Veranstaltungsarchiv

  • 21. Juni 2025
  • 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Wasserstoff

#fraunhoferWWW: Wind & grüner Wasserstoff – läuft doch, oder? (#WDW2025)

Fraunhofer Woche des WasserstoffWissens: Für wen ist Wasserstoff sinnvoll und wie können Unternehmen und wir alle von Wasserstoff profitieren? Im Rahmen der WOCHE DES WASSERSTOFFS 2025 veranstaltet die Fraunhofer Academy gemeinsam mit verschiedenen Fraunhofer-Instituten die »Fraunhofer Woche des WasserstoffWissens« – #fraunhoferWWW: fünf Learning Lunches zu spannenden Fragen rund um Wasserstoff. Weitere Informationen finden Sie hier!

  • 18. Juni 2025
  • 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Künstliche Intelligenz

Marketing der Zukunft: KI als kreativer Sparringspartner

Wie können Sie Künstliche Intelligenz nutzen, um Ihre Marketingstrategien zu optimieren? In diesem praxisorientierten Workshop begleiten wir Sie von der Zielgruppenanalyse bis zur erfolgreichen Kampagnengestaltung – mit innovativen Ansätzen, die KI im Marketing bietet. Anhand eines praktischen (wenn auch fiktiven) Anwendungsfalls schauen wir auf alle Phasen der Marketinggestaltung und erkunden Lösungsansätze mit ChatGPT, Assistenten und out-of-the-box KI-Tools. Mit dem erklärten Ziel: KI produktiv & effizient im Arbeitsalltag integrieren. Was erwartet Sie? Erkunden Sie die USPs Ihrer Produkte und schärfen Sie Ihre Zielgruppe. Lernen Sie, wie Marktforschung mit KI effizienter wird. Identifizieren Sie wichtige Touchpoints und gestalten Sie die Customer Journey...

  • 16. Juni 2025 bis 18. Juni 2025
  • Regenerative Energiewirtschaft

WINDFORCE Conference 2025

Die WINDFORCE Conference ist der zentrale Treffpunkt der Offshore-Windenergie-Branche in Deutschland. Die Veranstaltung bietet neben internationalen Fachvorträgen gute Netzwerk- und Gesprächsmöglichkeiten. Das WINDFORCE Dinner bietet darüber hinaus die Gelegenheit, in angenehmer Atmosphäre alte und neue Kontakte zu vertiefen!

  • 13. Juni 2025
  • 10:45 Uhr bis 20:00 Uhr
  • Künstliche Intelligenz

4. Forum Industriemathematik – Mathematische Impulse für maritime Systeme

„Mathematische Impulse für maritime Systeme“ – Was auf den ersten Blick ungewohnt klingen mag, entpuppt sich auf den zweiten Blick als hoch spannendes Feld der Innovation: Wir laden Sie herzlich ein zu einem besonderen Event – erfahren Sie mehr über unerwartete Anwendungen aus der Industriemathematik in den Bereichen autonome Systeme, Robotik und Energie und lassen Sie sich dabei mitnehmen zu einer Fahrt auf der legendären Alexander von Humboldt II. Vollständiges Programm (PDF, 1MB) Melden Sie sich hier an!

  • 12. Juni 2025
  • 9:30 Uhr bis 21:00 Uhr
  • Luft- & Raumfahrt

Fachsymposium Luftfahrt 2025: Der intelligente Flügel – Vom Konzept zum Betrieb

Am 12. Juni 2025 findet im ECOMAT Bremen das Fachsymposium Luftfahrt zum Thema „Der intelligente Flügel: Vom Konzept zum Betrieb“ statt. Veranstaltet wird es von der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DGLR) in Zusammenarbeit mit der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation der Freien Hansestadt Bremen. Im Fokus steht der Wandel der Luftfahrt: Künftige Flugzeuge müssen flexibler, robuster und anpassungsfähiger sein, um Teil größerer Mobilitäts- und Energiesysteme zu werden. Der Schlüssel dazu liegt im intelligenten Flügel, der mit moderner Sensorik, neuen Werkstoffen und Technologien wie 3D-Druck ausgestattet ist. Diskutiert werden neue Steuerflächen (Moveables), die mehrere Funktionen übernehmen – weit...

