Bremen und Bremerhaven – Home of Innovation.
In der Luft- & Raumfahrt, der Windindustrie oder der maritimen Wirtschaft und Logistik besetzt das Land Bremen Spitzenpositionen und steht für innovative Lösungen. Im Automobil- und Leichtbau stehen Wirtschaft und Forschung vor grundlegenden Veränderungen bei der Produktion, hier – aber auch in anderen Bereichen – bringen Start-ups ihr Know-how ein. Die Digitalisierung reformiert mit neuen Technologien und Nutzungsszenarien die Arbeitswelt ebenso wie das Privatleben. Die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation in Bremen unterstützt diese Branchen in enger Zusammenarbeit mit der Bremer Wirtschaft und Wissenschaft. Eine hervorragende Basis, die Raum für Entwicklungen bietet – und so ist es oberstes Ziel der Senatorin, die Kompetenzen und Chancen des Standorts auszubauen und weiter zu stärken.
Auf diesem Portal finden Sie Informationen und aktuelle Erfolgsgeschichten über die Schlüsselbranchen, die Schlüsseltechnologien und zu weiteren Innovationspotenzialen im Land Bremen.

Schlüsselbranchen
Folgende Schlüsselbranchen im Land Bremen stärken die Innovation und Wettbewerbsfähigkeit der Region in besonderer Weise: Automotive, Luft- & Raumfahrt; Maritime Wirtschaft, Häfen & Logistik; Nahrungs- und Genussmittelwirtschaft und Regenerative Energiewirtschaft.
Weitere Informationen
Schlüsseltechnologien
In den folgenden Schlüsseltechnologien werden branchenübergreifend innovative Impulse gesetzt: Additive Fertigung & Leichtbau, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz sowie Wasserstofftechnologien.
Weitere Informationen
Innovationspotenziale
Weitere Innovationspotenziale in Bremen bieten die Förderung von Start-ups, von Social Entrepreneurship, von Fachkräftepotenzialen & Diversität in Unternehmen und die Kultur- und Kreativwirtschaft. Gebündelt werden viele Potentiale an besonderen Zukunftsorten im Land Bremen.
Weitere Informationen
Strategien
Hier finden Sie wichtige Strategien: Die Innovationsstrategie Land Bremen 2030, die Bremer Strategie für Künstliche Intelligenz, die Wasserstoffstrategie Land Bremen sowie das Gewerbeentwicklungsprogramm für die Stadt Bremen (GEP2030).
Weitere InformationenDie beiden Wirtschaftsförderungsgesellschaften im Land Bremen unterstützen Unternehmen in Bremen und Bremerhaven und schaffen optimale Bedingungen für den Standort. Weitere Informationen für Bremen und Bremerhaven finden Sie unter diesen Links:

Wirtschaftsförderung Bremen GmbH (WFB)
Die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH unterstützt Unternehmen und Investoren mit umfassenden Dienstleistungen rund um Standortentwicklung, Innovation und Marketing in Bremen.
Weitere Informationen
Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH (bis)
Die BIS unterstützt Unternehmen in Bremerhaven mit Förderprogrammen für Gründung, Digitalisierung, Innovation und Investitionen. Ziel ist die Stärkung des Wirtschaftsstandorts durch finanzielle Hilfen und Beratung.
Weitere Informationen