EFRE-Förderung
Der Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
Der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) ist ein Förderprogramm der Europäischen Union. Der EFRE soll zum Ausgleich der wich-tigsten regionalen Ungleichgewichte in der Union beitragen. Dieses Ziel soll erreicht werden, indem die Entwicklung und strukturelle Anpassung der Regionen mit Entwicklungsrückstand sowie der Strukturwandel in im Niedergang befindlichen Industrieregionen gefördert werden.
Schlüsselmaßnahmen Innovation in Bremen
Abteilung 4 Industrie, Innovation, Digitalisierung der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation setzt das Projekt „Schlüsselmaßnahmen Innovation- Rahmenprojekt „Innovationsmanagement, Cluster, Netzwerke und Transfer Bremen“ um. Die Phase A wird im Zeitraum von 2023 bis Ende 2025 über mehrere Projektanträge aus dem EFRE-Programm Land Bremen 2021-2027“gefördert (siehe unten). Eine Phase B für die Jahre 2026 bis 2028 ist in Vorbereitung. Die Mittel werden für die auf dieser Webseite dargestellten Schlüsselbranchen Luft- und Raumfahrt, maritime Wirtschaft und Logistik, Automotive, regenerative Energiewirtschaft/Windenergie, Nahrungs- und Genussmittelwirtschaft sowie die Schlüsseltech-nologien Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI), autonome Systeme und Robotik, Leichtbau und additive Fertigung, Messtechnik und Simula-tion und Wasserstofftechnologien eingesetzt.
Geförderte Projekte
Aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung Bremen (EFRE) 2021-2027 geförderte Projekte mit besonderer Bedeutung für Abteilung 4 Industrie, Innovation, Digitalisierung der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation: