Veranstaltungsarchiv

  • 9. November 2023
  • 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Digitalisierung

„Abenteuer Digitalisierung: Kleine Schritte, große Chancen!“

Liebes Netzwerk, liebe Digitalisierungsinteressierte, wir, das Mittelstand-Digital Zentrum Bremen-Oldenburg, laden Sie herzlich ein zu unserer großen Netzwerk-Veranstaltung für kleine und mittlere Unternehmen und alle Digitalisierungsinteressierten. „Abenteuer Digitalisierung: Kleine Schritte, große Chancen!“ - am 09. November 2023 um 14:30 – 18 Uhr im Digital Hub Industry Bremen im Technologiepark. Machen Sie gemeinsam mit uns den ersten Schritt und lernen Sie auf unserer Veranstaltung durch inhaltliche Impulse unserer Expert:innen vielfältige Digitalisierungspotentiale kennen. Es erwartet Sie ein mitreißender Impulsvortrag zum Thema „Künstliche Intelligenz und wie sie auch in kleinen und mittleren Unternehmen praktisch angewendet werden kann.“ Bei nettem Beisammensein haben Sie die Möglichkeit,...

  • 25. Oktober 2023
  • 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
  • Regenerative Energiewirtschaft

Wird die Offshore-Windenergie eine (neue) Chance für Bremen, Bremerhaven und den Nordwesten?

Um die ehrgeizigen Ziele der Energiewende zu erreichen, ist ein deutlich stärkerer Ausbau der erneuerbaren Energien notwendig. Eine besondere Rolle wird hier der Offshore-Windenergie zukommen, die einen Großteil der künftigen Kapazität liefern soll. Auch für Bremen, Bremerhaven und den Nordwesten birgt diese Situation eine Chance. Mit Branchenexpertinnen und Experten soll in dieser Podiumsdiskussion erläutert werden, ob bei der aktuellen Marktsituation tatsächlich die Karten neu gemischt werden und welche Weichenstellungen notwendig sind, um im Nordwesten von dieser Chance zu profitieren. Die Veranstaltung wird von der Handelskammer Bremen - IHK für Bremen und Bremerhaven in Kooperation mit der Senatorin für Wirtschaft, Häfen...

  • 18. Oktober 2023
  • Wasserstoff

4. WASSERSTOFF-SYMPOSIUM

Das Wasserstoff-Symposium Bremerhaven ist mittlerweile die größte und bekannteste Konferenz rund um Wasserstoff in der Region. Bei der diesjährigen 4. Auflage der Veranstaltung liegt der Fokus auf ersten Betriebsberichten von Anlagen zur Bereitstellung und Verwendung von Wasserstoff bzw. seinen Derivaten.   Mehr Informationen finden Sie hier.

  • 9. Oktober 2023
  • Wasserstoff

Expert*innen Qualifikation Wasserstoff-Systeme

Die digitale "Expert*innen Qualifikation Wasserstoff-Systeme" (Vollzeit) besteht aus drei Modulen, die Sie auf vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der aufstrebenden Wasserstoffindustrie vorbereiten. Als Absolvent unseres Lehrgangs machen Sie sich zu einem begehrten Experten für Wasserstoffprojekte. Modul 1: "Data Science, Digitalisierung und Innovation"; Modul 2: "Nutzung, Modellierung und Simulation von Wasserstoff-Systemen"; Modul 3: "Konfiguration, Analyse und Optimierung von Wasserstoffanlagen". Der Lehrgang richtet sich an technische Fachkräfte mit unterschiedlichstem Background, vom gewerblich-technischen Fachkräften über staatlich geprüfte Techniker und Meister bis hin zu Ingenieuren. Der Lehrgang ist zu 100% online mit 20 % Live-Q&A-Sessions und ist auf 4 Monate in Vollzeit angesetzt bei ca. 30...

