Veranstaltungen

  • 13. Juni 2025
  • 10:45 Uhr bis 20:00 Uhr
  • Künstliche Intelligenz

4. Forum Industriemathematik – Mathematische Impulse für maritime Systeme

„Mathematische Impulse für maritime Systeme“ – Was auf den ersten Blick ungewohnt klingen mag, entpuppt sich auf den zweiten Blick als hoch spannendes Feld der Innovation: Wir laden Sie herzlich ein zu einem besonderen Event – erfahren Sie mehr über unerwartete Anwendungen aus der Industriemathematik in den Bereichen autonome Systeme, Robotik und Energie und lassen Sie sich dabei mitnehmen zu einer Fahrt auf der legendären Alexander von Humboldt II. Vollständiges Programm (PDF, 1MB) Melden Sie sich hier an!

  • 16. Juni 2025 bis 18. Juni 2025
  • Regenerative Energiewirtschaft

WINDFORCE Conference 2025

Die WINDFORCE Conference ist der zentrale Treffpunkt der Offshore-Windenergie-Branche in Deutschland. Die Veranstaltung bietet neben internationalen Fachvorträgen gute Netzwerk- und Gesprächsmöglichkeiten. Das WINDFORCE Dinner bietet darüber hinaus die Gelegenheit, in angenehmer Atmosphäre alte und neue Kontakte zu vertiefen!

  • 18. Juni 2025
  • 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Künstliche Intelligenz

Marketing der Zukunft: KI als kreativer Sparringspartner

Wie können Sie Künstliche Intelligenz nutzen, um Ihre Marketingstrategien zu optimieren? In diesem praxisorientierten Workshop begleiten wir Sie von der Zielgruppenanalyse bis zur erfolgreichen Kampagnengestaltung – mit innovativen Ansätzen, die KI im Marketing bietet. Anhand eines praktischen (wenn auch fiktiven) Anwendungsfalls schauen wir auf alle Phasen der Marketinggestaltung und erkunden Lösungsansätze mit ChatGPT, Assistenten und out-of-the-box KI-Tools. Mit dem erklärten Ziel: KI produktiv & effizient im Arbeitsalltag integrieren. Was erwartet Sie? Erkunden Sie die USPs Ihrer Produkte und schärfen Sie Ihre Zielgruppe. Lernen Sie, wie Marktforschung mit KI effizienter wird. Identifizieren Sie wichtige Touchpoints und gestalten Sie die Customer Journey...

  • 21. Juni 2025
  • 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Wasserstoff

#fraunhoferWWW: Wind & grüner Wasserstoff – läuft doch, oder? (#WDW2025)

Fraunhofer Woche des WasserstoffWissens: Für wen ist Wasserstoff sinnvoll und wie können Unternehmen und wir alle von Wasserstoff profitieren? Im Rahmen der WOCHE DES WASSERSTOFFS 2025 veranstaltet die Fraunhofer Academy gemeinsam mit verschiedenen Fraunhofer-Instituten die »Fraunhofer Woche des WasserstoffWissens« – #fraunhoferWWW: fünf Learning Lunches zu spannenden Fragen rund um Wasserstoff. Weitere Informationen finden Sie hier!

  • 21. Juni 2025 bis 29. Juni 2025
  • Wasserstoff

Bremerhavener Akteure in Szene gesetzt – über und mit Social Media (#WDW2025)

Sneak peeks ... exklusive Einblicke in die Bremerhavener H2-Welt! Dieses Jahr findet die Woche unter dem Motto "Alle sind mobil" statt. Wie genau das funktioniert und was umgesetzt wird? Das zeigen spannende Geschichten aus dem Wasserstoff-Alltag der Bremerhavener Wasserstoff-Akteure, die während der WOCHE DES WASSERSTOFFS auf dem LinkedIn- und Instagram-Kanal präsentieren werden. Damit Ihnen nichts entgeht, erfolgen Ankündigungen der Social Media-Posts auch hier – übersichtlich und aktuell.

  • 23. Juni 2025
  • 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Wasserstoff

Keine Angst vor Wasserstoff – über Wasserstoffversprödung und mehr (#WDW2025)

Wasserstoff spielt eine große Rolle in der Energie- und Mobilitätswende – aber ist er auch sicher? Was steckt hinter Begriffen wie „Wasserstoffversprödung“ – und muss man davor Angst haben? In diesem Vortrag werden mit Vorurteilen aufgeräumt und leicht verständlich erklärt, worauf es beim Umgang mit Wasserstoff ankommt. Sie brauchen kein technisches Vorwissen – nur Interesse und ein bisschen Neugier. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Weitere Informationen finden Sie hier!

  • 23. Juni 2025
  • 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
  • Wasserstoff

Materialuntersuchungen für LOHC- und kryogene Speicher (#WDW2025)

Wasserstoff spielt eine große Rolle in der Energie- und Sie wollten schon immer mal wissen, ob Wasserstoff auch ohne hohen Druck gespeichert werden kann? Und aus welchen Materialien solche Speicher gebaut werden können? Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten, wie es geht und wie solche Materialien untersucht werden. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Weitere Informationen finden Sie hier!

  • 24. Juni 2025
  • 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
  • Wasserstoff

Perspektiven auf die Wasserstofftransformation in Norddeutschland (#WDW2025)

Stahl ohne CO₂? Bremen zeigt, wie's geht! Grüner Wasserstoff soll das Stahlwerk von ArcelorMittal klimafit machen – und das hyBit-Projekt zeigt, wie Technologie und Infrastruktur zusammenspielen. Sei dabei, wenn Zukunft geschmiedet wird – made in Bremen! Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Weitere Informationen finden Sie hier!

