Zum Menü Zum Inhalt Zur Fußzeile
Leichte Sprache / Deutsche Gebärdensprache

Finale der Wasserstofftage Nordwest 2023 in Bremen

Finale der Wasserstofftage Nordwest 2023 in Bremen: Vom 10. bis 18. Juni haben regionale Akteur:innen in der Metropolregion Nordwest, in Ostfriesland, im Emsland und Papenburg Einblick in Wasserstoffaktivitäten und Wasserstoffanwendungen geboten – in einem Mix verschiedener Veranstaltungsformate. Unter dem Motto „Der Nordwesten auf dem Weg der Dekarbonisierung“ wurde die gemeinsame Expertise und Kompetenz der Metropol Region Nordwest einem breiten Publikum zugänglich gemacht.

Fortgesetzt wurde das 2022 eingeführte Format der Roadshow. Von Etzel aus starteten am Eröffnungstag verschiedene Wasserstofffahrzeuge zu einer Sternfahrt, um Grüße in mehrere Standorte der Metropolregion Nordwest zu bringen

In Bremen nahmen Lars Jürgensen von der Hochschule Bremen und Elitsa Pesina von der Geschäftsstelle Wasserstoffwirtschaft bei der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa die Grüße und die Impulse der Woche entgegen – „gesendet“ mit einem #Wasserstoffauto von Ronald Rose, Geschäftsführer der Bremer Mineralölhandel GmbH und Betreiber von #Wasserstofftankstellen.

Prof. Jürgensen unterrichtet im Studiengang Umwelttechnik und leitet verschiedene Forschungsprojekte zu Wasserstoff, unter anderem zum Beispiel die Demonstration einer vollständigen Wasserstoffwertschöpfungskette mittels PEM-Elektrolyse und Brennstoffzellenantrieb.

Mehr Informationen: https://www.wasserstofftage-nordwest.de/

22. September 2023

Wasserstoff. Norddeutsch. Persönlich. – Teil 4: Anke Alvermann-Schuler

Ohne Leitungsnetze kein Wasserstoff – und Anke Alvermann-Schuler von der Gasunie Energy Development GmbH ist mittendrin.
11. September 2023

Wie im ECOMAT nachhaltige Kunststoffe für die Flugzeuge von morgen erforscht werden

Nachhaltige Luftfahrt: Das heißt auch umweltfreundliche Materialien im Flugzeugbau. Ein Bremer Gemeinschaftsprojekt des Faserinstituts Bremens, Greenboats und Airbus hat jetzt zwei neue Werkstoffe für die Luftfahrtindustrie […]
1. September 2023

Wasserstoff. Norddeutsch. Persönlich. – Teil 3: Dr. Thomas Kalkau

Er engagiert sich für den Bau des größten Elektrolyseurs im Nordwesten und hat eine Frage an den Vorstandsvorsitzenden der Volkswagen AG – Dr. Thomas Kalkau, Kraftwerksleiter, […]