Zum Menü Zum Inhalt Zur Fußzeile
Leichte Sprache / Deutsche Gebärdensprache

Artikel aus allen Themenbereichen

Nach Kategorie filtern:

5. November 2020

Hungrig den Klimawandel anpacken: Bei CheWOW schlägt das Herz für Food und Nachhaltigkeit

Der Klimawandel ist heute präsent wie nie zuvor. Damit steigt auch das Bewusstsein für eine nachhaltige Ernährung, im Fokus: Fleischersatz. Wie nachhaltig sind die veganen Alternativen? […]
27. Oktober 2020

Chatbots für alle

Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht? Mit IDA Bot haben Nina und Dirk Wenig eine Technologie entwickelt, mit der jeder einen eigenen Chatbot erstellen kann.
21. Oktober 2020

Das größte autonome Forschungs-U-Boot der Welt entsteht mit Bremer Hilfe

Tage- und wochenlang soll es unter Wasser tauchen und dort Aufgaben für Forschung und Industrie wahrnehmen: das zivile, autonome Unterwasserfahrzeug „MUM“.
6. Oktober 2020

Wie der Bremer Energiemix 2050 aussieht

Wind, Solar, Wasserstoff, Biokraftstoffe – was wird in Zukunft unsere Industrien, Wohngebäude und Fahrzeuge mit Energie versorgen? Im Interview mit Dr. Thomas Kalkau von der swb
25. August 2020

Wasserstoffantrieb im Müllwagen: Bremen startet Testbetrieb

Effizienter, leiser, grüner: In Bremen startet der Testbetrieb für ein Entsorgungsfahrzeug mit Wasserstoffantrieb. Auftakt für eine ganze Reihe an Wasserstoff-Innovationen in der Hansestadt?
8. Juli 2020

Doppelpass für Arbeitsmarkt und Engagement

Der Bremerhavener TSV Wulsdorf hat einen neuen Trainer gefunden. Nach Jahren der Arbeitslosigkeit kann Remzo Memic dank eines einzigartigen Projekts jetzt wieder seiner Leidenschaft nachgehen.
16. Juni 2020

Interviewreihe „Mit Zuversicht in die Zukunft“ – Die inspirierende Mittagspause

Wenn wir zum Handeln gezwungen sind, dann sind wir mitunter von uns selbst überrascht. Diese Erfahrung haben auch unsere Gäste gemacht. In den kommenden Wochen werden […]
5. Juni 2020

Wenn ein Unternehmen mehr will als Gewinnmaximierung

Gemeinwohl statt Gewinnmaximierung: Die Bremerhavener Spedition Brüssel & Maass will nachhaltiger wirtschaften und ändert dafür die eigene Perspektive auf Umwelt und Mitmenschen. Wie funktioniert das?
28. Mai 2020

Diese 10 Beispiele für Industrie 4.0-Projekte zeigen, wie Digitalisierung gelingt

Die Coronakrise nutzen, um den nächsten Schritt zu gehen: Wir haben zehn Best-Practices zusammengetragen – erfolgreiche Industrie 4.0-Beispiele zeigen, wie Unternehmen in die Digitalisierung starten.
13. Mai 2020

Corona-Soforthilfe: Rettungsanker, damit es weiter gehen kann

Restaurant oder Sushi Bar, Frisör oder Optiker: Die Corona-Krise hat jeden von ihnen unerwartet getroffen. Sechs Bremer Geschäftsleute erzählen, wie sie die Corona-Krise erleben.
4. Mai 2020

Wie baut man eigentlich eine Offshore-Windkraftanlage ab?

Die ersten Offshore-Windkraftanlagen erreichen das Ende ihrer Lebenszeit. Bisher weiß aber niemand, wie man die weißen Riesen nachhaltig und effizient wieder zurückbaut.
27. April 2020

Den virtuellen Assistenten vor Augen – wie Augmented Reality und künstliche Intelligenz zusammenarbeiten

Tragbare Computer und digital zugeschaltete Unterstützung – das so genannte Wearable Computing ist ein Riesenmarkt. Mit Ubimax kommt eines der weltweit führenden Unternehmen aus Bremen – […]
26. März 2020

Fake News rund um Corona: Information und Desinformation unterscheiden

Was haben Weltuntergang, Panikmache und ein heißes Bad gemeinsam? Der mit COVID-19 einhergehenden Informationsflut Herr werden.
11. Februar 2020

