Leichte Sprache Gebärdensprache

Artikel aus allen Themenbereichen

10. Mai 2023

Fahrzeuge mit Wasserstoffantrieb aus Bremen

Vor einem Jahr begann ENGINIUS in Bremen, den ersten Wasserstoff-Lkw mit EU-Typengenehmigung zu produzieren. Heute arbeiten bereits 100 Angestellte im Werk. Die Pläne stehen weiterhin auf […]
25. November 2021

Wie dieser Verein eine Brücke zwischen Geflüchteten und Unternehmen baut

Unternehmen fällt es immer schwerer, Stellen zu besetzen. Gleichzeitig suchen viele Geflüchtete nach Arbeit. Zwischen ihnen vermittelt seit 2020 der Bremer Verein Port Opportunity – wie […]
27. September 2021

Bremen sucht herausragende Beispiele im 3D-Druck

Bre3D-Award für Unternehmen und wissenschaftliche Institutionen ausgelobt
6. April 2021

Neu: Podcast „Go Global“

Faszinierende Persönlichkeiten und Hintergrundwissen zu neuen Technologien, Handels- und Geschäftschancen sowie Neues aus der Wirtschaftspolitik präsentieren wir in unserem neuen Podcast Go Global! Bremen Business Talks
30. März 2021

Wegweisend mit Wasserstoff

Der Verkehrssektor gehört weltweit zu den Hauptverursachern des Klimawandels. Bremerhaven will demonstrieren, dass es auch anders geht. Wasserstoff spielt dabei eine entscheidende Rolle.
18. Dezember 2020

Bremen übernimmt den Vorsitz der Arbeits- und Sozialminister*innenkonferenz

Am 1.1.2021 übernimmt die Freie Hansestadt Bremen den Vorsitz der Arbeits- und Sozialminister*innenkonferenz (ASMK). In der ASMK koordinieren die Länder ihre Interessen in der Arbeits- und […]
25. November 2020

bremen digitalmedia Umfrage zu Gender-Balance

Wie können mehr Frauen für die vielfältigen Berufe der Digitalwirtschaft begeistert werden? Diese Frage beschäftigt uns schon lange, denn bisher schaffen wir es nur mit mäßigem […]
25. November 2020

Bremer Digitalbranche macht sich stark für Frauen in der IT

Mehr Frauen in IT-Berufe bringen, das sind Ziel und Motivation einer interaktiven, digitalen Plattform, die Branchenverband bremen digitalmedia mit Unterstützung der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und […]
27. Juli 2020

Zukunftssichere Infrastruktur für Bremen-Schwachhausen

Glasfaser Nordwest beginnt mit Bau von 5.300 Glasfaseranschlüssen
29. Juni 2020

Ideenwettbewerb Grüner Wasserstoff

Neue Ideen für die Verwendung von Wasserstoff in Industrie, Verkehr oder Gebäuden sucht das BMBF mit einem neuen Förderaufruf für Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen
24. Juni 2020

Gemeinsam stark

Die Nahrungs- und Genussmittelindustrie in Bremen ist eng vernetzt
29. Mai 2020

Erstes Expertenhearing der Veranstaltungsbranche

Wirtschaftssenatorin trifft sich mit Live Clubs, Theater und Veranstaltern Die Veranstaltungsbranche steht durch Corona vor existenziellen Herausforderungen. Der Shutdown hat viele Betriebe in eine Situation gebracht, […]
28. Mai 2020

Diese 10 Beispiele für Industrie 4.0-Projekte zeigen, wie Digitalisierung gelingt

Die Coronakrise nutzen, um den nächsten Schritt zu gehen: Wir haben zehn Best-Practices zusammengetragen – erfolgreiche Industrie 4.0-Beispiele zeigen, wie Unternehmen in die Digitalisierung starten.
26. Februar 2020

Wasserstofftechnologie Business Process Management Modeling

Die fortschreitende Digitalisierung hält insbesondere auch Chancen in der Prozessoptimierung in nahezu allen Wertschöpfungsketten bereit.
15. Februar 2020

Aus- und Weiterbildung neu gedacht

Lebenslanges Lernen ist hier das Thema.
14. Februar 2020

Runder Tisch der Nahrungs- und Genussmittelwirtschaft im Land Bremen

Erfolgreicher Auftakt für Runden Tisch der Nahrungs- und Genussmittelwirtschaft im Land Bremen
13. Januar 2020

Kreative Projektansätze für geflüchtete Menschen

Das Programm „Integration in Bremen und Bremerhaven“ fördert seit 2018 mit innovativen Modellprojekten die Integration von Neubremer*innen auf dem Bremer Arbeitsmarkt.
9. Oktober 2019

Abfuhr für Investor

Eine Idee, zwei junge Bremer und 500 000 Euro – darum ging es am Dienstagabend in der Vox-Show „Die Höhle der Löwen“.
15. Mai 2019

Elektrifizierter Stern kommt auf die Straße

Der Mercedes-Benz unter den Elektrofahrzeugen geht an den Start. Der Mercedes-Benz EQC rollt im Mercedes-Benz Werk Bremen vom Band – und kann ab sofort bestellt werden.
15. Mai 2019

B-Human siegt bei den RoboCup German Open

Dank ausgefeilter Software und dem Einsatz von Deep Learning gelang es dem Bremer Rekordmeister, zum neunten Mal die deutsche Meisterschaft im Roboterfußball zu gewinnen.
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.