Leichte Sprache Gebärdensprache

Artikel aus allen Themenbereichen

8. Juli 2021

Künstliche Intelligenz – Chancen und Risiken: Der KI-Technologie soll ein europäischer Rechtsrahmen gegeben werden

Dr. Martina Hilger, Ellen Horstmann, Europaabteilung „Künstliche Intelligenz (KI) bezeichnet Systeme mit einem „intelligenten“ Verhalten, die ihre Umgebung analysieren und mit einem gewissen Grad an Autonomie […]
2. Juli 2021

Wie Bremer Forscher das Stromnetz von morgen schaffen wollen

Mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien muss unser Stromnetz mithalten. Bremer Forscher wollen es grundlegend umgestalten – intelligenter und effizienter als heute.
2. Juli 2021

NEUES MEDIZINTECHNIKVERFAHREN AUS BREMEN ZERTIFIZIERT

Eine Weltneuheit in der Medizintechnik: Nach jahrelanger Entwicklungszeit erhielt das Bremer Startup Purenum jetzt die Zertifizierung für ihr Medizinprodukt – das ohne den Durchhaltewillen der Gründer […]
28. Juni 2021

Der 3D-Drucker denkt mit: Machine Learning im 3D-Druck zur Qualitätsüberwachung von Bauteilen (EXTERN)

In Hochsicherheitsbereichen wie der Luftfahrt dürfen bei der Fertigung keine Fehler passieren. Ein Bremer Projekt will hier dem menschlichen Auge einen Algorithmus zur Seite stellen.
25. Juni 2021

Was ist ein Sozialunternehmen?

Sozialunternehmen lösen soziale oder ökologische Probleme mit unternehmerischen Mitteln. Der Definition nach ist ihr Ziel, Nutzen für die Gesellschaft zu schaffen und ihr den Profit wieder […]
9. Juni 2021

Tischlein deck dich: Mit künstlicher Intelligenz wird’s möglich

Wie wendet man einen Pfannkuchen? Wie man das einem Roboter beibringt, hat sich Professor Michael Beetz zur Aufgabe gemacht. Seine Vision: Roboter, die Alltagsaufgaben erfolgreich erledigen.
7. Juni 2021

Gewerbeflächenentwicklungen als Beitrag für Klimaschutz, Klimaanpassung und Biodiversität

Bremen stellt Weichen für zukunftsweisende Wirtschaftsstandorte Bremen, 26. Mai 2021. Bremen wird bei der Erschließung neuer Gewerbegebiete und bei der Weiterentwicklung bestehender Wirtschaftsstandorte künftig einen Schwerpunkt […]
20. Mai 2021

Erneuerbare Energien und Blackouts: Kaltstart für die Windenergieanlage

Die Energieversorgung aus regenerativen Quellen stellt das Stromnetz der Zukunft vor Herausforderungen. Eine davon: Was passiert bei Blackouts? Bremer Forscher wollen Windenergieanlagen jetzt fit für Netzunterbrechungen […]
19. Mai 2021

„Bremen ist ein Vorzeigebundesland in der KI – wir sehen sehr viele positive Aktivitäten“

Will Europa die KI zu stark regulieren? Und warum ist Bremen bundesweit ein Vorbild? Ein Gespräch mit Dr. Vanessa Just und Jascha Stein vom Bundesverband KI, […]
18. Mai 2021

Gegen die Verschwendung

Jeden Tag landen riesige Mengen Lebensmittelreste im Abfall. Dabei ließe sich vieles davon noch anders nutzen. Ein Team der Uni Bremen arbeitet an einer intelligenten Software, […]
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.