Zum Menü Zum Inhalt Zur Fußzeile
Leichte Sprache / Deutsche Gebärdensprache

DFMRS-Windenergietagung 2023

Windräder. © Jens Lehmkühler

Windräder. © Jens Lehmkühler

Symposium

Mobile Messsysteme zur Wartung und Inspektion von Windenergieanlagen

am 23. März
von 10 bis ca. 16:30 Uhr

Der Ausbau regenerativer Energien ist wichtiger denn je. Einen großen Anteil des elektrischen Energiebedarfs liefern mittlerweile Windenergieanlagen. Für einen wettbewerbsfähigen und ressourcenschonenden Betrieb ist die Erfassung und Optimierung verschiedener Merkmale einer Windenergieanlage jedoch unabdingbar. Das Symposium fokussiert sich daher auf die Bewertung aerodynamischer Zustände, die Erfassung geometrischer Merkmale, sowie die Erkennung von Schäden an im Betrieb befindlichen Windenergieanlagen im Freifeld. Hierbei werden die Lösungen in boden- und luftgestützte Messsysteme unterteilt. Die aktuellen Entwicklungen in diesen Bereichen werden in Form von Impulsvorträgen aus Industrie und Forschung präsentiert, und es gibt auch Möglichkeiten für Diskussionen und den Erfahrungsaustausch in Form von Workshops und Podiumsdiskussionen.

Der Tagungsort ist das Haus Schütting in Bremen.

Weitere Informationen zum Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter folgendem Link: www.dfmrs.de/veranstaltungen.de

Lesen Sie auch:

2. Juni 2023

EU-Pflicht zur Nachhaltigkeits-Berichterstattung – Schritt für Schritt zum ersten Report

Ab dem Jahr 2024 müssen Unternehmen Nachhaltigkeitsberichte nach neuen EU-Standards erstellen. Dazu verpflichtet sie die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der EU. Die neuen EU-Nachhaltigkeitsberichtstandards betreffen […]
17. Dezember 2020

Neue EU-Strategie soll LGBTIQ vor Diskriminierung und Gewalt schützen

Eine „Union der Gleichheit“ zu schaffen – diesen Anspruch hat die Europäische Kommission mit dem Amtsantritt von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen formuliert. Damit verbunden ist […]
26. März 2020

Fake News rund um Corona: Information und Desinformation unterscheiden

Was haben Weltuntergang, Panikmache und ein heißes Bad gemeinsam? Der mit COVID-19 einhergehenden Informationsflut Herr werden.