Zum Menü Zum Inhalt Zur Fußzeile
Leichte Sprache / Deutsche Gebärdensprache

Online-Selbsttest zur Bewertung digitaler Kompetenzen

Eine Frau sitzt an einem Laptop

Möchten Sie herausfinden, wie gut Ihre digitalen Kompetenzen sind und wie Sie sie ggf. verbessern können? Zu diesem Zweck hat die Europäische Kommission ein kostenloses Online-Tool zur Bewertung digitaler Kompetenzen gestartet. Der Test dauert ca. 20 Minuten und ist in den 24 EU-Amtssprachen sowie Isländisch, Norwegisch, Türkisch, Serbisch und Mazedonisch verfügbar. Im Anschluss an den Test erhält der/die Befragte eine Bewertung seines/ihres Qualifikationsniveaus und Informationen zu weiteren Schulungsmöglichkeiten, die seinen/ihren Bedürfnissen entsprechen.

Das neue Online-Tool soll die Umsetzung des „Aktionsplans für digitale Bildung 2021-2027“ unterstützen, der das Ziel verfolgt, das europäische Bildungswesen für das digitale Zeitalter neu aufzustellen und die digitalen Fähigkeiten und Kompetenzen der europäischen Bürger:innen zu verbessern.

Testzugang über Europass: Digital Skills Assessment Tool (europa.eu)

Lesen Sie auch:

20. Mai 2021

Die neue EU-Taxonomie: Sperriger Name, wichtiger Inhalt

Jakob Ache / Claas Bischoff , Europaabteilung Am 21. April 2021 hat die Europäische Kommission ein Dokument veröffentlicht, das technischer kaum klingen könnte: den ersten delegierten […]
5. Januar 2021

Verhandlungen zum EU-Haushalt 2021-2027: Politische Einigung zum Programm Erasmus+ und zum Europäischen Solidaritätskorps

Am 11. Dezember 2020 haben das Europäische Parlament, der Europäische Rat und die Europäische Kommission die sog. „Trilogverhandlungen“ u.a. zum Programm Erasmus+ und zum Europäischen Solidaritätskorps […]
8. März 2021

Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit

Europäische Kommission schlägt Richtlinie für mehr Lohntransparenz vor Am 8. März ist internationaler Frauentag. Auf der ganzen Welt wird heute auf die Notwendigkeit hingewiesen, weiterhin für […]