Leichte Sprache Gebärdensprache

Artikel aus allen Themenbereichen

9. April 2025

7 Bremer Produkte, die jeder kennt!

(Bild: © WFB/Rathke) Ein Bier, eine Tasse Kaffee, ein paar Fischstäbchen – zwar noch keine ausgewogene Mahlzeit, dafür aber garantiert Markenartikel aus Bremer und Bremerhavener Produktion.
13. März 2025

7 praktische Tipps für einen nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln im Tourismus

(Bild: © WFB/Rathke) Regional genießen, global denken: Best Practices und praktische Tipps – Der nachhaltige Umgang mit Lebensmitteln ist ein zentrales Thema in der Tourismusbranche und […]
30. September 2024

10 bedeutende Kaffee-Unternehmen aus Bremen

(Bild: © WFB/Pusch) Großhandel, Röstereien und Logistik in der Kaffeebranche – Unternehmen im Kaffeegroßhandel, der Kaffeerösterei und in der -Logistik aus Bremen führen in vielen Marktsegmenten. […]
19. Mai 2023

Vielfältiges Frühstück mit Service aus Überzeugung

Jenifer Dagligil hat viel zu erzählen. Von ihrer Ausbildung zur Immobilienkauffrau. Über die Zeit, in der sie erfolgreich die Kundinnen und Kunden eines Küchengeschäftes zu allen […]
24. März 2023

„Eine Unternehmenskultur kannst du nicht auf Postern drucken“

Stellensuche auf WhatsApp, Vorgesetzte als Teamcoaches: Im Gespräch mit dem Bremer Staatsrat für Arbeit Kai Stührenberg erklärt Oliver Bartelt, Kommunikationschef des DMK, warum Unternehmenskultur Grundlage für […]
15. Dezember 2022

Der Nuss verfallen – Bremer Start-up bringt Nüsse, Trockenfrüchte und Süßigkeiten in die Supermarktregale

Firat Sicak liebt Nüsse, süße Versuchungen und kleine Snacks. Derzeit setzt er alles daran, mit seinem Start-up nusswahn in Deutschlands Supermärkte zu kommen.
18. Mai 2021

Gegen die Verschwendung

Jeden Tag landen riesige Mengen Lebensmittelreste im Abfall. Dabei ließe sich vieles davon noch anders nutzen. Ein Team der Uni Bremen arbeitet an einer intelligenten Software, […]
18. Januar 2021

„Nur satt und lecker reicht nicht“: Einblicke in die Zukunft der Lebensmittelindustrie

Unsere Ernährungsgewohnheiten ändern sich, ebenso die Art, wie wir einkaufen. Food-Start-ups machen den Etablierten Konkurrenz. Wie entwickelt sich der Markt? Im Interview mit zwei Bremer Experten.
20. Juli 2020

Mit Glanz und Schimmer – Schellack aus Bremen

Bremer Traditionsfirma Stroever GmbH & Co. KG (SSB) produziert Schellack für ein breites Produktspektrum
14. Juli 2020

„Wer mehrere Vertriebswege aufbaut und das Onlinegeschäft nutzt, kommt besser durch die Krise“

Der Interessenverband der Nahrungs- und Genussmittelwirtschaft NaGeB über die Branche in Coronazeiten
13. Juli 2020

Deutsches Milchkontor – Umbau in bewegten Zeiten

Was haben Pizza, Kuchen, Schokolade, vegane Steaks oder Energieriegel mit einer Molkereigenossenschaft zu tun? Wie sich das Deutsche Milchkontor wandelt und dabei auch Bremen stärker im […]
7. Juli 2020

Lebensmittelbranche in Bremen: Der Tisch ist reich gedeckt

Fachleute sprechen von Bremen und Bremerhaven als den „Lebensmittelhauptstädten Deutschlands“, und das scheint kaum übertrieben für den zweitstärksten Sektor des verarbeitenden Gewerbes im Bundesland.
24. Juni 2020

Gemeinsam stark

Die Nahrungs- und Genussmittelindustrie in Bremen ist eng vernetzt
13. Mai 2020

Corona-Soforthilfe: Rettungsanker, damit es weiter gehen kann

Restaurant oder Sushi Bar, Frisör oder Optiker: Die Corona-Krise hat jeden von ihnen unerwartet getroffen. Sechs Bremer Geschäftsleute erzählen, wie sie die Corona-Krise erleben.
20. April 2020

Wenn die Bratwurst wie Butter zergeht

Das Unternehmen Biozoon kann jedem Essen eine butterzarte Konsistenz geben. Das gibt Älteren und Kranken Lebensqualität zurück.
14. Februar 2020

Runder Tisch der Nahrungs- und Genussmittelwirtschaft im Land Bremen

Erfolgreicher Auftakt für Runden Tisch der Nahrungs- und Genussmittelwirtschaft im Land Bremen
5. Februar 2020

„Ich will Gutes essen und Gutes tun“

Ein Unternehmen, bei dem Gewinn nicht an erster Stelle steht, sondern Qualität und Engagement für Soziales. Gibt es so etwas noch? Wer in Bremen so jemanden […]
9. April 2019

Mit feinstem Nebel in der Backstube einer ganzen Branche geholfen

Ideen für Lebensmittel-Technologien von morgen sind am ttz Bremerhaven heute schon alltäglich. Es entwickelt Produkte, Verfahren und Zutaten für Industrie und Handwerk.
4. April 2019

Nachhaltiges Proteinpulver

Dass der Ansatz der Green Economy selbst im Fitnessbereich möglich ist, zeigt ein innovatives Produkt aus Bremerhaven.
25. Oktober 2018

Mythos Konsument

Beim vierten Lebensmittelforum im Bremerhavener „Fischbahnhof im Fischereihafen“ stand für die interessierten Fachbesucher ein breites Spektrum mit wertvollem Input auf dem Programm.
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.