Leichte Sprache Gebärdensprache

Artikel aus allen Themenbereichen

24. Oktober 2022

„Für eine vertrauenswürdige KI benötigen wir diverse Teams.“

IT ist bisher männlich dominiert. Wie setzen sich Frauen dort durch? Und welche Unternehmenskultur ist für mehr Gendergerechtigkeit nötig? Im Gespräch mit den beiden KI-Expertinnen Christina […]
18. Februar 2022

Wie dieses Unternehmen Künstliche Intelligenz in die Abfallwirtschaft bringt

Vier Bremer KI-Profis nehmen sich der Abfallwirtschaft an. Dazu müssen sie auch schon mal selbst in den Müllbunker – mit Overall, Schutzmaske und Laptop.
16. Dezember 2021

Wie in Bremen eine Maschine der Extreme Aufsehen erregt

Glühende Hitze und enormer Druck: Die neue heiß-isostatische Presse im Technologiezentrum Ecomat begeistert Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Mit ihr schlägt die Bremen im 3D-Druck ein neues Kapitel […]
29. September 2021

Elf Robotik-Unternehmen aus Bremen: Wo Science-Fiction zur Realität wird

Bremen ist Robotik-Hochburg. Von mittelständischen Unternehmen bis hin zu Global Playern ist die Unternehmenslandschaft breit aufgestellt. Auffällig dabei: die zahlreichen Anwendungsbereiche – wir haben 11 Beispiele […]
27. September 2021

Bremen sucht herausragende Beispiele im 3D-Druck

Bre3D-Award für Unternehmen und wissenschaftliche Institutionen ausgelobt
23. Juli 2021

Nachts im Supermarkt

Mit einem autonomen Scanroboter will das Bremer Start-up Ubica Robotics GmbH den Einzelhandel effizienter machen. Der rollende Kollege ergänzt dabei das Filialpersonal.
11. November 2020

Wenn sich die Mathematik nasse Füße holt

Damit eines Tages Schiffe selbstständig kreuzen können, bedarf es jeder Menge Hirnschmalz. Bremer Mathematikerinnen und Mathematiker forschen fleißig daran – und holen sich manchmal nasse Füße […]
9. Oktober 2020

Wie Bremens Zukunft heute entsteht – und alle mitmachen können

Die Zukunft stellt neue Anforderungen an uns alle. Robotik, Künstliche Intelligenz, Wasserstofftechnologie, wie wirkt sich das auf die Bremer Wirtschaft im Jahr 2030 aus?
25. September 2020

95.000 Fahrzeuge optimal bewegen

Fahrzeuge, soweit das Auge reicht: Der AutoTerminal Bremerhaven ist Deutschlands größte Autodrehscheibe. Ein Forschungsprojekt soll helfen, den Umschlag noch effizienter zu gestalten. Eine mögliche Lösung: künstliche […]
10. Januar 2020

So nahm die künstliche Intelligenz in Bremen 2019 Fahrt auf

Ob eine KI für Werder Bremen oder Roboter, die mit Lasern ausgestattet sind: Diese und weitere Geschichten in unserem KI-Jahresrückblick!
25. November 2019

Künstliche Intelligenz im Kleinunternehmen: Geht das?

KIs entwickeln und einsetzen – das ist doch nur was für Google, Apple und Facebook. Oder? Ein Bremer Betrieb beweist, dass auch Kleinunternehmen KIs realisieren können.
12. September 2019

Wenn der Roboter an der Bürotür klopft

Begrüßt uns morgens bald der Kollege Robot? In den kommenden Jahren machen sich Roboter daran, auch am Schreibtisch auszuhelfen. In Bremen schon heute.
5. März 2019

Ein Hallo aus der virtuellen Realität

Virtual und Augmented Reality testen – das wünschte sich unser Redakteur und besuchte daher einen VR/AR-Labspace. Ob er dabei schwindelfrei geblieben ist?
19. Dezember 2018

Künstliche Intelligenz in Bremen – die Übersicht

Die Künstliche Intelligenz ist in der Praxis angekommen. Bremer Akteure spielen in der Topliga mit. Wir zeigen das Who-is-Who in Sachen KI in Bremen.
11. Dezember 2018

Wann ist die Blockchain für Unternehmen sinnvoll?

Der Hype um die Digitalwährung Bitcoin ist abgeebbt. Doch die dahintersteckende Technologie Blockchain ist weiterhin in aller Munde. Leonard Pust erklärt, wie sie sinnvoll eingesetzt wird.
5. Dezember 2018

3D-Druck verbindet Bremen und New York

Vom Big Apple zum Big Roland: Zwei Absolventen der New York University reisen für ein wissenschaftliches Praktikum nach Bremen – und wollen prompt bleiben.
6. November 2018

Warum Unternehmen beim Thema 3D-Druck in Bremen genau richtig sind

3D-Druck und Bremen – das gehört zusammen. Wie Unternehmen der Einstieg gelingt und wo sie in der Hansestadt Unterstützung finden können, darüber sprechen Hans Georg Tschupke […]
17. Oktober 2018

In der Maritimen Explorationshalle des DFKI Robotics Innovation Center lernen Roboter schwimmen

Sie sollen an Orten zum Einsatz kommen, die für Menschen unerreichbar sind: intelligente Robotersysteme, die tief unter der Meeresoberfläche auch bei schlechter Sicht und hohem Außendruck […]
17. Oktober 2018

Bei Aimpulse Intelligent Systems sorgt eine künstliche Intelligenz für effizientere Logistik

Ausgezeichnet mit dem Wissenschaftspreis Logistik 2010 von der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. wird deutlich, welches Potenzial die Idee von Aimpulse Intelligent Systems besitzt.
17. Oktober 2018

Darf ich vorstellen? Pepper – der intelligente Roboter aus Bremen

Blackout Technologies entwickelt Robotersoftware, sogenannte Persönlichkeiten, mit künstlicher Intelligenz. Das junge Unternehmen ist mit ihrem Portfolio in Europa bisher das einzige Unternehmen, welches wahrhaftig intelligente Persönlichkeiten […]
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.