Kommende Veranstaltungen zum Thema
Wasserstoff in Norddeutschland


The world’s largest suppliers trade fair for hydrogen technologies, materials, components, and engineering solutions Hydrogen Technology Expo Europe is the must-attend conference and exhibition that is exclusively dedicated to discussing advanced technologies for the hydrogen and fuel cell industry. The event will bring together the entire hydrogen value chain to focus on developing solutions and innovations for low-carbon hydrogen production, efficient storage and distribution as well as applications in a variety of stationary and mobile applications. More than 185 international speakers and over 6,500 attendees will come together to discuss, and see, the latest technologies and engineering solutions, advanced materials,...

27. September 2023 bis 28. September 2023 / Ganztägig / Wasserstoff

The perspective from Hydrogen Europe and the industrial perspective from Gasunie exemplified on project Hyperlink. Bremen as one of the first regions to be connected. Where are we and what are the current challenges? In this event the speakers will give a thorough overview of the current state of play in the planning and construction of the Europe-wide hydrogen backbone with Bremen as one of the first regions to be connected to it. This endeavor is carried out by the dutch state-owned company Gasunie within the IPCEI-project Hyperlink. Accomplishments as well as challenges will be showcased, at the end of...

27. September 2023 / 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr / Hydrogen

2nd German Norwegian Clean Hydrogen Networking in Bremen In connection to the Hydrogen Technology Expo in Bremen, Innovation Norway and NORWEP on behalf of Team Norway and The Senator for Economy, Ports and Transformation Bremen invite you to attend the German Norwegian Business Breakfast Location: Congress Bremen – Messe Bremen Findorffstrasse 101, 28215 Bremen - Business Lounge, Hall 7 This event is part of the Norwegian initiative High Potential Opportunities on hydrogen and we appreciate the close cooperation with Bremen and Bremerhaven. Our aim is to bring German and Norwegian companies in the clean hydrogen industry together for mutual business...

28. September 2023 / 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr / Hydrogen

Die digitale "Expert*innen Qualifikation Wasserstoff-Systeme" (Vollzeit) besteht aus drei Modulen, die Sie auf vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der aufstrebenden Wasserstoffindustrie vorbereiten. Als Absolvent unseres Lehrgangs machen Sie sich zu einem begehrten Experten für Wasserstoffprojekte. Modul 1: "Data Science, Digitalisierung und Innovation"; Modul 2: "Nutzung, Modellierung und Simulation von Wasserstoff-Systemen"; Modul 3: "Konfiguration, Analyse und Optimierung von Wasserstoffanlagen". Der Lehrgang richtet sich an technische Fachkräfte mit unterschiedlichstem Background, vom gewerblich-technischen Fachkräften über staatlich geprüfte Techniker und Meister bis hin zu Ingenieuren. Der Lehrgang ist zu 100% online mit 20 % Live-Q&A-Sessions und ist auf 4 Monate in Vollzeit angesetzt bei ca. 30...

9. Oktober 2023 / Ganztägig / Wasserstoff

Das Wasserstoff-Symposium Bremerhaven ist mittlerweile die größte und bekannteste Konferenz rund um Wasserstoff in der Region. Bei der diesjährigen 4. Auflage der Veranstaltung liegt der Fokus auf ersten Betriebsberichten von Anlagen zur Bereitstellung und Verwendung von Wasserstoff bzw. seinen Derivaten.   Mehr Informationen finden Sie hier.

18. Oktober 2023 / Ganztägig / Wasserstoff

Die Weiterbildung des Bildungswerkes der niedersächsischen Wirtschaft im Bereich Wasserstoff-Grundlagen bietet gerade für Einsteiger eine gute Basis. So verschaffen Sie sich über die grundlegenden Informationen von Wasserstoff einen Überblick. Außerdem lernen Sie die Eigenschaften und bestimmte Einsatzgebiete von H2 kennen. Gemeinsam mit dem Trainer werden bestimmte Anwendungsfälle mit Wasserstoff durchgeführt. Sie haben sich schon immer gefragt, wie der praktische Aufbau von einem mit Wasserstoff betriebenen Fahrzeug ist, oder wie Wasserstoff eigentlich erzeugt wird? Durch die Schulung erhalten Sie ein Grundverständnis und machen sich und Ihr Unternehmen fit für die Zukunft, – egal ob in der Industrie oder im Mittelstand. Mit...

13. November 2023 / Ganztägig / Wasserstoff

Der digitale Zertifikatslehrgang "Fachkraft Wasserstofftechnik IHK" (berufsbegleitend) besteht aus drei Modulen, die separat oder als Block buchbar sind. In jedem dieser Module erlangen Sie relevantes Wissen zur Zukunftstechnologie und werden zu einem gefragten Experten: Modul A: "Grundlagen der Wasserstofftechnik" für Fach- und Führungskräfte, die in die Thematik einsteigen wollen; Modul B: "Herstellung, Speicherung & Distribution von Wasserstoff"; Modul C: "Anwendung & Entwicklung wasserstoffbasierter Systeme". Das Programm ist zu 100% online mit 5 Live-Q&A-Sessions pro Modul. Umfang sind ca. 100 Stunden pro Modul (inkl. Selbstlernzeit, ca. 2,5 Monate), ca. 10 Stunden Workload pro Woche (berufsbegleitend). Sie erhalten ein digitales IHK Zertifikat...

13. November 2023 / Ganztägig / Wasserstoff

Die Weiterbildung des Bildungswerkes der niedersächsischen Wirtschaft im Bereich Wasserstoff-Grundlagen bietet gerade für Einsteiger eine gute Basis. So verschaffen Sie sich über die grundlegenden Informationen von Wasserstoff einen Überblick. Außerdem lernen Sie die Eigenschaften und bestimmte Einsatzgebiete von H2 kennen. Gemeinsam mit dem Trainer werden bestimmte Anwendungsfälle mit Wasserstoff durchgeführt. Sie haben sich schon immer gefragt, wie der praktische Aufbau von einem mit Wasserstoff betriebenen Fahrzeug ist, oder wie Wasserstoff eigentlich erzeugt wird? Durch die Schulung erhalten Sie ein Grundverständnis und machen sich und Ihr Unternehmen fit für die Zukunft, – egal ob in der Industrie oder im Mittelstand. Mit...

4. Dezember 2023 / Ganztägig / Wasserstoff