Leichte Sprache Gebärdensprache

Artikel aus allen Themenbereichen

18. September 2018

Wie Bremen die Elektronik in der Windkraft zuverlässig macht

Offshore-Windkraftanlagen fallen häufiger aus, als sie eigentlich sollten. Die Leistungselektronik in den Anlagen hat daran einen wesentlichen Anteil. Ein Forschungsteam in Bremen geht der Sache auf […]
18. September 2018

Forscher wollen Vereisung an Windkraftanlagen vorhersagen

Windenergieanlagen sind jedem Wetter ausgesetzt. Im tiefen Winter bildet sich Eis an Rotorblättern und Gondeln. Neben den Gefahren durch Eiswurf kosten vereiste und somit stillgelegte Anlagen […]
18. September 2018

Wo der Wind sät und der Strom geerntet wird

Windstrom wird vor allem im Norden Deutschlands produziert. Die großen Verbraucher sitzen aber im Süden. Die Energie verlustarm dorthin zu leiten, ist bisher noch nicht möglich. […]
18. September 2018

Die mobile Werkstatt für Windparks

Ein Bremer Unternehmen gründet das erste unabhängige Servicezentrum für Offshore-Windkraftanlagen. Damit möchte es Herstellern die Wartung erleichtern und Instandhaltungskosten für Betreiber senken. Vom Heimathafen im ostfriesischen […]
18. September 2018

Wem gehören Windkraftanlagen?

Ob auf See oder an Land – Windparks sind im Norden kaum zu übersehen. Aber wer steckt hinter deren Realisierung und gibt das Geld für die […]
18. September 2018

Space Woman: Christiane Heinicke

Für die internationale Fotoausstellung „Space Girls Space Women“ hat das Universum sieben Bremerinnen interviewt, die ihrem Traumberuf in der Raumfahrt nachgehen. Die Geophysikerin entwickelt am Zentrum […]
18. September 2018

Das All ganz nah

Das Who-is-who der internationalen Raumfahrt trifft sich in Bremen: An Deutschlands größtem Raumfahrtstandort werden Anfang Oktober rund 4.000 Expertinnen und -experten erwartet. Auch Alexander Gerst ist […]
18. September 2018

Space Woman: Dr. Tra-Mi Ho

Für die internationale Fotoausstellung „Space Girls Space Women“ hat das Universum sieben Bremerinnen interviewt, die ihrem Traumberuf in der Raumfahrt nachgehen. Die Physikerin Dr. Tra-Mi Ho […]
18. September 2018

Wissenschaft persönlich: Elisa Manfreda

Bremens Wissenschaft ist exzellent! Wir stellen Ihnen Elisa Manfreda von HE Space Operations vor. Wie die Recruiterin vielversprechende Talente für die Raumfahrtindustrie findet, was ihre persönliche […]
18. September 2018

Die Vermessung des Weltalls

Mars, Merkur und Mond: Zur besseren Erkundung von Himmelskörpern sind fundierte Geländekarten notwendig. Ein internationales Forschungsprojekt schafft dafür jetzt die Grundlagen. Der Bremer Geologe Dr. Angelo […]
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.