Zum Menü Zum Inhalt Zur Fußzeile
Leichte Sprache / Deutsche Gebärdensprache

Artikel aus allen Themenbereichen

Nach Kategorie filtern:

7. September 2021

VOLLER GENUSS, NACHHALTIG PORTIONIERT

Soßen und Dips machen das (kulinarische) Leben besser, davon sind Yannick Ohrens, Till Schüssler und Lucas Lisakowski von rubculture überzeugt. Um Soßenvielfalt bei maximaler Nachhaltigkeit auf […]
3. September 2021

Eine zweite Chance für den ersten Job

Das Sozialunternehmen JOBLINGE ermöglicht jungen Menschen mit schwierigen Startbedingungen einen Weg in den Arbeitsmarkt. Seit 2018 engagiert es sich in Bremen – und vermittelt seitdem Ausbildungsplätze […]
12. August 2021

FRAUEN AUF DEM WEG IN DIE SELBSTSTÄNDIGKEIT UNTERSTÜTZEN

Für Bremerinnen und Bremerhavenerinnen wird es jetzt einfacher, den Traum des eigenen Startups zu verwirklichen. Starthaus Women – she starts bietet von Beratung über Veranstaltungen bis […]
6. August 2021

„Ich bringe Ökos bei, weniger zu nerven“

Engagiert sich auf vielerlei Wegen für den Klimaschutz: Christian Gutsche © Agatha Gück Zum Interview treffen wir uns vor einem Altbremer Haus in der Wielandstraße im […]
19. Juli 2021

Das gewerbliche Lastenrad ist gekommen, um zu bleiben

Lastenräder sind wahre Multitalente – neben Privatpersonen begeistern sie auch Gewerbetreibende. Mit zahlreichen Initiativen fördert Bremen den Cargobike-Boom in Handel und Handwerk. Ein Überblick.
2. Juli 2021

NEUES MEDIZINTECHNIKVERFAHREN AUS BREMEN ZERTIFIZIERT

Eine Weltneuheit in der Medizintechnik: Nach jahrelanger Entwicklungszeit erhielt das Bremer Startup Purenum jetzt die Zertifizierung für ihr Medizinprodukt – das ohne den Durchhaltewillen der Gründer […]
25. Juni 2021

Was ist ein Sozialunternehmen?

Sozialunternehmen lösen soziale oder ökologische Probleme mit unternehmerischen Mitteln. Der Definition nach ist ihr Ziel, Nutzen für die Gesellschaft zu schaffen und ihr den Profit wieder […]
15. Mai 2021

Wo die Schule in den Ferien weitergeht

Für viele Schülerinnen und Schüler ist das schwer vorzustellen: auch in den Ferien in die Schule zu müssen. Für rund 90 Kinder im Grundschulalter eine Realität, […]
30. April 2021

DIE DIGITALISIERUNG DER BAUBRANCHE MITGESTALTEN

Noch während seines Studiums an der Jacobs University gründete Rezi Chikviladze mit zwei Partnern das Start-up Sharemac. Heute klopfen selbst große Konzerne bei den Bremern an […]
22. April 2021

WELCHES GESCHÄFTSMODELL IST DAS RICHTIGE FÜR EUER SOCIAL STARTUP?

Ihr möchtet tiefer in die Thematik Social Startup einsteigen und fragt euch, welches Geschäftsmodell für euch das Richtige ist? In diesem Artikel stellen wir euch mögliche […]
19. April 2021

Wie Studierende digitale Strategien für den Bremer Einzelhandel entwickeln

Digitale Präsenz für kleine Unternehmen: Wie Onlinemarketing mit begrenzten Mitteln funktionieren kann, zeigen Bremer Studierende beim Projekt „Digital Retail Consulting for Bremen“. Denn Onlinemarketing bietet die […]
8. März 2021

GRÜNDEN FRAUEN ANDERS?

Frauen gründen seltener Startups als Männer. Warum ist das so? Ein Gespräch mit drei Expertinnen aus Bremen mit ganz unterschiedlichen Blickwinkeln.
2. März 2021

SIND SCHUTZANSTRICHE ODER BESCHICHTUNGEN BALD GESCHICHTE?

