Projekttitel | Projektbeteiligte | Laufzeit | Volumen (Mio. €) |
---|
DRIBE2 - Direct Reduced Iron Bremen Eisenhüttenstadt | AcrelorMittal Bremen | 2023 - 2026 | - |
IPCEI-Projekt CHC - Clean Hydrogen Coastline | EWE und Partner | 2023 - 2026 | - |
IPCEI-Projekt Hyperlink | Gasunie | 2023 - 2026 | - |
IPCEI-Projekt WOPLiN - Wasserstoff für die Infrastruktur und Produktion der Luftfahrt in Norddeutschland | Airbus Bremen | 2023 - 2026 | - |
ITZ Nord - Innovations- und Technologiezentrum Nord für die Luftfahrt und die Schifffahrt | ttz Bremerhaven, DLR Institut für Raumfahrtsysteme, ITZ Nord e.V. | 2023 - 2026 | 24 |
MariSynFuel - Synthetisches Methanol als maritimer Kraftstoff | ttz Bremerhaven und Partner | 2023 - 2026 | 6,6 |
InnoSegler - Innovativer Segler mit alternativen Antrieben | Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme (IWES) und Partner | 2023 - 2025 | 3,0 |
hybit – Hydrogen for Bremen's industrial transformation | Universität Bremen und Partner | 2022 - 2026 | 30 |
KASIMOFF-2 - Untersuchungen zu Phasenwechselvorgängen von Methan und Wasserstoff bei variablen Beschleunigungen in Bezug auf zukünftige Raumfahrzeuge | Universität Bremen | 2022 - 2025 | 0,6 |
Verbundvorhaben SeaEly: Direct Seawater ElectrolysIs to produce H2 and O2 | Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme (IWES), Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM), Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) und Partner | 2022 - 2025 | 3,7 |
Hyways_Verkehrsgesellschaft Bremerhaven AG_Neufahrzeuge (4 Brennstoffzellenbusse für den ÖPNV) | Verkehrsgesellschaft Bremerhaven AG | 2022 - 2025 | 1,2 |
SH2unter@ports - Implementierung einer H2-Rangierlok zur Reduktion klimarelevanter Emissionen im Hafenquartier | Hochschule Bremen, Hochschule Bremerhaven, bremenports GmbH & Co. KG und Partner | 2022 - 2024 | 0,8 |
Wasserstoff-Großkehrmaschine (Hyways for Future) | Entsorgungsbetriebe Bremerhaven AöR | 2022 - 2024 | 0,8 |
Verbundvorhaben H2Mare "Autarke Offshore-H2-Elektrolyse" Teilvorhaben: Optimierung der Zell- und Stackentwicklung; Entwicklung eines optimierten Forschungsstacks inklusive in-situ-Analytik; Betriebssimulation und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung im Gesamtsystem" | Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme (IWES) und Partner | 2021 - 2025 | 14 |
Verbundvorhaben H2Giga - ReferenzFabrik für hochratenfähige Elektrolyseur-Produktion Teilvorhaben IMWS: Mikrostrukturanalytik und Testing" | Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme (IWES) | 2021 - 2025 | 3,6 |
Hybit – Hydrogen for Bremen's industrial transformation | Bremer Wasserstoff GmbH (AcrelorMittal Bremen, swb, EWE) | 2021 - 2024 | 20 |
1. Wasserstoff-Tankstelle in Bremerhaven - Hy.City.Bremerhaven (Hyways for Future) | Hy.City.Bremerhaven | 2021 - 2024 | 3,4 |
Elektrolyseur Bremerhaven - Hy.City.Bremerhaven (Hyways for Future) | Hy.City.Bremerhaven | 2021 - 2024 | 2,1 |
Testregion für mobile Wasserstoffanwendungen | Hochschule Bremerhaven, ttz Bremerhaven, Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH (BIS) und Partner | 2021 - 2024 | 5,0 |
Drei Brennstoffzellenbusse für Bremerhaven | Bremerhavener Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH | 2021 - 2023 | 5,6 |
Flexi Green Fuels | Hochschule Bremerhaven und Partner | 2021 - 2023 | 4,0 |
Wasserstoffwirtschaft Hafen | Senatorin Wissenschaft und Häfen (SWH), Institut für Seewirtschaft und Logisitk (ISL) | 2021 - 2023 | 0,6 |
Hyways for Future (HyPerformer I, HyLand) | EWE, Metropolregion Nordwest | 2020 - 2024 | 90 |
Wasserstoff - Grünes Gas für Bremerhaven | Hochschule Bremerhaven, Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme (IWES), Technologietransferzentrum Bremerhaven | 2020 - 2024 | 20 |
hyTracks – Plattform H2-Wirtschaft | Universität Bremen | 2020 - 2023 | 0,9 |