Artikel aus allen Themenbereichen
Kategorien filtern
28. Juni 2021
Veröffentlicht von Gloeckner am 28. Juni 2021
In Hochsicherheitsbereichen wie der Luftfahrt dürfen bei der Fertigung keine Fehler passieren. Ein Bremer Projekt will hier dem menschlichen Auge einen Algorithmus zur Seite stellen.
Do you like it?
9. Juni 2021
Veröffentlicht von Jann Raveling am 9. Juni 2021
Kategorien
Wie wendet man einen Pfannkuchen? Wie man das einem Roboter beibringt, hat sich Professor Michael Beetz zur Aufgabe gemacht. Seine Vision: Roboter, die Alltagsaufgaben erfolgreich erledigen.
Do you like it?
19. Mai 2021
Veröffentlicht von Jann Raveling am 19. Mai 2021
Kategorien
Will Europa die KI zu stark regulieren? Und warum ist Bremen bundesweit ein Vorbild? Ein Gespräch mit Dr. Vanessa Just und Jascha Stein vom Bundesverband KI, […]
Do you like it?
18. Mai 2021
Veröffentlicht von WFB - Wirtschaftsförderung Bremen am 18. Mai 2021
Kategorien
Jeden Tag landen riesige Mengen Lebensmittelreste im Abfall. Dabei ließe sich vieles davon noch anders nutzen. Ein Team der Uni Bremen arbeitet an einer intelligenten Software, […]
Do you like it?
17. Februar 2021
Veröffentlicht von Jann Raveling am 17. Februar 2021
Kategorien
Digital arbeiten und digitalisiert arbeiten sind zwei Paar Schuhe. Steuerberater:innen merken das gerade besonders. Ihr Berufsbild wandelt sich durch neue Technologien stark. Ein Bremer Projekt hilft […]
Do you like it?
10. Dezember 2020
Veröffentlicht von Jann Raveling am 10. Dezember 2020
Die künstliche Intelligenz (KI) hält in der maritimen Wirtschaft Einzug. Eine Übersicht über den Stand der KI in der Schifffahrt und Hafenwirtschaft mit Beispielen sowie Chancen- […]
Do you like it?
11. November 2020
Veröffentlicht von Jann Raveling am 11. November 2020
Damit eines Tages Schiffe selbstständig kreuzen können, bedarf es jeder Menge Hirnschmalz. Bremer Mathematikerinnen und Mathematiker forschen fleißig daran – und holen sich manchmal nasse Füße […]
Do you like it?
27. Oktober 2020
Veröffentlicht von Jann Raveling am 27. Oktober 2020
Kategorien
Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht? Mit IDA Bot haben Nina und Dirk Wenig eine Technologie entwickelt, mit der jeder einen eigenen Chatbot erstellen kann.
Do you like it?
21. Oktober 2020
Veröffentlicht von Jann Raveling am 21. Oktober 2020
Tage- und wochenlang soll es unter Wasser tauchen und dort Aufgaben für Forschung und Industrie wahrnehmen: das zivile, autonome Unterwasserfahrzeug „MUM“.
Do you like it?
9. Oktober 2020
Veröffentlicht von Endlich am 9. Oktober 2020
Die Zukunft stellt neue Anforderungen an uns alle. Robotik, Künstliche Intelligenz, Wasserstofftechnologie, wie wirkt sich das auf die Bremer Wirtschaft im Jahr 2030 aus?
Do you like it?
25. September 2020
Veröffentlicht von Endlich am 25. September 2020
Fahrzeuge, soweit das Auge reicht: Der AutoTerminal Bremerhaven ist Deutschlands größte Autodrehscheibe. Ein Forschungsprojekt soll helfen, den Umschlag noch effizienter zu gestalten. Eine mögliche Lösung: künstliche […]
Do you like it?
27. April 2020
Veröffentlicht von Endlich am 27. April 2020
Kategorien
Tragbare Computer und digital zugeschaltete Unterstützung – das so genannte Wearable Computing ist ein Riesenmarkt. Mit Ubimax kommt eines der weltweit führenden Unternehmen aus Bremen – […]
Do you like it?
10. Januar 2020
Veröffentlicht von Jann Raveling am 10. Januar 2020
Ob eine KI für Werder Bremen oder Roboter, die mit Lasern ausgestattet sind: Diese und weitere Geschichten in unserem KI-Jahresrückblick!
Do you like it?
25. November 2019
Veröffentlicht von Jann Raveling am 25. November 2019
KIs entwickeln und einsetzen – das ist doch nur was für Google, Apple und Facebook. Oder? Ein Bremer Betrieb beweist, dass auch Kleinunternehmen KIs realisieren können.
Do you like it?
12. September 2019
Veröffentlicht von Jann Raveling am 12. September 2019
Begrüßt uns morgens bald der Kollege Robot? In den kommenden Jahren machen sich Roboter daran, auch am Schreibtisch auszuhelfen. In Bremen schon heute.
Do you like it?
13. August 2019
Veröffentlicht von Jann Raveling am 13. August 2019
Kategorien
Max Gath mag es kompliziert. Das muss der Grund dafür sein, dass er eines der komplexesten Gebiete der Informatik auswählte, um ein Unternehmen zu gründen
Do you like it?
15. Juli 2019
Veröffentlicht von Endlich am 15. Juli 2019
Kategorien
Der Stahlkonzern ArcelorMittal setzt bei der Digitalisierung auf eine Strategie, die auch Mittelständler für sich nutzen können – unter anderem in Sachen künstlicher Intelligenz.
Do you like it?
15. Mai 2019
Veröffentlicht von Presse am 15. Mai 2019
Kategorien
Dank ausgefeilter Software und dem Einsatz von Deep Learning gelang es dem Bremer Rekordmeister, zum neunten Mal die deutsche Meisterschaft im Roboterfußball zu gewinnen.
Do you like it?
3. Mai 2019
Veröffentlicht von Presse am 3. Mai 2019
Kategorien
KI erkennt Einbrecher und künftige Werder-Stars: Bremer entwickeln lernende Programme
Do you like it?
26. März 2019
Veröffentlicht von Jann Raveling am 26. März 2019
Kategorien
Wer oft online shoppt, kennt das Problem: Die Suchfunktion in Webshops ist längst nicht so gut wie die von Google. Ein Bremer Unternehmen ändert das jetzt.
Do you like it?