Artikel aus allen Themenbereichen
Nach Kategorie filtern:
- Filter by
- Categories
- Tags
- Authors
- Show all
- All
- 3D-Druck
- Allgemein
- Arbeit
- Automotive
- Digitalisierung
- Europa
- Green Economy
- hydrogen
- Innovationsstrategie 2030
- Kultur- & Kreativwirtschaft
- Künstliche Intelligenz
- Leichtbau
- Luft- und Raumfahrt
- Maritime Wirtschaft & Logistik
- Nahrungs- und Genussmittel
- Qualifizierung
- Schlüsseltechnologien
- Smart City
- Social Entrepreneurship
- Start-ups
- Wasserstoff
- Wasserstoff-Projekte
- Wasserstoffporträts
- Wind
- All
- Andreas Born
- Arbeit
- Arbeit und Europa
- Arbeitsbedingungen
- Arbeitsmarkt
- Auerbach Bereederungs GmgH
- Ausbildung
- Beratung
- Beruf
- Betriebsrat
- BLG
- Bremen
- bremenports
- Bremerhaven
- Çelebi Bektaş
- Christian Hemmi
- Christoph Ranze
- Cybersecurity
- DFKI
- Digihub
- Digitalisierung
- Encoway
- EUROGATE
- Familie
- Frank Jungmann
- Frauen
- Gute Arbeit
- GVZ
- Hafen
- Handwerksmensch
- Hoppenbank
- Imke Sonneberg
- Innung
- IT
- Jan Schirrmacher
- JBA
- Job
- Jugendberufsagentur
- Kai Stührenberg
- KFZ-Techniker-Handwerk
- Koordinationsstelle Sprache des Landes Bremen
- Kristina Vogt
- KristinaVogt
- Künstliche Intelligenz
- Lastenrad
- Laura Volk
- Logistik
- Logistiklotsen
- m Beschäftigte #NIBAS
- Maritimes Cluster Norddeutschland
- MCN
- Mensch Arbeit Zukunft
- Menschen
- MenschenArbeitZukunft
- MoB
- NaGeB
- Nahrungs- und Genussmittelwirtschaft
- New Work
- NGIO
- Northern German Innovation Office
- OHB
- Quartiersbildungszentrum
- Ralf Sandstedt
- Rat für Integration
- Raumfahrt
- Senatorin
- Senatorin für Wirtschaft
- Silicon Valley
- Space 27
- Sparkasse Bremen
- Startup
- Straffälligenhilfe
- Sven Hermann
- SWAE
- Tobias Landwehr
- Transformation
- Ulrike Riedel
- Urban Bre
- USA
- VERDI
- Virginie Kamche
- Weiterbildung
- WFB
- Wind
- Windenergie
- Wirtschaft
- Zukunft
- Zukunft der Industrie
- Zukunkt
27. März 2023
Published by Jann Raveling at 27. März 2023
Categories
Bremen ist der ideale Ort für die weltgrößte Messe im Bereich Wasserstoff, meint Messeorganisator Charlie Brandon. Warum er damit Recht hat.
Do you like it?
24. März 2023
Published by Jann Raveling at 24. März 2023
Categories
Stellensuche auf WhatsApp, Vorgesetzte als Teamcoaches: Im Gespräch mit dem Bremer Staatsrat für Arbeit Kai Stührenberg erklärt Oliver Bartelt, Kommunikationschef des DMK, warum Unternehmenskultur Grundlage für […]
Do you like it?
22. März 2023
Von Johanna Wrobel Europa mit dem Zug durchqueren, neue Bekanntschaften machen, über die eigenen Grenzen gehen, fremde Sprachen sprechen und Erfahrungen für das Leben sammeln – […]
Do you like it?
8. März 2023
Published by Jann Raveling at 8. März 2023
Categories
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ein zentrales Thema im Wettbewerb um Fachkräfte, weiß Sina Hertwig, Change-Managerin bei Hellmann Worldwide Logistics. Im Gespräch mit Staatsrat […]
Do you like it?