Schützende Anstriche und Beschichtungen werden in fast jeder Industrie verwendet, um besondere Anwendungen zu realisieren – ein Wachstumsmarkt mit vielen Milliarden Umsatzpotential. Manche der Methoden sind dabei […]
5. Februar 2021

EIN HERZ FÜR BREMEN – Von Aufs und Abs und neuen Wegen in der Selbstständigkeit

Mit einem Computer zu sprechen, wie mit einem Menschen – heute schon Realität statt Science-Fiction. Jedenfalls für das KI-Start-up botario. Nach dessen Chatbots fragen selbst große […]
2. Februar 2021

BREMER STARTUPS AM LUFT- UND RAUMFAHRTSTANDORT MIT ZUKUNFT

Der Raumfahrtinkubator ESA BIC Northern Germany hat sich zum Ziel gemacht, Startups mindestens für ein Jahr bei ihrem Geschäftsaufbau zu unterstützen. Wer sind die inkubierten Bremer Startups?
20. Januar 2021

6 GRÜNE STARTUPS AUS BREMEN

Ein eigenes Unternehmen führen und dabei nachhaltig handeln – für immer mehr Menschen erfüllt sich dieser Traum. Wir begleiten 6 Bremer Startups auf ihrem Weg.
5. Januar 2021

Jahresrückblick 2020 – die 9 beliebtesten Artikel unseres Teams

2020 war mehr als Corona – die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der WFB blicken auf ihre Bremer Lieblingsgeschichten zurück, die auch über 2020 hinaus in Erinnerung bleiben […]
25. Dezember 2020

On the way to Europe’s leading hydrogen region

Northern Germany scores with best conditions regarding location, a strong ecosystem, and individual support programs.
19. September 2020

INVESTOREN FINDEN ALS START-UP

Geldgeber und Investoren für junge Unternehmen findet man mit der richtigen Strategie.
11. September 2020

CORONA ALS GELEGENHEIT

Können die gesellschaftlichen Entwicklungen rund um Corona und das Home-Office eine Chance für Menschen mit Behinderungen und Start-ups in diesem Bereich sein? Ein Gastbeitrag.
10. Juli 2020

GRÜNDUNGSDATUM: ENDE FEBRUAR 2020, DIE AUSSICHT: BLENDEND

Gerade gegründet, direkt in eine Weltwirtschaftskrise geschlittert. Was macht das mit einem Start-up? Wir waren bei Aheads – einer jungen Agentur mit einer Riesenportion Optimismus.
24. Juni 2020

Wie diese 6 Unternehmen sich für Kinder in Bremen engagieren

Wertschätzung für Lebensmittel schaffen – das Ziel der GemüseAckerdemie © Ackerdemia / Katharina Kühnel Gemeinsam Gemüse anbauen oder ein spannendes Ferienprogramm organisieren – mit den richtigen […]
20. Mai 2020

Von Mietbienen und Digitalbienen: Bremen – die heimliche Honighauptstadt

Für Bremen hat Honig eine besondere Bedeutung. Hier sitzen Importeure, Forscher, Labore und einfallsreiche Unternehmer in Sachen Bienen und Honig. Das alles hat ihr die inoffizielle […]
8. Mai 2020

EIN UNTERNEHMEN GRÜNDEN, UM IN DIE EIGENE EXISTENZ ZU STARTEN: WIE WÄR’S MIT BREMEN?

Ein Unternehmen gründen ist einfach – besonders im Norden Deutschlands, in Bremen. Denn hier hat sich ein einmaliges Start-up-Ökosystem gebildet, mit Zugang zu Wissen, Fördermitteln, Kapital […]
7. Februar 2020

Von schlauen und weisen Städten

Nicht nur smart, sondern weise – so müssen Städte mit ihrer Verkehrsinfrastruktur umgehen. Das „Fleet Europe“ interviewt Michael Glotz-Richter aus Bremen.
8. November 2019

WISSEN TEILEN UND GEMEINSAM INNOVATIONEN ANTREIBEN

Wissen teilen, gemeinsam mehr schaffen – das ist die Idee hinter „Open Innovation“. Ein neues Starthaus Programm nutzt sie nun, um Technologie-Gründungen den Start ins Unternehmertum […]
25. Oktober 2019

Pakete in die Innenstadt per E-Lastenrad

Ein neues Projekt in Bremen soll den Lkw-Lieferverkehr minimieren. Ganze Paletten lassen sich per Lastenrad transportieren.
25. Oktober 2019

Das Serviceportal für Bremen

Hier finden Sie Adressen, Öffnungszeiten, Leistungsbeschreibungen und Formulare für alle Behörden und öffentlichen Dienstleistungen in Bremen.
25. Oktober 2019

CIVITAS Award 2019

Europas höchste Auszeichnung für saubere Mobilität geht nach Bremen.
2. Oktober 2019

DER THEORIE-PRAKTIKER

Vasily Ploshikhin ist 3D-Druck-Innovator und will die Technologie mit einer innovativen Software entscheidend voranbringen. Warum er dazu vom Professor zum Unternehmer wird. Der 3D-Druck steckt in den […]