Start-ups & Gründungen

Jede Reise beginnt irgendwo – und häufig beginnt sie in Bremen und Bremerhaven. Start-ups finden im Land einen schnellen Zugang zu allem, was sie benötigen: Infrastrukturen, Kontakte, Gleichgesinnte, Wissen, Geld. Gründerinnen und Gründer kennen sich, helfen sich gegenseitig weiter und wachsen zu einer Start-up-Family zusammen. Zentral gelegene Coworking-Spaces, Gründerzentren und Hubs bieten Start-ups Büroräume, Werkstätten und Vernetzung für wenig Geld – aber idealer Anbindung. Kurze Wege eben.

Starthaus Bremen & Bremerhaven

Das Starthaus ist die erste Anlaufstelle für alle Gründungswilligen: kostenlose Beratung, finanzielle Zuschüsse, Unterstützung beim Businessplan und bei der Gründungsidee sowie Tipps zur Finanzierung. Zahlreiche Gründungsevents, wie die Pitching Nights, sorgen für einen regen Austausch untereinander.

Weitere Informationen

Creative Hub Bremen

Der Creative Hub ist Bremens Kreativ- und Innovationszentrum und Sammelpunkt für kreative und innovative Köpfe. Hier haben u.a. Kunst- und Kulturschaffende die Möglichkeit, mietfreie Räumlichkeiten zu nutzen, sich mit anderen Themenberiechen zu vernetzen und gemeinsame Schnittstellen auszuloten. Workshopräume, Co-Working-Spaces, Podcast-Studio, Bühne, Fotoraum, Printraum, Manufaktur, Galerie und andere Flächen bieten Ressourcen für junge Projekte. Die Vernetzung zu Akteur:innen der Stadt, sowie den Kooperationspartner:innen sind dabei genauso wichtig, wie das vielseitige Coaching und Beratungsangebot durch den Initiator Visionskultur. Außerdem bietet der Creative Hub die Möglichkeit, regelmäßige Events, Ausstellungen und Veranstaltungen zu planen und zu organisieren.

Weitere Informationen

Bre-Up

Die Startup Förderung Bremen unterstützt junge Unternehmen in der Aufbauphase mit einer Förderung von bis zu 150.000 Euro (80 Prozent Förderquote) in einem Zeitraum von 24 Monaten. Sie richtet sich insbesondere an hochinnovative Startups im Bereich der Bremer Schlüsselbranchen und -technologien, die bereits die erste Ideation- und Konzeptphase hinter sich haben und ein marktreifes Produkt entwickeln wollen. Das Programm wird vom Starthaus für Bremen & Bremerhaven umgesetzt.

Weitere Informationen

Digital Hub Industry

Der DIGITAL HUB INDUSTRY (DHI) schafft als Technologiezentrum einfachen Zugang zu einem regionalen Ökosystem, das Talente, Macher:innen und Unternehmen in den Mittelpunkt stellt. Als Treiber interdisziplinärer Zusammenarbeit spannt das DHI ein wachsendes Kooperations-Netzwerk in Bremen und darüberhinaus.

Der DHI bietet eine umfassende Unterstützung bei Gründungs- und Transferprozessen innerhalb verschiedener Innovationsprojekte und ist Teil der de:hub Initiative des Bundes.

Weitere Informationen

Weitere Informationen

Wer lieber gleich digital gründen möchte, der findet auf der Gründerplattform alles, was das Gründerherz begehrt. Wenn es etwas handfester sein soll – Acceleratoren und Inkubatoren geben einem alles Wichtige mit auf den Weg.

Auf der Plattform für Soziale Innovationen & Gemeinwohlorientierte Unternehmen informiert der Bund zum Thema, u.a. mit einem Förder-Finder, zu Wirkungs-Tools und mit einem bundesweiten Eventkalender.

Artikel zum Thema Start-ups