Artikel aus allen Themenbereichen
Nach Kategorie filtern:
- Filter by
- Categories
- Tags
- Authors
- Show all
- All
- 3D-Druck
- Allgemein
- Arbeit
- Automotive
- Digitalisierung
- Europa
- Green Economy
- hydrogen
- Innovationsstrategie 2030
- Kultur- & Kreativwirtschaft
- Künstliche Intelligenz
- Leichtbau
- Luft- und Raumfahrt
- Maritime Wirtschaft & Logistik
- Nahrungs- und Genussmittel
- Qualifizierung
- Schlüsseltechnologien
- Smart City
- Social Entrepreneurship
- Start-ups
- Wasserstoff
- Wasserstoff-Projekte
- Wasserstoffporträts
- Wind
- All
- Andreas Born
- Arbeit
- Arbeit und Europa
- Arbeitsbedingungen
- Arbeitsmarkt
- Auerbach Bereederungs GmgH
- Ausbildung
- Beratung
- Beruf
- Betriebsrat
- BLG
- Bremen
- bremenports
- Bremerhaven
- Çelebi Bektaş
- Christian Hemmi
- Christoph Ranze
- Cybersecurity
- DFKI
- Digihub
- Digitalisierung
- Encoway
- EUROGATE
- Familie
- Frank Jungmann
- Frauen
- Gute Arbeit
- GVZ
- Hafen
- Handwerksmensch
- Hoppenbank
- Imke Sonneberg
- Innung
- IT
- Jan Schirrmacher
- JBA
- Job
- Jugendberufsagentur
- Kai Stührenberg
- KFZ-Techniker-Handwerk
- Koordinationsstelle Sprache des Landes Bremen
- Kristina Vogt
- KristinaVogt
- Künstliche Intelligenz
- Lastenrad
- Laura Volk
- Logistik
- Logistiklotsen
- m Beschäftigte #NIBAS
- Maritimes Cluster Norddeutschland
- MCN
- Mensch Arbeit Zukunft
- Menschen
- MenschenArbeitZukunft
- MoB
- NaGeB
- Nahrungs- und Genussmittelwirtschaft
- New Work
- NGIO
- Northern German Innovation Office
- OHB
- Quartiersbildungszentrum
- Ralf Sandstedt
- Rat für Integration
- Raumfahrt
- Senatorin
- Senatorin für Wirtschaft
- Silicon Valley
- Space 27
- Sparkasse Bremen
- Startup
- Straffälligenhilfe
- Sven Hermann
- SWAE
- Tobias Landwehr
- Transformation
- Ulrike Riedel
- Urban Bre
- USA
- VERDI
- Virginie Kamche
- Weiterbildung
- WFB
- Wind
- Windenergie
- Wirtschaft
- Zukunft
- Zukunft der Industrie
- Zukunkt
3. Mai 2019
Published by Presse at 3. Mai 2019
Categories
KI erkennt Einbrecher und künftige Werder-Stars: Bremer entwickeln lernende Programme
Do you like it?
30. April 2019
Published by Presse at 30. April 2019
Categories
Die sich wandelnde Arbeitswelt erfordert rasches Handeln
Do you like it?
29. April 2019
Published by bis Bremerhaven at 29. April 2019
Categories
Plastikmüll, Überfischung, Zerstörung von Lebensraum– das Thünen-Institut in Bremerhaven engagiert sich für den Schutz der Weltmeere.
Do you like it?
25. April 2019
Published by Jann Raveling at 25. April 2019
Categories
Bevor ein Windpark auf See entsteht, muss der Meeresboden erkundet werden. Die Bremer Geo-Engineering.org setzt dazu auf modernste Technik und die „größte Bassbox der Welt“.
Do you like it?
23. April 2019
Ersetzt der 3D-Druck bald schon die klassische Zerspanungstechnik? Die Optoprecision Gruppe ist Experte auf beiden Gebieten – und Geschäftsführer Dr. Martin Nägele kennt die Antwort.
Do you like it?
16. April 2019
Published by Jann Raveling at 16. April 2019
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird bei Seghorn seit mehr als 40 Jahren bewusst gelebt – dort, wo die Angestellten jede Woche einen Blumenstrauß bekommen.
Do you like it?
11. April 2019
Published by Endlich at 11. April 2019
Categories
Alleinerziehend auf eine mehrwöchige Forschungsreise auf der Polarstern? Beim AWI in Bremerhaven gibt das Team vom Familienbüro alles, um das Unmögliche möglich zu machen.
Do you like it?
10. April 2019
Published by Presse at 10. April 2019
Categories
Projektzeitraum: 2014-2015 Um die Umwelt-Emissionen in der maritimen Wirtschaft zu senken und gleichzeitig alternative Energiequellen zu erproben, hat sich in der Metropolregion Nordwest ein Konsortium aus […]
Do you like it?
9. April 2019
Published by Jann Raveling at 9. April 2019
Categories
Ideen für Lebensmittel-Technologien von morgen sind am ttz Bremerhaven heute schon alltäglich. Es entwickelt Produkte, Verfahren und Zutaten für Industrie und Handwerk.
Do you like it?
8. April 2019
Published by Presse at 8. April 2019
Categories
Projektzeitraum: 2012-2014 Das Ziel des Projekts H2OCEAN ist, ein innovatives Design für eine ökonomisch und ökologisch nachhaltige Mehrzweckplattform zur Verwendung auf hoher See zu entwickeln. Dabei […]
Do you like it?
