Industrie

Volldampf voraus!


Als einer der zehn größten Industriestandorte Deutschlands und exportstärkstes Bundesland bewegt Bremen die Wirtschaft. Im wahrsten Sinne des Wortes – wenn es etwa um die Logistik und maritime Industrie in Bremen und Bremerhaven geht. Dank Häfen in den europaweiten Top 5 und einer hervorragenden Infrastruktur dahinter, wie prämierten Güterverkehrszentren, gehört der Güterumschlag zum Norden wie die steife Brise zum flachen Land. Und die gibt zugleich ein gutes Stichwort für ein weiteres Bremer Pfund: Die Windindustrie, in der hiesige Unternehmen zu den Pionieren der Branche gehören. Noch höher hinaus greift die bremische Luft- und Raumfahrtbranche, ein europäischer Hotspot, in dem Satelliten, Raketenstufen und Flugzeugflügel produziert werden. Auf dem Boden geblieben ist die Automobilwirtschaft, die, wie auch der Rest der Industrielandschaft, hochgradig auf Innovationen setzt: Sie ist etwa Vorreiter im Bereich der E-Auto-Produktion.


Artikel zum Thema

25. Juli 2018

Bremens Wirtschaft wächst und wächst

Wer hätte das gedacht? Ausgerechnet Bremen als kleinstes Bundesland verzeichnete in 2017 das höchste Wirtschaftswachstum aller Bundesländer. Mit preisbereinigt 3,3 Prozent lag Bremen deutlich über dem […]
17. Juli 2018

Mit dem Binnenschiff unterwegs auf der Weser

Binnenschiffe sind auf manchen Strecken fast so schnell wie der Lkw. Wir begleiten die 45-jährige „Esmee“ bei ihrer Reise von Bremen über die Weser und Hunte […]
29. September 2017

Unter Strom – Elektroflitzer im Eigenbau

In der Formula Student kämpfen Studierende mit selbst konstruierten Formel-Rennfahrzeugen aus aller Welt um den Sieg, unter anderem beim Saisonfinale in Hockenheim.