6. März 2023
Published by Bremen innovativ at 6. März 2023
Categories
Der ehrenamtliche Rat setzt sich seit 2005 für die Teilhabe aller Bremer*innen und die Sichtbarmachung von Diskriminierungen ein. Mit 32 Mitgliedern aus verschiedenen Institutionen bringt der Rat regelmäßig Vorschläge bei politischen Entscheidungen ein. Die großen Parteien in Bremen berücksichtigen die Vorschläge so weit wie möglich. Mehr im Interview! #Integration #Bremen
Do you like it?
24. Februar 2023
Published by Bremen innovativ at 24. Februar 2023
Categories
Neueste Folge unseres Podcasts „Menschen, Arbeit, Zukunft!“. Staatsrat für Arbeit, Kai Stührenberg im Gespräch mit Daniela Schmidt, Vorstand des Bremer Raumfahrtunternehmens OHB. OHB, gegründet in den 1980er-Jahren mit nur fünf Mitarbeitern, ist inzwischen eines der größten Raumfahrtunternehmen in Europa. Im Gespräch geht es um die momentane Fachkräfteproblematik und wie OHB sich als attraktiver Arbeitgeber aufstellt. Hört jetzt rein.
Do you like it?
23. Februar 2023
Published by Maha Vollmer at 23. Februar 2023
Categories
Symposium Mobile Messsysteme zur Wartung und Inspektion von Windenergieanlagen am 23. März von 10 bis ca. 16:30 Uhr Der Ausbau regenerativer Energien ist wichtiger denn je. […]
Do you like it?
20. Februar 2023
Published by lena.buller at 20. Februar 2023
Categories
Von Rebekka Manske Am 9. und 10. Juni 2023 haben junge Menschen (zwischen 16 und 30 Jahren) aus der Europäischen Union die einzigartige Möglichkeit, im Europäischen […]
Do you like it?
15. Februar 2023
Published by lena.buller at 15. Februar 2023
Categories
Von Constanze Ripke Bisher absolvieren nur 15 Prozent der jungen Menschen ein Studium, eine Ausbildung oder eine Lehre in einem anderen EU-Land.
Do you like it?
3. Februar 2023
Published by lena.buller at 3. Februar 2023
Categories
Immer mehr Busse und Lkw fahren mit Wasserstoff. Die EDAG Group entwickelt und fertigt in Bremen Tanksysteme für Nutzfahrzeuge und will mit der Branche wachsen.
Do you like it?
2. Februar 2023
Published by Jann Raveling at 2. Februar 2023
Categories
Trotz Fachkräftemangels sind Frauen in der IT-Branche unterrepräsentiert. Was können effektive Wege sein, ihnen neue Chancen zu eröffnen? Das untersucht das Projekt F.IT Frauen in IT.
Do you like it?
2. Februar 2023
Published by lena.buller at 2. Februar 2023
Categories
Von Rebekka Manske Seit 1985 werden von der Europäischen Union alljährlich die Kulturhauptstädte Europas ernannt. Die Idee stammt von Melina Mercouri, frühere Kulturministerin Griechenlands:
Do you like it?
25. Januar 2023
Published by lena.buller at 25. Januar 2023
Categories
Von Johanna Krebs Ein neues Jahr hat begonnen – und damit auch eine neue Runde von EU Politik. Und die EU-Agenda ist vollgepackt inmitten des russischen […]
Do you like it?
24. Januar 2023
Published by Jann Raveling at 24. Januar 2023
Categories
Menschen mit Behinderung sind wertvolle Arbeitskräfte – aber zu wenige Unternehmen beschäftigen sie. Woran liegt das? Dieses Bremer Projekt hat bereits mehr als 75 neue Stellen […]
Do you like it?
23. Januar 2023
Published by Jann Raveling at 23. Januar 2023
Categories
Neue Förderung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ohne Berufsabschluss ab 1. Februar 2023
Do you like it?
16. Januar 2023
Published by Jann Raveling at 16. Januar 2023
Categories
ChatGPT ist in aller Munde. Doch die geniale künstliche Intelligenz hat ihre Fehler. Wie sieht der der nächste Schritt aus? In Bremen entsteht mit MUHAI eine […]
Do you like it?
11. Januar 2023
Published by lena.buller at 11. Januar 2023
Categories
Von Rebekka Manske, Sybill Pauckstadt Mit Beginn dieses Jahres übernahm Schweden von Tschechien turnusgemäß für die folgenden sechs Monate die EU-Ratspräsidentschaft.
Do you like it?
