2. Fachdialog "Innovative Gründungsorte und Quartiere der Zukunft" vom 01.07.2020-17.07.2020

Die Stadt Bremen möchte für Gründerinnen und Gründer noch attraktiver werden. Im Rahmen der Fortschreibung des Gewerbeentwicklungsprogramms der Stadt Bremen (GEP 2030) wurde eine Studie zum Thema Unternehmensgründungen und Startups beauftragt, um Bremen als Technologie- und Startup-Standort weiter zu qualifizieren.

Die ersten Ergebnisse dieser Untersuchung sollten ursprünglich in einer Präsenzveranstaltung am 26. März 2020 im Heizwerk des Tabakquartiers vom Gutachter präsentiert und im regen Austausch der beteiligten Akteure diskutiert werden. Aufgrund der Corona-Pandemie musste diese Veranstaltung abgesagt und in einem neuen digitalen Beteiligungsformat geplant werden. Der Fachdialog wurde durch einen Online-Dialog ersetzt, der die wesentlichen Themen der Veranstaltung aufgriff.

Ablauf des Online-Dialogs

Vertreterinnen und Vertreter der Bremer Gründungsszene, der Verwaltung und Bremer Institutionen waren eingeladen die ersten Ergebnisse der Studie, zusammengefasst in den Diskussionssträngen „Bremen als Gründerstadt“, „Bewährte und neue Gründungsorte“ sowie „Standortanforderungen der Bremer Gründungsszene“ zu diskutieren und damit die Studie weiter zu qualifizieren. Insgesamt sind rund 150 Kommentare und Vorschläge von rund 35 aktiven Teilnehmenden aus unterschiedlichen Branchen eingegangen.

Auch wenn die Corona-Krise sicherlich Auswirkungen auf unsere zukünftige Arbeitsweise haben wird, werden wir weiterhin Orte brauchen, an denen wir zusammenkommen, um gemeinsame Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Verschiedene aktuelle Entwicklungsprojekte verdeutlichen das heterogene Angebot, das der Standort Bremen den Unternehmen zur Verfügung stellen kann.

Die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation Kristina Vogt

Die Zahl der Startups ist in Bremen in den vergangenen Jahren deutlich angestiegen. Dabei hat Bremen eine überdurchschnittliche Gründungsintensität bei den High-Tech-Gründungen.

Dr. Benjamin Otto, empirica

Bewährte und neue Bremer Gründungsorte