Veranstaltungsarchiv

  • 28. September 2023
  • 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
  • Hydrogen

German Norwegian Business Breakfast

2nd German Norwegian Clean Hydrogen Networking in Bremen In connection to the Hydrogen Technology Expo in Bremen, Innovation Norway and NORWEP on behalf of Team Norway and The Senator for Economy, Ports and Transformation Bremen invite you to attend the German Norwegian Business Breakfast Location: Congress Bremen – Messe Bremen Findorffstrasse 101, 28215 Bremen - Business Lounge, Hall 7 This event is part of the Norwegian initiative High Potential Opportunities on hydrogen and we appreciate the close cooperation with Bremen and Bremerhaven. Our aim is to bring German and Norwegian companies in the clean hydrogen industry together for mutual business...

  • 27. September 2023
  • 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Hydrogen

Are we H2 ready?

The perspective from Hydrogen Europe and the industrial perspective from Gasunie exemplified on project Hyperlink. Bremen as one of the first regions to be connected. Where are we and what are the current challenges? In this event the speakers will give a thorough overview of the current state of play in the planning and construction of the Europe-wide hydrogen backbone with Bremen as one of the first regions to be connected to it. This endeavor is carried out by the dutch state-owned company Gasunie within the IPCEI-project Hyperlink. Accomplishments as well as challenges will be showcased, at the end of...

  • 27. September 2023 bis 28. September 2023
  • Wasserstoff

Hydrogen Technology Expo Europe

The world’s largest suppliers trade fair for hydrogen technologies, materials, components, and engineering solutions Hydrogen Technology Expo Europe is the must-attend conference and exhibition that is exclusively dedicated to discussing advanced technologies for the hydrogen and fuel cell industry. The event will bring together the entire hydrogen value chain to focus on developing solutions and innovations for low-carbon hydrogen production, efficient storage and distribution as well as applications in a variety of stationary and mobile applications. More than 185 international speakers and over 6,500 attendees will come together to discuss, and see, the latest technologies and engineering solutions, advanced materials,...

  • 26. September 2023
  • 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Moin #MOIN – Forum Industriemathematik

„Moin #MOIN“ heißt es am 26. September 2023 um 17 Uhr im Digital Hub Industry. Im Rahmen des zweiten Forums Industriemathematik feiert das Forschungs- und Transferprojekt #MOIN – Modellregion Industriemathematik seinen Auftakt.

  • 18. September 2023 bis 22. September 2023

So profitieren Unternehmen von der PIZnet-Aktionswoche

Bundesweite Aktion der deutschen Patentinformationszentren (PIZ) vom 18. bis 22. September 2023. Ansprechpartner für Unternehmen in Bremen und umzu ist die InnoWi GmbH. Die Bremer InnoWi als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Patentinformationszentren e.V. (PIZnet) lädt auch im Jahr 2023 zur bundesweiten Aktionswoche Schutzrechtsstrategien für KMU ein. Kooperationspartner ist auch in diesem Jahr das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA). Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), Startups und Gründerteams erhalten im Rahmen der Aktionswoche kostenlos und unverbindlich eine ausführliche Orientierungsberatung zu den Potenzialen ihres geistigen Eigentums. Dazu gehören die gewerblichen Schutzrechte wie Patente, Gebrauchsmuster, Marken, Designs, sowie Urheberrechte. Auch zu passenden Fördermöglichkeiten wird...

  • 13. September 2023
  • 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr
  • Digitalisierung

Fachveranstaltung: „Smart Ports und Digitalisierung als Schlüssel für eine nachhaltige und resiliente Logistik“

Jetzt anmelden zur kostenlosen Fachveranstaltung: „Smart Ports und Digitalisierung als Schlüssel für eine nachhaltige und resiliente Logistik“ Am 14. und 15. September 2023 findet die 13. Nationale Maritime Konferenz (NMK) unter dem Motto „Standort stärken. Klima schützen. Zukunft gestalten.“ im Congress Centrum Bremen statt. Am Vorabend der NMK lädt das Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) gemeinsam mit der Handelskammer Bremen - IHK für Bremen und Bremerhaven, dem Verband Hamburger und Bremer Schiffsmakler e.V., dem Verein Bremer Spediteure, dem Bremer Rhederverein sowie bremenports GmbH & Co. KG zu einer maritimen Fachveranstaltung „Smart Ports und Digitalisierung als Schlüssel für eine nachhaltige...

  • 13. September 2023 bis 14. September 2023

4th Workshop on Sinter-based Additive Manufacturing 2023

Sinter-based Additive Manufacturing methods like Metal Binder Jetting or Lithography-based Metal AM are currently the most promising route towards modern industrial series production. These methods all have in common that they require no tools or moulds and the resulting components have mechanical properties similar to those of conventionally manufactured PM parts, because they too underwent a final heat treatment (“debinding and sintering”) process step.

  • 11. September 2023 bis 12. September 2023
  • Wasserstoff

Industry meets Renewables

Die Versorgung der Industrie und Wirtschaft mit Erneuerbaren Energien und grünem Wasserstoff, die Modernisierung und Flexibilisierung der Produktionsprozesse sowie die Effizienzsteigerung – die Umgestaltung der Energiewirtschaft stellt uns vor große Aufgaben. Es braucht Lösungen, die nur im Zusammenwirken von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft entstehen können.   Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter: www.wattzweipunktnull.de

  • 4. September 2023 bis 8. September 2023
  • Wasserstoff

Netzwerken –Delegationsreise aus UK zu Besuch in Norddeutschland zum Thema Wasserstoff, Bremen und die anderen norddeutschen Bundesländer

Schon einmal vormerken: nach einer sehr erfolgreichen Delegationsreise von japanischen Unternehmen im letzten Jahr wird in diesem Jahr die HY-5 Initiative für Grünen Wasserstoff Unternehmen aus UK durch die Wasserstoff-Highlights Norddeutschland führen. Es wird für Sie Möglichkeiten zum Netzwerken in und um Bremen geben, auch, um Ihre Wasserstoffkompetenzen den Unternehmen darzustellen. Bei Interesse melden Sie sich gerne.

  • 4. September 2023
  • Wasserstoff

BNW – Weiterbildung Wasserstoff-Grundlagen Einsteigerfreundliche Basis

Die Weiterbildung des Bildungswerkes der niedersächsischen Wirtschaft im Bereich Wasserstoff-Grundlagen bietet gerade für Einsteiger eine gute Basis. So verschaffen Sie sich über die grundlegenden Informationen von Wasserstoff einen Überblick. Außerdem lernen Sie die Eigenschaften und bestimmte Einsatzgebiete von H2 kennen. Gemeinsam mit dem Trainer werden bestimmte Anwendungsfälle mit Wasserstoff durchgeführt. Sie haben sich schon immer gefragt, wie der praktische Aufbau von einem mit Wasserstoff betriebenen Fahrzeug ist, oder wie Wasserstoff eigentlich erzeugt wird? Durch die Schulung erhalten Sie ein Grundverständnis und machen sich und Ihr Unternehmen fit für die Zukunft, – egal ob in der Industrie oder im Mittelstand. Mit...

2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13