
Ergebnisforum vom 19.01.2022
Dokumentation des Ergebnisforums der Deputation vorgelegt
In seiner heutigen Sitzung (14. Febraur 2023) hat der Senat dem Gewerbeentwicklungsprogramm (GEP) 2030 der Stadt Bremen zugestimmt. Das GEP2030 dient als zentrale strategische Grundlage für die Entwicklung der Wirtschaftsflächen Bremens und liefert die Basis für eine moderne Wirtschaftsflächenpolitik. Lesen Sie die komplette Pressemitteilung auf der Website der Senatspressestelle.
Gewerbeentwicklungsprogramm „GEP 2030“ – Entwurf der Leitlinien und Entwicklungsziele öffentlich diskutiert
Auf einem Ergebnisforum wurden heute die Leitlinien und Entwicklungsziele der zukünftigen Gewerbeentwicklung, die zum Erreichen dieser Ziele erforderlichen Handlungsstrategien mit den hierfür notwendigen Maßnahmen und Instrumenten und wichtige Leuchtturmprojekte öffentlich vorgestellt und diskutiert.
Zur PressemitteilungBremen stellt Weichen für zukunftsweisende Wirtschaftsstandorte - Gewerbeflächenentwicklungen als Beitrag für Klimaschutz, Klimaanpassung und Biodiversität
Die aktuellen Herausforderungen für Bremens Wirtschaftsstandorte sind vielfältig und komplex. Dazu zählen insbesondere die Bekämpfung der Klimakrise und der Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen. Deshalb müssen die Stadt Bremen und die hier ansässigen Unternehmen ihrer Verantwortung gerecht werden und einen Beitrag leisten. Auch hier stehen wir in einem Standortwettbewerb und zwar um die Frage, wer die besten Lösungen findet und auch zukünftig wettbewerbsfähig ist.
Zur Pressemitteilung