  • 28. September 2023
  • 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
  • Hydrogen

German Norwegian Business Breakfast

2nd German Norwegian Clean Hydrogen Networking in Bremen In connection to the Hydrogen Technology Expo in Bremen, Innovation Norway and NORWEP on behalf of Team Norway and The Senator for Economy, Ports and Transformation Bremen invite you to attend the German Norwegian Business Breakfast Location: Congress Bremen – Messe Bremen Findorffstrasse 101, 28215 Bremen - Business Lounge, Hall 7 This event is part of the Norwegian initiative High Potential Opportunities on hydrogen and we appreciate the close cooperation with Bremen and Bremerhaven. Our aim is to bring German and Norwegian companies in the clean hydrogen industry together for mutual business...

  • 27. September 2023
  • 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Hydrogen

Are we H2 ready?

The perspective from Hydrogen Europe and the industrial perspective from Gasunie exemplified on project Hyperlink. Bremen as one of the first regions to be connected. Where are we and what are the current challenges? In this event the speakers will give a thorough overview of the current state of play in the planning and construction of the Europe-wide hydrogen backbone with Bremen as one of the first regions to be connected to it. This endeavor is carried out by the dutch state-owned company Gasunie within the IPCEI-project Hyperlink. Accomplishments as well as challenges will be showcased, at the end of...

  • 27. September 2023 bis 28. September 2023
  • Wasserstoff

Hydrogen Technology Expo Europe

The world’s largest suppliers trade fair for hydrogen technologies, materials, components, and engineering solutions Hydrogen Technology Expo Europe is the must-attend conference and exhibition that is exclusively dedicated to discussing advanced technologies for the hydrogen and fuel cell industry. The event will bring together the entire hydrogen value chain to focus on developing solutions and innovations for low-carbon hydrogen production, efficient storage and distribution as well as applications in a variety of stationary and mobile applications. More than 185 international speakers and over 6,500 attendees will come together to discuss, and see, the latest technologies and engineering solutions, advanced materials,...

  • 26. September 2023
  • 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Moin #MOIN – Forum Industriemathematik

„Moin #MOIN“ heißt es am 26. September 2023 um 17 Uhr im Digital Hub Industry. Im Rahmen des zweiten Forums Industriemathematik feiert das Forschungs- und Transferprojekt #MOIN – Modellregion Industriemathematik seinen Auftakt.

  • 18. September 2023 bis 22. September 2023

So profitieren Unternehmen von der PIZnet-Aktionswoche

Bundesweite Aktion der deutschen Patentinformationszentren (PIZ) vom 18. bis 22. September 2023. Ansprechpartner für Unternehmen in Bremen und umzu ist die InnoWi GmbH. Die Bremer InnoWi als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Patentinformationszentren e.V. (PIZnet) lädt auch im Jahr 2023 zur bundesweiten Aktionswoche Schutzrechtsstrategien für KMU ein. Kooperationspartner ist auch in diesem Jahr das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA). Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), Startups und Gründerteams erhalten im Rahmen der Aktionswoche kostenlos und unverbindlich eine ausführliche Orientierungsberatung zu den Potenzialen ihres geistigen Eigentums. Dazu gehören die gewerblichen Schutzrechte wie Patente, Gebrauchsmuster, Marken, Designs, sowie Urheberrechte. Auch zu passenden Fördermöglichkeiten wird...

  • 13. September 2023
  • 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr
  • Digitalisierung

Fachveranstaltung: „Smart Ports und Digitalisierung als Schlüssel für eine nachhaltige und resiliente Logistik“

Jetzt anmelden zur kostenlosen Fachveranstaltung: „Smart Ports und Digitalisierung als Schlüssel für eine nachhaltige und resiliente Logistik“ Am 14. und 15. September 2023 findet die 13. Nationale Maritime Konferenz (NMK) unter dem Motto „Standort stärken. Klima schützen. Zukunft gestalten.“ im Congress Centrum Bremen statt. Am Vorabend der NMK lädt das Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) gemeinsam mit der Handelskammer Bremen - IHK für Bremen und Bremerhaven, dem Verband Hamburger und Bremer Schiffsmakler e.V., dem Verein Bremer Spediteure, dem Bremer Rhederverein sowie bremenports GmbH & Co. KG zu einer maritimen Fachveranstaltung „Smart Ports und Digitalisierung als Schlüssel für eine nachhaltige...

2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13