Leichte Sprache Gebärdensprache
12. Dezember 2018

Mobil mit Roboter

Bremer Institut erarbeitet Mobilitätskonzept für Menschen mit körperlichen Einschränkungen.
11. Dezember 2018

Wann ist die Blockchain für Unternehmen sinnvoll?

Der Hype um die Digitalwährung Bitcoin ist abgeebbt. Doch die dahintersteckende Technologie Blockchain ist weiterhin in aller Munde. Leonard Pust erklärt, wie sie sinnvoll eingesetzt wird.
7. Dezember 2018

Augmented und Virtual Reality in Bremen kennenlernen

Durch virtuelle Räume fliegen oder die Realität manipulieren: Augmented und Virtual Reality eröffnen neue Dimensionen. In Bremen arbeiten gleich mehrere Unternehmen mit diesen Technologien– eines ist […]
5. Dezember 2018

3D-Druck verbindet Bremen und New York

Vom Big Apple zum Big Roland: Zwei Absolventen der New York University reisen für ein wissenschaftliches Praktikum nach Bremen – und wollen prompt bleiben.
3. Dezember 2018

Intelligentes Licht im Hafen

In gigantischen Hafenanlagen mit 24-Stunden-Betrieb war es bis jetzt keine Praxis, unbetretene Flächen nachts im Dunkeln zu belassen. Bis jetzt.
30. November 2018

Automobilbau in Bremen – die Übersicht

Der Automobilbau ist eine der Schlüsselbranchen im Land Bremen. Eine Übersicht über Unternehmen, Institute und Initiativen am Standort.
21. November 2018

Champion der Schwergewichte

Das Mammutprojekt von ThyssenKrupp zeigt: Die Infrastrukturen, die Bremerhaven im Offshore-Bereich so stark machen, sind auch in der Schwergutlogistik ein Standortvorteil.
21. November 2018

Energieträger für die grüne Wirtschaft

Fachtagung lotete Potenzial von Wasserstoff-Anwendungen für Bremerhaven aus
21. November 2018

Die Windparkoptimierer von der Weser

Der Windpark BARD Offshore 1 ist ein Pionier auf hoher See und war 2017 der produktionsstärkste deutsche Offshore-Windpark – dank zweier Bremer Unternehmen.
13. November 2018

IT-Unternehmen in Bremen

Die IT-Wirtschaft in Bremen ist eine wichtige Säule der hiesigen Industrie. Wir stellen 12 Dienstleister der Branche vor.
7. November 2018

„Wir wollen in die DNA eines Unternehmens einwirken“

Corporate Social Responsibility oder soziales Unternehmetum wird zum Wirtschaftsfaktor für Unternehmen. Die Bremer Hilfswerft erklärt uns, warum.
6. November 2018

Warum Unternehmen beim Thema 3D-Druck in Bremen genau richtig sind

3D-Druck und Bremen – das gehört zusammen. Wie Unternehmen der Einstieg gelingt und wo sie in der Hansestadt Unterstützung finden können, darüber sprechen Hans Georg Tschupke […]
25. Oktober 2018

Mythos Konsument

Beim vierten Lebensmittelforum im Bremerhavener „Fischbahnhof im Fischereihafen“ stand für die interessierten Fachbesucher ein breites Spektrum mit wertvollem Input auf dem Programm.
18. Oktober 2018

Die Windenergie in Bremen auf einen Blick

Premium-Standort für On- und Offshore – im Land Bremen ist die Windkraft zu Hause. Wir zeigen, was das Land alles zu bieten hat, ob Fachkräfte, Standorte, […]
17. Oktober 2018

In der Maritimen Explorationshalle des DFKI Robotics Innovation Center lernen Roboter schwimmen

Sie sollen an Orten zum Einsatz kommen, die für Menschen unerreichbar sind: intelligente Robotersysteme, die tief unter der Meeresoberfläche auch bei schlechter Sicht und hohem Außendruck […]
17. Oktober 2018

Bei Aimpulse Intelligent Systems sorgt eine künstliche Intelligenz für effizientere Logistik

Ausgezeichnet mit dem Wissenschaftspreis Logistik 2010 von der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. wird deutlich, welches Potenzial die Idee von Aimpulse Intelligent Systems besitzt.
17. Oktober 2018

Darf ich vorstellen? Pepper – der intelligente Roboter aus Bremen

Blackout Technologies entwickelt Robotersoftware, sogenannte Persönlichkeiten, mit künstlicher Intelligenz. Das junge Unternehmen ist mit ihrem Portfolio in Europa bisher das einzige Unternehmen, welches wahrhaftig intelligente Persönlichkeiten […]
17. Oktober 2018

Bionic Bike – dank Kieselalgen zum neuen Faltrad

Vorbild Natur: An der Schnittstelle zwischen Grundlagen- und angewandter Forschung haben Bremerhavener Meeresbiologen und Techniker ein ultraleichtes Falt-Fahrrad entwickelt. Jeden Morgen wuchtet Paul Bomke sein schweres […]
17. Oktober 2018

Zwei Brüder starten mit Metallschäumen durch

Metallschäume werden häufig im Leichtbau eingesetzt, da sie hohe Stabilität mit geringem Gewicht vereinen. Das junge Start-up Mac Panther Materials aus Bremen produziert jetzt einen offenporigen […]
23. September 2018

Vorbereitungen für Bau des AWI-Technikums laufen an

Mitte September begannen die Bauvorbereitungen für das AWI-Technikum. Der Neubau ist Teil des AWI-Campus in der Klußmannstraße am Bremerhavener Handelshafen.