Zum Menü Zum Inhalt Zur Fußzeile
Leichte Sprache / Deutsche Gebärdensprache

Europawoche – Ein Veranstaltungsmonat im Land Bremen rund um die EU

„Der Friede der Welt kann nicht gewahrt werden ohne schöpferische Anstrengungen, die der Größe der Bedrohung entsprechen.“ – Robert Schuman

Der 9. Mai 1950, der Tag der Schuman-Erklärung, an dem der damalige französische Außenminister Robert Schuman seine unvergessliche Rede formuliert hat, gilt als Anfang der Entwicklung hin zur heutigen Europäischen Union.

Rund um dieses Datum findet deshalb jährlich bundesweit die Europawoche statt. Die Europawoche dient dazu, den Bürger:innen Europa näher zu bringen, ihnen die EU sichtbarer und erfahrbarer zu machen und bietet Veranstaltungen, die eine Auseinandersetzung mit Europa und der EU ermöglichen. Auch das Land Bremen feiert die Europawoche im Mai. Bremer:innen und Bremerhavener:innen sind eingeladen, Europa im Land Bremen und in ihrem Alltag zu entdecken!

Dank der engagierten Akteur:innen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Bildung findet die Europawoche in Bremen und Bremerhaven im ganzen Monat Mai statt. Zahlreiche Einrichtungen bieten über 70 Veranstaltungen zu Themen wie z.B. Rechtspopulismus, Mehrsprachigkeit, künstliche Intelligenz und Zukunft der EU an. Sie setzen die Themen durch unterschiedliche Formate, unter anderem Diskussionen, Ausstellungen, Infoveranstaltungen und Lesungen, um. Die Bandbreite der Veranstaltungen reicht von einer internationalen Konferenz zum europäischen Green Deal, der sich als Wachstumsstrategie der Europäischen Kommission zusammenfassen lässt, bis zu einer kulinarischen Reise durch Deutschlands Nachbarländer.  Aber auch aktuelle Themen, wie z.B. der Krieg in der Ukraine, finden einen Raum im Rahmen des Programms der Europawoche.

Die Europaabteilung führt dieses Jahr das „Cinema Europa“ weiter und bietet unter dem Motto „Szenen von Umbrüchen“ zahlreiche Filme mit verschiedenen Aspekten zum Thema Europa an. Die Filmvorstellungen werden indoor, outdoor und digital angeboten.

Das Programm der Europawoche finden Sie hier.

Lesen Sie auch:

27. Mai 2020

Matthias Nawrat erhält den Europäischen Literaturpreis

2016 erhielt Matthias Nawrat den Förderpreis zum Bremer Literaturpreis für sein Buch „Die vielen Tode unseres Opas Jurek“. Nun erhält er zusammen mit zwölf weiteren Schriftsteller*innen […]
14. Juni 2021

Die Europawoche 2021 im Land Bremen hat stattgefunden

Die zweite Europawoche unter den besonderen und herausfordernden Bedingungen der Corona-Pandemie hat stattgefunden. Trotz weiterhin schwieriger Umstände für die Durchführung von Veranstaltungen hat das Land Bremen […]
17. Dezember 2020

Neuanfang in der Migrationspolitik: Das neue Asyl- und Migrationspaket

Wolf Krämer / Sybill Pauckstadt / Caroline Zambiasi, Europaabteilung Am 23. September 2020 hat die Europäische Kommission eine Mitteilung veröffentlicht, in der sie ihr neues EU-Migrations- […]