Leichte Sprache Gebärdensprache

Artikel aus allen Themenbereichen

28. März 2019

Warum Design Thinking funktioniert – ein Selbstversuch

Wer sich über die Digitalisierung und neue Arbeitsformen informiert, hört immer wieder von Design Thinking. Was ist das eigentlich und wie funktioniert es? Das haben wir […]
26. März 2019

Suche mit Sinn: Intelligente Suchalgorithmen für die eigene Webseite

Wer oft online shoppt, kennt das Problem: Die Suchfunktion in Webshops ist längst nicht so gut wie die von Google. Ein Bremer Unternehmen ändert das jetzt.
22. März 2019

BRAUCHEN STARTUPS EINEN RECHTSANWALT?

Gründerinnen und Gründer müssen zahlreiche Entscheidungen treffen. Brauchen sie dabei Unterstützung einer Rechtsanwältin oder eines Rechtsanwalts? Wir geben die Antwort!
21. März 2019

Der Künstlichen Intelligenz das Denken beibringen

Künstliche Intelligenz (KI) und KI-gestützte Roboter sind in der Realität angekommen – die nächsten Entwicklungsschritte sind umso faszinierender. BREMEN.AI erlaubt einen Blick hinter die Kulissen.
20. März 2019

Digitalisierung – wie fange ich bloß an?

Der erste Schritt in die Digitalisierung ist oft der Schwierigste. Im Bremer Digilab gelingt der Einstieg ganz unkompliziert und praxisnah. Wie genau, das verraten wir hier.
15. März 2019

Warum es manchmal besser ist, die Digitalisierung in eigene Hände zu nehmen

Wenn niemand die passende Software parat hat, muss man sie selbst entwickeln – auch, wenn man mit Programmierung eigentlich nichts am Hut hat. Wie der Logistiker […]
13. März 2019

„An der Windenergie führt kein Weg vorbei!“

Die norddeutsche Windenergie ist stark aufgestellt, sagt Dr. Stephan Barth, Geschäftsführer von ForWind. Über Klimaziele und einen großen Traum.
5. März 2019

Ein Hallo aus der virtuellen Realität

Virtual und Augmented Reality testen – das wünschte sich unser Redakteur und besuchte daher einen VR/AR-Labspace. Ob er dabei schwindelfrei geblieben ist?
1. März 2019

Peer gegen Goliath

Kleine Druckereien haben es schwer, gegenüber der Konkurrenz von Online-Großdruckereien zu bestehen. Der Bremer Peer Rüdiger hält mit seinem Medienhaven dagegen – mit Digitalisierung und jahrhundertealten […]
22. Februar 2019

Ist künstliche Intelligenz mehr als ein Hype?

Ist die KI ein Hype? Die kurze Antwort ist: Ja. Und das ist ganz gut so. Warum – das erklären wir hier.
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.