19. Dezember 2022
Published by lena.buller at 19. Dezember 2022
Categories
Von Pelin Kiyikci Am 8.12.2022 hat im EuropaPunktBremen eine Europassverleihung für Auszubildende stattgefunden.
Do you like it?
15. Dezember 2022
Published by Jann Raveling at 15. Dezember 2022
Categories
Climate-neutral hydrogen is an indispensable component of our future energy supply. In Bremen, more than one billion euros are being invested in sustainable hydrogen projects – […]
Do you like it?
15. Dezember 2022
Published by lena.buller at 15. Dezember 2022
Categories
Firat Sicak liebt Nüsse, süße Versuchungen und kleine Snacks. Derzeit setzt er alles daran, mit seinem Start-up nusswahn in Deutschlands Supermärkte zu kommen.
Do you like it?
14. Dezember 2022
Published by Jann Raveling at 14. Dezember 2022
Categories
Ein neuer Campus für Aus- und Weiterbildung soll die Fachkräftesituation im Bereich von Klimaschutz und Transformation verbessern. Wie kann dieser Aussehen?
Do you like it?
9. Dezember 2022
Published by Bremen innovativ at 9. Dezember 2022
Categories
Kai Stührenberg, Staatsrat für Arbeit bei der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa, hat in der neuen Folge von „Menschen, Arbeit, Zukunft“ Ulrike Riedel zu Gast. Sie ist Vorständin bei der Bremen Logistics Group (BLG). Beide diskutieren die vielfältigen Herausforderungen der Branche: Qualifizierung, Fachkräftemangel und Gendergerechtigkeit. Herausforderungen, die für ein Unternehmen mit rund 12.000 Mitarbeitenden ganz besonders sind.
Do you like it?
5. Dezember 2022
Published by lena.buller at 5. Dezember 2022
Categories
Von Jana Blohme Es ist wieder so weit: die Europäische Kommission veröffentlichte ihren Aufruf zur Einreichung von Projektanträgen für das Erasmus+ Programm im Jahr 2023.
Do you like it?
2. Dezember 2022
Published by Jann Raveling at 2. Dezember 2022
Categories
Was können Unternehmen tun, um Frauen in IT-Berufen zu stärken? Im Gespräch mit Staatsrat Kai Stührenberg erklärt das Dr. Felicitas Pudwitz vom Bremer IT-Dienstleister SALT AND […]
Do you like it?
25. November 2022
Published by Jann Raveling at 25. November 2022
Categories
Klimaneutraler Wasserstoff ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer künftigen Energieversorgung. In Bremen werden mehr als eine Milliarde Euro in nachhaltige Wasserstoffprojekte investiert – eine Übersicht.
Do you like it?
23. November 2022
Published by lena.buller at 23. November 2022
Categories
Von Dr. Martina Hilger Antimikrobielle Resistenzen (AMR) bzw. multiresistente Keime (Bakterien, Pilze und Parasiten, die nicht mehr durch den Einsatz von Antibiotika kurativ behandelt und eliminiert
Do you like it?
23. November 2022
Published by lena.buller at 23. November 2022
Categories
Von Dr. Martina Hilger Explore, Create, Learn, Connect. Seit dem Mittelalter sind Student:innen, Professor:innen, Künster:innen und Handwerker:innen in Europa unterwegs, um genau das zu tun
Do you like it?
22. November 2022
Published by lena.buller at 22. November 2022
Categories
Nicolas Schmit, EU-Kommissar für Beschäftigung und soziale Rechte, besuchte im Juni 2022 die Waller Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft WaBeQ in Bremen.
Do you like it?
21. November 2022
Published by Gloeckner at 21. November 2022
Categories
Bild: © Fischereihafen-Betriebsgesellschaft (FBG). Im traditionsreichen Bremerhavener Fischereihafen hat die Energie-Zukunft begonnen: Vom Testfeld für die nachhaltige Produktion von Wasserstoff aus Windenergie bis zum Wasserstoff beheizten […]
Do you like it?
18. November 2022
Published by Jann Raveling at 18. November 2022
Categories
Malte Meyer und Daniel Sommerfeld teilen sich im Mercedes-Benz Werk Bremen in der Produktion die Teamleitung. Im Interview mit Staatsrat Kai Stührenberg über ihren Alltag.
Do you like it?