  • 3. Juni 2025
  • 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
  • Start-ups & Gründungen

#daily hackz – digitale Tools für eure Gründung

"Na, das hätte mir auch mal jemand sagen können: Da gibt es ein Tool für?" Als Business Owner müsst ihr Augen und Ohren überall zur selben Zeit haben – das raubt nicht nur Zeit, sondern auch Nerven. Gut, wenn es da die ein oder andere Hilfe gibt, die für Erleichterung sorgt. Ob Buchführung, Rechnungsstellung, oder Steuern, Instant-Messaging für erfolgreiches und schnelles Arbeiten in Teams, Cloudlösungen für eure Daten und Tools für projektübergreifende To-Do Listen – dieser Online-Workshop verschafft euch einen Überblick über die wichtigsten digitalen Tools für euer Unternehmen. Dabei geht es nicht darum, je mehr Apps / Tools desto...

  • 2. Juni 2025 bis 5. Juni 2025
  • Maritime Wirtschaft & Logistik

transport logistic: Die Leitmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Cain Management – weltweit

Auf der führenden Plattform trifft sich die globale Logistikbranche alle zwei Jahre in München. Die weltweite Leitmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management findet seit 1978 in München statt. Die transport logistic ist das Drehkreuz der globalen Logistikbranche. Die Messe mit begleitendem Konferenzprogramm präsentiert die richtigen Lösungen für jeden Bedarf. Die transport logistic vereint innovative Produkte, Technologien und Systeme mit geballtem Expertenwissen und hoher Abschlussorientierung.

  • 28. Mai 2025
  • 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
  • Start-ups & Gründungen

Der rechtssichere Online-Auftritt

Das Internet bietet bei der Gründung und dem Aufbau eines Unternehmens vielfältige und wachsende Chancen, Produkte oder Dienstleistungen zu vermarkten und Kundinnen und Kunden zu gewinnen. Dabei dürfen jedoch die rechtlichen Anforderungen, die ein Internetauftritt mit sich bringt, nicht vernachlässigt werden. In diesem Workshop werden die entsprechenden rechtlichen Anforderungen praxisnah aufgezeigt und Lösungsmöglichkeiten vorgestellt. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite vom Starthaus.

  • 22. Mai 2025
  • 16:30 Uhr bis 22:00 Uhr
  • Maritime Wirtschaft & Logistik

„AHOI Maritim! – Die maritime Branche stellt sich vor!“ Insights / Karriere / Networking

Das Maritime Cluster Norddeutschland und i2b next level laden zu einer besonderen Netzwerkveranstaltung ein. Wir bringen das Young Professional Netzwerk i2b next level mit inspirierenden maritimen Branchen und spannenden Unternehmen zusammen. Im Programmteil wird ein vielfältiges Bild der maritimen Branche gezeichnet. Weitere Infos sowie das Programm finden Sie hier.

  • 22. Mai 2025
  • 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Fachkräfte & Diversität

25. Stammtisch für Personalverantwortliche

Wie gelingt es Unternehmen, das mentale Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden gezielt zu fördern – und damit nicht nur Gesundheit und Motivation zu stärken, sondern auch die eigene Arbeitgebermarke nachhaltig zu profilieren? Das erfahren Sie bei unserem nächsten Stammtisch für Personalverantwortliche am 22.05.2025 im Klimahaus Bremerhaven. Im Fokus stehen mentale Gesundheit, Resilienz und ihre zentrale Rolle für eine moderne, attraktive Unternehmenskultur. Gemeinsam beleuchten wir, welche konkreten Maßnahmen sich im Unternehmensalltag bewährt haben, wie Führungskräfte eine gesunde Arbeitsatmosphäre fördern können und warum sich Investitionen ins Wohlbefinden auch wirtschaftlich im Sinne der Fachkräftegewinnung lohnen. Starten Sie mit einer exklusiven Führung durch die Ausstellung „Wetterextreme“...

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12