Sozialunternehmen lösen soziale oder ökologische Probleme mit unternehmerischen Mitteln. Der Definition nach ist ihr Ziel, Nutzen für die Gesellschaft zu schaffen und ihr den Profit wieder […]
Für viele Schülerinnen und Schüler ist das schwer vorzustellen: auch in den Ferien in die Schule zu müssen. Für rund 90 Kinder im Grundschulalter eine Realität, […]
Noch während seines Studiums an der Jacobs University gründete Rezi Chikviladze mit zwei Partnern das Start-up Sharemac. Heute klopfen selbst große Konzerne bei den Bremern an […]
Ihr möchtet tiefer in die Thematik Social Startup einsteigen und fragt euch, welches Geschäftsmodell für euch das Richtige ist? In diesem Artikel stellen wir euch mögliche […]
Digitale Präsenz für kleine Unternehmen: Wie Onlinemarketing mit begrenzten Mitteln funktionieren kann, zeigen Bremer Studierende beim Projekt „Digital Retail Consulting for Bremen“. Denn Onlinemarketing bietet die […]
Schützende Anstriche und Beschichtungen werden in fast jeder Industrie verwendet, um besondere Anwendungen zu realisieren – ein Wachstumsmarkt mit vielen Milliarden Umsatzpotential. Manche der Methoden sind dabei […]
Mit einem Computer zu sprechen, wie mit einem Menschen – heute schon Realität statt Science-Fiction. Jedenfalls für das KI-Start-up botario. Nach dessen Chatbots fragen selbst große […]
Der Raumfahrtinkubator ESA BIC Northern Germany hat sich zum Ziel gemacht, Startups mindestens für ein Jahr bei ihrem Geschäftsaufbau zu unterstützen. Wer sind die inkubierten Bremer Startups?
Ein eigenes Unternehmen führen und dabei nachhaltig handeln – für immer mehr Menschen erfüllt sich dieser Traum. Wir begleiten 6 Bremer Startups auf ihrem Weg.
2020 war mehr als Corona – die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der WFB blicken auf ihre Bremer Lieblingsgeschichten zurück, die auch über 2020 hinaus in Erinnerung bleiben […]
Können die gesellschaftlichen Entwicklungen rund um Corona und das Home-Office eine Chance für Menschen mit Behinderungen und Start-ups in diesem Bereich sein? Ein Gastbeitrag.
Gerade gegründet, direkt in eine Weltwirtschaftskrise geschlittert. Was macht das mit einem Start-up? Wir waren bei Aheads – einer jungen Agentur mit einer Riesenportion Optimismus.
Für Bremen hat Honig eine besondere Bedeutung. Hier sitzen Importeure, Forscher, Labore und einfallsreiche Unternehmer in Sachen Bienen und Honig. Das alles hat ihr die inoffizielle […]
Ein Unternehmen gründen ist einfach – besonders im Norden Deutschlands, in Bremen. Denn hier hat sich ein einmaliges Start-up-Ökosystem gebildet, mit Zugang zu Wissen, Fördermitteln, Kapital […]
Nicht nur smart, sondern weise – so müssen Städte mit ihrer Verkehrsinfrastruktur umgehen. Das „Fleet Europe“ interviewt Michael Glotz-Richter aus Bremen.
Wissen teilen, gemeinsam mehr schaffen – das ist die Idee hinter „Open Innovation“. Ein neues Starthaus Programm nutzt sie nun, um Technologie-Gründungen den Start ins Unternehmertum […]
Vasily Ploshikhin ist 3D-Druck-Innovator und will die Technologie mit einer innovativen Software entscheidend voranbringen. Warum er dazu vom Professor zum Unternehmer wird. Der 3D-Druck steckt in den […]
Ziel des Projektes „Einfach Leistungen für Eltern“ (ELFE) ist die Verbesserung und Digitalisierung der Verwaltungsprozesse rund um die Geburt eines Kindes.
gastronovi feiert zehnjähriges Bestehen. Das ehemalige Startup aus Bremen hat deutschlandweit den Durchbruch geschafft – dank eines Geschäftsmodells, das bis heute keine Konkurrenten kennt.
Der IT-Planungsrat stellt das Ziel einfacher und schneller Onlinedienste künftig in das Zentrum der OZG-Umsetzung für Verwaltungsleistungen mit Unternehmen.
Diese Website verwendet Cookies! Diese dienen der anonymisierten Auswertung von Zugriffen auf diese Website und der Inanspruchnahme von Website-Funktionen (beispielsweise der Anmeldung zu Veranstaltungen). Weitere Informationen können Sie auf unserer Datenschutz-Seite einholen!
Unsere Webseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir verwenden auf unserer Website Cookies, die eine Analyse des Surfverhaltens der Nutzer ermöglichen.
Notwendige Cookies sind essenziell für die Verwendung dieser Website. Es werden keine persönlichen Informationen gespeichert.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.