Veranstaltungsarchiv

  • 5. Februar 2021
  • 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr
  • Wasserstoff

Hydrogen Cross Border Conference

Die Hydrogen Cross Border Conference ist eine kostenfreie Online-Konferenz über die Wasserstoffaktivitäten auf beiden Seiten der deutsch-niederländischen Grenze. Die Hydrogen Cross Border Conference findet in deutscher und niederländischer Sprache statt. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier: https://hydrogen-cross-border.eu/

  • 2. Februar 2021
  • Additive Fertigung & Leichtbau

Netzwerk³-D(igital)

Kooperation zwischen den Netzwerken AM Nordwest e. V., TECHNOS e. V. und InnoMat3D statt. Freuen Sie sich auf interessante Impulsvorträge aus Industrie und Wissenschaft zum Thema Additive Fertigung sowie die Gelegenheit zum digitalen Netzwerken.

  • 29. Januar 2021

#EUentSchlüsselt – die Impfstrategie der Europäischen Union

  Die erste Ausgabe unserer neuen Reihe #EUentSchlüsselt behandelt die Impfstrategie der Europäischen Union.   Am 29. Januar 2021 um 14:30 Uhr diskutieren unsere Gäste Kirsten Kappert-Gonther, Christiane Woopen, Jörg Wojahn und Dirk Heimsoth-Ranft wieso es die Europäische Impfstrategie gibt und ob sie die praktische Arbeit in Bremen unterstützt. Welche Rolle spielt dabei der europäische Ethikrat und vieles mehr. Bitte vorher anmelden: https://zoom.us/webinar/register/WN_ZzA2CpAoQpyDgk_amm18VA   Eure eigenen Fragen könnt ihr hier einbringen: Die Europäische Impfstrategie (sli.do)   Bei #EUentSchlüsselt  werden Themen der EU-Politik von jemandem erörtert, der gut darüber Bescheid weiß. Und dann geht es ab in die Diskussion: Die Gäste...

  • 29. Januar 2021
  • 11:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Fachtag zur Arbeitsmarktintegration von Alleinerziehenden

Alleinerziehende Mütter und Väter in Ausbildung und Arbeit zu bringen – das ist das Ziel des digitalen „Fachtags zur Arbeitsmarktintegration“. Häufig reiben sich Alleinerziehende zwischen schlecht bezahlten Jobs, Arbeitssuche und Kinderbetreuung auf. Sie sind zudem überdurchschnittlich häufig von Armut bedroht und benötigen eine Perspektive. Schwerpunktthema des Fachtages ist daher die Förderung von Alleinerziehenden. In Workshops diskutieren Expert*innen vorliegende Erfahrungen von Alleinerziehenden-Projekten aus dem Land Bremen und aus anderen Bundesländern und entwerfen ergänzende Kriterien für geeignete Förderungen. Die Workshop-Ergebnisse werden am Freitag, 29. Januar 2021, ab 14.00 Uhr präsentiert. Die Resultate fließen in die Arbeit des VIA-Projektbeirates („Vermittlung und Integration in...

  • 27. Januar 2021

#MoinEuropa – #TerveEurooppa

  Ein neues Jahr bringt neue spannende Veranstaltungen im EPB! Nachdem wir letztes Jahr virtuell in mehrere EU-Staaten gereist sind, wollen wir 2021 genau da weitermachen. Wir freuen uns über unseren nächsten Besuch in Finnland, am Mittwoch, den 27.1. ab 17 Uhr. Unser Gast – Dirk Archner – ist Lehrer an der Deutschen Schule in Helsinki und wird uns persönliche Einblicke in sein Leben in Finnland geben. Natürlich werden wir über die Themen diskutieren, für die Finnland sehr bekannt ist - Bildung und Digitalisierung. Kennt ihr zum Beispiel schon das Kommunikationsprogramm WILMA, das an den meisten Schulen Finnlands das Leben...

  • 27. Januar 2021
  • 9:30 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Nahrungs- & Genussmittel

Co-Creation Lab für die Nahrungs- und Genussmittelwirtschaft

Wie gestalten wir strategisch die Arbeitswelt der Zukunft? Welche Kompetenzen braucht es dafür? Wie entwickeln wir Weiterbildungsangebote für ein Food Competence Center in Bremen? Gemeinsam konkretisieren wir am 27. Januar 2021 von 09:30-12:00 Uhr das Angebot zum Themenbereich „Zukunftsgestaltung und Future Skills“ für ein Food Competence Center. Es diskutieren mit uns u. a. Christopher Hawkings, Leiter Personal bei der Allos Hof-Manufaktur, und der Zukunftsforscherin Friederike Riemer. Die Leitung übernimmt Sven Hermann von ProLog Innovation.   Die Online-Veranstaltung richtet sich an Unternehmensvertreter*innen aus der Nahrungs- und Genussmittelwirtschaft. Die Anzahl an Plätzen ist aufgrund des interaktiven Formats begrenzt. Den Flyer zur Veranstaltung...

22 23 24 25 26 27