Leichte Sprache Gebärdensprache

Artikel aus allen Themenbereichen

3. Dezember 2019

Seenotretter testen erfolgreich unbemanntes Luftfahrtsystem für Seenotfälle

Sind Menschen auf Nord- und Ostsee in Not, zählt jede Minute. Ein Forschungsprojekt schlägt ein neues Kapitel der Suche und Rettung auf See auf.
2. Dezember 2019

Start-up hilft, seriöse Notdienste zu finden

Was Haushaltsnotdienste kosten, ist oft völlig unklar – und den in Bredouille Geratenen im ersten Moment auch unwichtig. Das böse Erwachen kommt oft erst später.
27. November 2019

Hat der Einzelhandel gegenüber dem Onlinegeschäft noch eine Chance?

Bargeldloses Bezahlen, lokales Shoppen und Online-Services – was Menschen heute erwarten
25. November 2019

Künstliche Intelligenz im Kleinunternehmen: Geht das?

KIs entwickeln und einsetzen – das ist doch nur was für Google, Apple und Facebook. Oder? Ein Bremer Betrieb beweist, dass auch Kleinunternehmen KIs realisieren können.
14. November 2019

Digital starten in Bremen – alle Orte, alle Ansprechpersonen

Wenn es um die Digitalisierung von Geschäfts- und Produktionsprozessen geht, können kleine und mittlere Unternehmen im Land Bremen auf ein umfangreiches Unterstützungsangebot zurückgreifen.
12. September 2019

Wenn der Roboter an der Bürotür klopft

Begrüßt uns morgens bald der Kollege Robot? In den kommenden Jahren machen sich Roboter daran, auch am Schreibtisch auszuhelfen. In Bremen schon heute.
18. August 2019

Wie Bremerhaven Pionier bei der Nutzung von Wasserstoff werden will

Fahren wir in Zukunft alle mit Wasserstoff? In Bremerhaven stellen sich gerade die Weichen für die Zukunft des Rohstoffs – mit einigen herausragenden Projekten.
13. August 2019

Wenn die KI um einen Job bettelt

Max Gath mag es kompliziert. Das muss der Grund dafür sein, dass er eines der komplexesten Gebiete der Informatik auswählte, um ein Unternehmen zu gründen
2. Juli 2019

Warum Coworking das neue Home Office ist

Mitten in der Stadt, riesige Fläche: „Spaces“ ist der neue Platzhirsch in Sachen Coworking. Warum das Unternehmen nach Bremen kam und warum Coworking zunehmend das Home […]
29. Mai 2019

Neue Perspektiven für „Digitale Zwillinge“

Autonome Fortbewegung wird neben Autos auch in Flugzeugen, Schiffen oder Industrierobotern erforscht. Ein Bremer Forschungsprojekt will teure Realtests in allen Gebieten digital ersetzen.
24. Mai 2019

Selbstfahrend unterwegs in Bremen-Borgfeld

Wie finden sich selbstfahrende Autos in ländlichen Gegenden zurecht? An dieser Härteprobe autonomen Fahrens arbeitet ein Bremer Team – mit Hilfe der Raumfahrt.
10. Mai 2019

Wie sehen die Bremer Straßen 2025 aus?

Bremen wandelt sich. Wie sehen Verkehr und Straßenbild 2025 aus? Wir begeben uns auf eine kleine Zeitreise.
10. Mai 2019

Weniger Schmutz, weniger Lärm, weniger Stau

Können E-Bikes das Auto als Transportmittel ersetzen? Das Pilotprojekt UrbanBRE fragt jetzt, um Antworten für die Struktur von Bremens Citymobilität von morgen zu finden.
25. April 2019

Hören, wie der Meeresboden klingt

Bevor ein Windpark auf See entsteht, muss der Meeresboden erkundet werden. Die Bremer Geo-Engineering.org setzt dazu auf modernste Technik und die „größte Bassbox der Welt“.
16. April 2019

Seghorn AG: eine echte Familienangelegenheit

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird bei Seghorn seit mehr als 40 Jahren bewusst gelebt – dort, wo die Angestellten jede Woche einen Blumenstrauß bekommen.
9. April 2019

Mit feinstem Nebel in der Backstube einer ganzen Branche geholfen

Ideen für Lebensmittel-Technologien von morgen sind am ttz Bremerhaven heute schon alltäglich. Es entwickelt Produkte, Verfahren und Zutaten für Industrie und Handwerk.
28. März 2019

Warum Design Thinking funktioniert – ein Selbstversuch

Wer sich über die Digitalisierung und neue Arbeitsformen informiert, hört immer wieder von Design Thinking. Was ist das eigentlich und wie funktioniert es? Das haben wir […]
26. März 2019

Suche mit Sinn: Intelligente Suchalgorithmen für die eigene Webseite

Wer oft online shoppt, kennt das Problem: Die Suchfunktion in Webshops ist längst nicht so gut wie die von Google. Ein Bremer Unternehmen ändert das jetzt.
21. März 2019

Der Künstlichen Intelligenz das Denken beibringen

Künstliche Intelligenz (KI) und KI-gestützte Roboter sind in der Realität angekommen – die nächsten Entwicklungsschritte sind umso faszinierender. BREMEN.AI erlaubt einen Blick hinter die Kulissen.
20. März 2019

Digitalisierung – wie fange ich bloß an?

Der erste Schritt in die Digitalisierung ist oft der Schwierigste. Im Bremer Digilab gelingt der Einstieg ganz unkompliziert und praxisnah. Wie genau, das verraten wir hier.
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.