Leichte Sprache Gebärdensprache

Artikel aus allen Themenbereichen

18. Juni 2024

Café Sand goes green

(Bild: © WFB/Tank) Wie ein beliebtes Restaurant auf nachhaltige Energiekonzepte setzt – Solaranlagen für die Gastronomie – das Bremer Café Sand nutzt Photovoltaik, um die eigenen […]
27. Juni 2023

10 grüne Unternehmen in Bremen

(Bild: © WFB/Frank Pusch) Beispiele für nachhaltiges und ökologisches Wirtschaften in der Hansestadt – „Grüne“ Unternehmen sind Betriebe, deren Ziel es ist, klimaneutral und ökologisch nachhaltig […]
14. Dezember 2022

Wie Bremen mit einem neuen Aus- und Weiterbildungscampus dem Fachkräftemangel in den erneuerbaren Energien begegnen will

Ein neuer Campus für Aus- und Weiterbildung soll die Fachkräftesituation im Bereich von Klimaschutz und Transformation verbessern. Wie kann dieser Aussehen?
27. Oktober 2022

Auf Biegen und Brechen

Die Forschungseinrichtung Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES baut den derzeit größten Rotorblatt-Prüfstand der Welt.
12. Mai 2022

Wie der Mittelstand den Sprung in die Industrie 4.0 schafft

Am Beispiel einer Kleinwindkraftanlage veranschaulicht ein Bremer Forschungsprojekt den Weg des Mittelstands in die digitale Zukunft.
2. Juli 2021

Wie Bremer Forscher das Stromnetz von morgen schaffen wollen

Mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien muss unser Stromnetz mithalten. Bremer Forscher wollen es grundlegend umgestalten – intelligenter und effizienter als heute.
20. Mai 2021

Erneuerbare Energien und Blackouts: Kaltstart für die Windenergieanlage

Die Energieversorgung aus regenerativen Quellen stellt das Stromnetz der Zukunft vor Herausforderungen. Eine davon: Was passiert bei Blackouts? Bremer Forscher wollen Windenergieanlagen jetzt fit für Netzunterbrechungen […]
6. Oktober 2020

Wie der Bremer Energiemix 2050 aussieht

Wind, Solar, Wasserstoff, Biokraftstoffe – was wird in Zukunft unsere Industrien, Wohngebäude und Fahrzeuge mit Energie versorgen? Im Interview mit Dr. Thomas Kalkau von der swb
4. Mai 2020

Wie baut man eigentlich eine Offshore-Windkraftanlage ab?

Die ersten Offshore-Windkraftanlagen erreichen das Ende ihrer Lebenszeit. Bisher weiß aber niemand, wie man die weißen Riesen nachhaltig und effizient wieder zurückbaut.
18. August 2019

Wie Bremerhaven Pionier bei der Nutzung von Wasserstoff werden will

Fahren wir in Zukunft alle mit Wasserstoff? In Bremerhaven stellen sich gerade die Weichen für die Zukunft des Rohstoffs – mit einigen herausragenden Projekten.
27. Mai 2019

Windforce Bremerhaven 2019

Bereits zum 15. Mal kam die Branche vom 21. bis zum 22. Mai 2019 zur WINDFORCE Conference zusammen.
9. Mai 2019

Offshore Expertise weltweit gefragt

Das Ingenieurbüro b.offshore ist seit drei Jahren in Bremerhaven ansässig und hat seine Expertise in mehr als 50 Projekten stetig weiterentwickelt.
25. April 2019

Hören, wie der Meeresboden klingt

Bevor ein Windpark auf See entsteht, muss der Meeresboden erkundet werden. Die Bremer Geo-Engineering.org setzt dazu auf modernste Technik und die „größte Bassbox der Welt“.
4. April 2019

IWES baut weiteren Rotorblattprüfstand

Das Fraunhofer Institut für Windenergiesysteme (IWES) erweitert seine Rotorblatt-Testinfrastruktur in Bremerhaven. Der Spatenstich für den Neubau ist für Ende 2019 geplant.
13. März 2019

„An der Windenergie führt kein Weg vorbei!“

Die norddeutsche Windenergie ist stark aufgestellt, sagt Dr. Stephan Barth, Geschäftsführer von ForWind. Über Klimaziele und einen großen Traum.
28. Januar 2019

Den Wind auf dem Rücken

Die Offshore-Experten vom Bremerhavener Unternehmen b.offshore sind international gefragt.
13. Dezember 2018

Eine Roboterdrohne für die Windkraft

Bremer Forscher entwickeln eine Drohne, die selbstständig Windenergieanlagen inspiziert. Das Besondere: Sie geht auf direkte Tuchfühlung mit den weißen Riesen.
21. November 2018

Energieträger für die grüne Wirtschaft

Fachtagung lotete Potenzial von Wasserstoff-Anwendungen für Bremerhaven aus
21. November 2018

Die Windparkoptimierer von der Weser

Der Windpark BARD Offshore 1 ist ein Pionier auf hoher See und war 2017 der produktionsstärkste deutsche Offshore-Windpark – dank zweier Bremer Unternehmen.
18. Oktober 2018

Die Windenergie in Bremen auf einen Blick

Premium-Standort für On- und Offshore – im Land Bremen ist die Windkraft zu Hause. Wir zeigen, was das Land alles zu bieten hat, ob Fachkräfte, Standorte, […]
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.