Schlüsseltechnologien: Gemeinsam neues schaffen

Unternehmen und Institute in Bremen forschen und entwickeln Innovationen zunehmend branchenübergreifend und interdisziplinär. Sie greifen dabei auf Schlüsseltechnologien und Innovationstreiber zurück – Technologien die in allen Branchen relevant sind. Dabei arbeiten sie in cross-sektoralen Branchennetzwerken. Auf den folgenden Seiten werden einige dieser innovativen Technologien näher beschrieben.

Während die oben genannten Technologien in Bremen über etablierte Netzwerke und Clusterstrukturen verfügen gibt es noch weitere Innovationstreiber, die sich gerade erst bilden: Autonome Systeme und Robotik, Biotechnologie, Messtechnik und Simulation sowie Neue Arbeits- und Organisationsformen. Diese Themen werden im Rahmen der Innovationsstrategie Land Bremen 2030 ebenfalls begleitet und gefördert.

Artikel zu Themen der Schlüsseltechnologien

21. März 2025

Blind und gleichzeitig präzise schweißen: Laser trifft KI

(Bild: © ECOMAT/Raveling) Das Laserstrahlschweißen von Nickelwerkstoffen im industriellen Maßstab stellt eine besondere Herausforderung dar. Das Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH (kurz BIAS) hat ein […]
17. März 2025

Von der Elbe an die Weser: Wie LITE Games in Bremen neue Spiele-Horizonte erobert

(Bild: © WFB/Rathke) Wer erinnert sich nicht an gesellige Spieleabende mit der Familie oder den Freundinnen und Freunden, bei denen Klassiker wie Rommé, Mau Mau oder […]
21. Februar 2025

Kälte nutzen für die Energiewende

(Bild: © WFB/Björn Hake) Wie das Bremer Start-up flexality mithilfe von KI aus Kühlhäusern Stromspeicher macht – Mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz in die Industrie – dieses […]
6. Dezember 2024

KI in der praktischen Anwendung – ein Blick in die Bremer Branchen

(Bild: © WFB/Rathke) Künstliche Intelligenz (KI) dringt ein in unsere Autos, Zahnbürsten, Produktionsanlagen und Büros. Wo ist sie schon Unternehmensalltag? Beispiele für KI in der Anwendung.
29. November 2024

Schlaues Tool hilft Rathäusern und Ratsuchenden

Die Arbeit von Behörden wird immer komplexer; parallel wächst der Informationsbedarf in der Bevölkerung. Doch auch Verwaltungen mangelt es an Fachkräften. Zwei Studierende der Hochschule Bremerhaven […]