, um das Unmögliche möglich zu machen.
Projektzeitraum: 2014-2015 Um die Umwelt-Emissionen in der maritimen Wirtschaft zu senken und gleichzeitig alternative Energiequellen zu erproben, hat sich in der Metropolregion Nordwest ein Konsortium aus […]
Ideen für Lebensmittel-Technologien von morgen sind am ttz Bremerhaven heute schon alltäglich. Es entwickelt Produkte, Verfahren und Zutaten für Industrie und Handwerk.
Projektzeitraum: 2012-2014 Das Ziel des Projekts H2OCEAN ist, ein innovatives Design für eine ökonomisch und ökologisch nachhaltige Mehrzweckplattform zur Verwendung auf hoher See zu entwickeln. Dabei […]
Das Fraunhofer Institut für Windenergiesysteme (IWES) erweitert seine Rotorblatt-Testinfrastruktur in Bremerhaven. Der Spatenstich für den Neubau ist für Ende 2019 geplant.
Abenteuerspiele auf hohem Niveau: Das Bremer Unternehmen King Art Games entwickelt Computerspiele, deren Qualität einem gut komponierten Film gleicht. Insbesondere mit ihrem neuesten Clou „Iron Harvest“ […]
Diese Website verwendet Cookies! Diese dienen der anonymisierten Auswertung von Zugriffen auf diese Website und der Inanspruchnahme von Website-Funktionen (beispielsweise der Anmeldung zu Veranstaltungen). Weitere Informationen können Sie auf unserer Datenschutz-Seite einholen!
Unsere Webseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir verwenden auf unserer Website Cookies, die eine Analyse des Surfverhaltens der Nutzer ermöglichen.
Notwendige Cookies sind essenziell für die Verwendung dieser Website. Es werden keine persönlichen Informationen gespeichert.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.