Warum New Work mehr als nur ein Hype ist

Über New Work ist aller Orten zu lesen. Ist es das nächste Buzzword, der nächste Hype? Warum mehr dahinter steckt – und wie sich in Bremen […]
7. Februar 2020

Wie Bremer Studierende Konzerne auf Vordermann bringen

Wie viel kann man in 100 Tagen schaffen? Eine ganze Menge, wenn man ein junges Studierendenteam auf ein Problem loslässt. Wie etwa bei Mercedes Benz.
10. Januar 2020

So nahm die künstliche Intelligenz in Bremen 2019 Fahrt auf

Ob eine KI für Werder Bremen oder Roboter, die mit Lasern ausgestattet sind: Diese und weitere Geschichten in unserem KI-Jahresrückblick!
25. November 2019

Künstliche Intelligenz im Kleinunternehmen: Geht das?

KIs entwickeln und einsetzen – das ist doch nur was für Google, Apple und Facebook. Oder? Ein Bremer Betrieb beweist, dass auch Kleinunternehmen KIs realisieren können.
12. November 2019

PHÄNOMENAL 2020

Das Jahr 2020 steht in Bremen im Lichte der Wissenschaft: Das Themenjahr PHÄNOMENAL 2020 bietet viele Veranstaltungen und Einblicke in Bremens Wissenschaftseinrichtungen und Erlebnisorte.
25. Oktober 2019

Pakete in die Innenstadt per E-Lastenrad

Ein neues Projekt in Bremen soll den Lkw-Lieferverkehr minimieren. Ganze Paletten lassen sich per Lastenrad transportieren.
25. Oktober 2019

Das Serviceportal für Bremen

Hier finden Sie Adressen, Öffnungszeiten, Leistungsbeschreibungen und Formulare für alle Behörden und öffentlichen Dienstleistungen in Bremen.
13. September 2019

Bremen Innovativ, der Podcast zur Innovation in Bremen

Bremen hat viel zu bieten im Bereich Innovation. Neben den Hochschulen und ihren Instituten finden wir innovative Unternehmen und auch viele Freiberufler. Für viele Unternehmen stellt […]
12. September 2019

Wenn der Roboter an der Bürotür klopft

Begrüßt uns morgens bald der Kollege Robot? In den kommenden Jahren machen sich Roboter daran, auch am Schreibtisch auszuhelfen. In Bremen schon heute.
18. August 2019

Wie Bremerhaven Pionier bei der Nutzung von Wasserstoff werden will

Fahren wir in Zukunft alle mit Wasserstoff? In Bremerhaven stellen sich gerade die Weichen für die Zukunft des Rohstoffs – mit einigen herausragenden Projekten.
13. August 2019

Wenn die KI um einen Job bettelt

Max Gath mag es kompliziert. Das muss der Grund dafür sein, dass er eines der komplexesten Gebiete der Informatik auswählte, um ein Unternehmen zu gründen
15. Juli 2019

Auf Stippvisite im Bremer Digital Lab von ArcelorMittal

Der Stahlkonzern ArcelorMittal setzt bei der Digitalisierung auf eine Strategie, die auch Mittelständler für sich nutzen können – unter anderem in Sachen künstlicher Intelligenz.
27. Mai 2019

Eine titanische Vision

Zuerst war es nur Neugier – nun ist daraus eine preisgekrönte Idee geworden. Wie drei Angestellte der Bremer Gestra AG mit dem 3D-Druck neue Wege beschritten.
16. April 2019

Seghorn AG: eine echte Familienangelegenheit

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird bei Seghorn seit mehr als 40 Jahren bewusst gelebt – dort, wo die Angestellten jede Woche einen Blumenstrauß bekommen.
11. April 2019

Forschung und Familie unter einem Dach

Alleinerziehend auf eine mehrwöchige Forschungsreise auf der Polarstern? Beim AWI in Bremerhaven gibt das Team vom Familienbüro alles, um das Unmögliche möglich zu machen.
9. April 2019

Mit feinstem Nebel in der Backstube einer ganzen Branche geholfen

Ideen für Lebensmittel-Technologien von morgen sind am ttz Bremerhaven heute schon alltäglich. Es entwickelt Produkte, Verfahren und Zutaten für Industrie und Handwerk.
28. März 2019

Warum Design Thinking funktioniert – ein Selbstversuch

Wer sich über die Digitalisierung und neue Arbeitsformen informiert, hört immer wieder von Design Thinking. Was ist das eigentlich und wie funktioniert es? Das haben wir […]