4. April 2019
Published by bis Bremerhaven at 4. April 2019
Categories
Dass der Ansatz der Green Economy selbst im Fitnessbereich möglich ist, zeigt ein innovatives Produkt aus Bremerhaven.
Do you like it?
4. April 2019
Published by bis Bremerhaven at 4. April 2019
Categories
Das Fraunhofer Institut für Windenergiesysteme (IWES) erweitert seine Rotorblatt-Testinfrastruktur in Bremerhaven. Der Spatenstich für den Neubau ist für Ende 2019 geplant.
Do you like it?
4. April 2019
Published by bis Bremerhaven at 4. April 2019
Categories
„Gründung – Innovation – Führung“ (GIF) an der Hochschule Bremerhaven ist das erste Studienangebot in Deutschland, das ohne festen Lehrplan auskommt.
Do you like it?
3. April 2019
Published by Presse at 3. April 2019
Categories
Abenteuerspiele auf hohem Niveau: Das Bremer Unternehmen King Art Games entwickelt Computerspiele, deren Qualität einem gut komponierten Film gleicht. Insbesondere mit ihrem neuesten Clou „Iron Harvest“ […]
Do you like it?
1. April 2019
Published by bis Bremerhaven at 1. April 2019
Categories
Forschungsprojekt untersucht die Brauchbarkeit von Algensubstanzen als Schmierstoffzusatz.
Do you like it?
28. März 2019
Published by Jann Raveling at 28. März 2019
Categories
Wer sich über die Digitalisierung und neue Arbeitsformen informiert, hört immer wieder von Design Thinking. Was ist das eigentlich und wie funktioniert es? Das haben wir […]
Do you like it?
26. März 2019
Published by Jann Raveling at 26. März 2019
Categories
Wer oft online shoppt, kennt das Problem: Die Suchfunktion in Webshops ist längst nicht so gut wie die von Google. Ein Bremer Unternehmen ändert das jetzt.
Do you like it?
22. März 2019
Published by lena.buller at 22. März 2019
Categories
Gründerinnen und Gründer müssen zahlreiche Entscheidungen treffen. Brauchen sie dabei Unterstützung einer Rechtsanwältin oder eines Rechtsanwalts? Wir geben die Antwort!
Do you like it?
21. März 2019
Published by Jann Raveling at 21. März 2019
Categories
Künstliche Intelligenz (KI) und KI-gestützte Roboter sind in der Realität angekommen – die nächsten Entwicklungsschritte sind umso faszinierender. BREMEN.AI erlaubt einen Blick hinter die Kulissen.
Do you like it?
20. März 2019
Published by Jann Raveling at 20. März 2019
Categories
Der erste Schritt in die Digitalisierung ist oft der Schwierigste. Im Bremer Digilab gelingt der Einstieg ganz unkompliziert und praxisnah. Wie genau, das verraten wir hier.
Do you like it?
15. März 2019
Published by Jann Raveling at 15. März 2019
Categories
Wenn niemand die passende Software parat hat, muss man sie selbst entwickeln – auch, wenn man mit Programmierung eigentlich nichts am Hut hat. Wie der Logistiker […]
Do you like it?
13. März 2019
Published by Jann Raveling at 13. März 2019
Die norddeutsche Windenergie ist stark aufgestellt, sagt Dr. Stephan Barth, Geschäftsführer von ForWind. Über Klimaziele und einen großen Traum.
Do you like it?
5. März 2019
Published by Jann Raveling at 5. März 2019
Categories
Virtual und Augmented Reality testen – das wünschte sich unser Redakteur und besuchte daher einen VR/AR-Labspace. Ob er dabei schwindelfrei geblieben ist?
Do you like it?
1. März 2019
Published by Jann Raveling at 1. März 2019
Categories
Kleine Druckereien haben es schwer, gegenüber der Konkurrenz von Online-Großdruckereien zu bestehen. Der Bremer Peer Rüdiger hält mit seinem Medienhaven dagegen – mit Digitalisierung und jahrhundertealten […]
Do you like it?
22. Februar 2019
Published by Jann Raveling at 22. Februar 2019
Categories
Ist die KI ein Hype? Die kurze Antwort ist: Ja. Und das ist ganz gut so. Warum – das erklären wir hier.
Do you like it?
12. Februar 2019
Published by Jann Raveling at 12. Februar 2019
Categories
Do you like it?
28. Januar 2019
Published by bis Bremerhaven at 28. Januar 2019
Categories
Die Offshore-Experten vom Bremerhavener Unternehmen b.offshore sind international gefragt.
Do you like it?
22. Januar 2019
Sechs Gründerinnen und Gründer erzählen, warum sie die Hansestadt dem deutschen Start-up-Mekka Berlin vorziehen.
Do you like it?
21. Dezember 2018
Published by Jann Raveling at 21. Dezember 2018
Categories
Im Schiffssimulator der Bremer Hochschule: Wir haben einen Blick hinter das Steuerrad geworfen. Und wissen jetzt, dass wir auch an Land seekrank werden können.
Do you like it?
19. Dezember 2018
Published by Jann Raveling at 19. Dezember 2018
Die Künstliche Intelligenz ist in der Praxis angekommen. Bremer Akteure spielen in der Topliga mit. Wir zeigen das Who-is-Who in Sachen KI in Bremen.
Do you like it?