  • 26. Juni 2025
  • 9:30 Uhr bis 21:30 Uhr
  • Künstliche Intelligenz

Connext – KI Summit

CONNEXT: Das KI-Summit für Entscheider:innen in Bremen am 26.6.2025 Ein einzigartiges Format für den Austausch von Ideen, Innovationen und Best Practices im Bereich Künstliche Intelligenz. Künstliche Intelligenz verändert die Wirtschaft – und bietet Lösungen für Herausforderungen in nahezu jeder Branche. Auf der CONNEXT bringen wir explizit Entscheider:innen aus allen Bereichen der Wirtschaft und Verwaltung mit den richtigen Expert:innen zusammen: Wer eine Lösung sucht, trifft auf diejenigen, die sie bereits gefunden haben. Weitere Informationen finden Sie hier!

  • 26. Juni 2025
  • 9:30 Uhr bis 13:00 Uhr
  • Wasserstoff

Überblick: EcoShipCup vom 12.06.2025 (#WDW2025)

Bremerhavener Schüler:innen von der 4. bis zur 13. Klasse hatten am 12. Juni 2025 die spannende Möglichkeit, ein selbstgebautes Boot – bei den Jüngeren mit Solarantrieb und der Kraft der Sonne und bei den Älteren mit der Kraft aus Wasserstoff - im EcoShipCup 2025 zu Wasser zu lassen. Weitere Informationen finden Sie hier!

  • 29. Juni 2025
  • Wasserstoff

Klassik meets Zukunft (#WDW2025)

Das Zentrum für Automobilkultur in Bremen, bekannt als Treffpunkt für Oldtimerfans, gibt am letzten Tag der WOCHE DES WASSERSTOFFS 2025, der Zukunft eine Bühne. Unter dem Motto „Klassik meets Zukunft“ sind Wasserstoffbegeisterte und Fahrerinnen und Fahrer von Brennstoffzellenfahrzeugen eingeladen, sich in Bremen zu treffen, um sich über Wasserstoff als Antrieb der Zukunft auszutauschen. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Weitere Informationen finden Sie hier!

  • 29. September 2025 bis 3. Oktober 2025
  • Luft- & Raumfahrt

IAC – 76th International Astronautical Congress

Ein innovatives Umfeld aus hoch qualifizierten, renommierten Unternehmen und Forschungseinrichtungen sichert dem Bundesland Bremen eine Spitzenposition im Innovationscluster Luft- und Raumfahrt. Der IAC ist der einzige Ort an dem alle globalen Raumfahrtakteure zusammenkommen. Weitere Informationen finden Sie hier.

  • 21. Oktober 2025 bis 23. Oktober 2025
  • Wasserstoff

Hydrogen Technology Expo

Die Hydrogen Technology Expo ist die weltweit größte Zuliefermesse für Wasserstofftechnologien, Werkstoffe und Engineering-Lösungen. Sie fokussiert sich auf fortschrittliche Technologien in der Wasserstoff- und Brennstoffzellenindustrie sowie auf innovative Lösungen für kohlenstoffarme Wasserstoffproduktion, effiziente Speicherung und Nutzung in stationären und mobilen Anwendungen. Seit ihrer Gründung im Jahr 2021 in Bremen hat die Messe ein beeindruckendes Wachstum erlebt. 2024 fand sie in Hamburg statt und zog 15.000 Fachbesucher:innen sowie 800 ausstellende Unternehmen an. Auch 2025 wird die Messe in Hamburg stattfinden, bei der das Land Bremen erneut als Wasserstoffstandort vertreten ist. Weitere Informationen finden Sie hier.

  • 18. November 2025 bis 21. November 2025
  • Additive Fertigung & Leichtbau

Formnext

Die Formnext gilt als führende Branchenplattform für additive Fertigung und industriellen 3D-Druck, auch Additive Manufacturing genannt, und ist internationaler Treffpunkt für die nächste Generation der intelligenten industriellen Produktion. Vor allem jedoch ist es der Place-to-be für Menschen, die ihre Passion, Motivation und Expertise teilen, erweitern und sich austauschen wollen. Das Land Bremen präsentiert sich in Frankfurt als Innovationsstandort auf einem Gemeinschaftsstand mit dem Bundesland Hessen und zeigt die Vielfalt im Leichtbau, additive Fertigung und im 3-D-Druck. Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie würden gerne Aussteller werden? Besuchen Sie unsere Anmelde-Website, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine...

  • 18. November 2025 bis 20. November 2025
  • Luft- & Raumfahrt

Space Tech Expo

Die Space Tech Expo ist Europas größte Ausstellung und Konferenz für die Raumfahrtindustrie. Sie haben die Möglichkeit von verschiedenen hochrangigen Referenten aus dem Weltraumsegment, Satellitenbetreibern u.v.m. zu hören. Außerdem können Sie die neusten technologischen Innovationen, die die europäische Raumfahrttechnologie vorantreiben, betrachten oder sich mit Menschen aus der gesamten Branche austauschen und neue Geschäftsbeziehungen knüpfen. Das Land Bremen wird mit einem Gemeinschaftsstand auf der Space Tech Expo vertreten sein.