„Alexa, finde für mich…“
Besonders interessant wird das KI-Tool zudem bei der sprachbasierten Suche, die derzeit dank Geräten wie Amazons Alexa oder Apples Siri boomt. Denn wir neigen dazu, im gesprochenen Wort noch ungenauer zu formulieren als im Geschriebenen. Auf die Anfrage „Alexa, ich brauche etwas gegen Augenringe!“ wäre „Ich habe diese Concealer für dich gefunden“ eine mögliche Antwort, die aiPhilos geben könnte, ohne dass die suchende Person überhaupt das gesuchte Produkt kennt. „Unsere KI lernt unter anderem aus dem Verhalten der Nutzerinnen und Nutzer und auch deren Wortwahl. Je öfter sie benutzt wird, umso besser wird sie“, so Muhle.
Der Einsatzzweck ist dabei völlig egal. Ob unternehmensinterne Kataloge oder öffentliche Shops, Dokumente, Heimtierbedarf, Kosmetik, Schrauben oder Schiffsausrüstung.
Nächste Generation der KI in Planung
Das Team aus DFKI und ePhilos arbeitet derzeit an der Weiterentwicklung in einem neuen Forschungsprojekt namens „KI-Staging“. Damit wird es möglich sein, mit Hilfe der KI die Produktseiten eigenständig zu befüllen, fehlende Angaben zu ergänzen und die Pflege von Produkttexten auf diese Weise enorm zu erleichtern.
Sven Muhle ist von diesem Projekt begeistert. „Der große Vorteil dieser KI ist, dass wir uns erstmals nicht mehr nach der Technik richten müssen – stattdessen lernt die Technik, mit unserem Verhalten umzugehen. Menschen den Alltag damit zu erleichtern, das finde ich faszinierend“, so der Anwendungsentwickler.
Die Entwicklung von aiPhilos sowie das Nachfolgeprojekt werden durch das
Programm Forschung, Entwicklung und Innovation (FEI) der BAB – Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven gefördert. Das Programm wird zum Teil mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung/EFRE-Darlehensfonds Bremen kofinanziert und unterstützt kleine und mittlere Unternehmen darin, das Risiko bei der Entwicklung von Produkten, Verfahren und Dienstleistungen zu minimieren.
Wer aiPhilos einmal austesten möchte: Eine Version für kleine Shops mit bis zu 1.000 Artikeln ist kostenlos installierbar unter
www.aiphilos.com
Lesen Sie auch: