Veranstaltungsarchiv

  • 24. November 2022
  • 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
  • Wasserstoff

Einsteigerseminar zu Windenergie Tag 3 „Grüner“ Wasserstoff

Die WAB mit Sitz in Bremerhaven ist bundesweiter Ansprechpartner für die Offshore-Windindustrie, das Onshore-Netzwerk im Nordwesten und fördert die Produktion von „grünem“ Wasserstoff aus Windstrom. Dem Verein gehören rund 250 kleinere und größere Unternehmen sowie Institute aus allen Bereichen der Windindustrie, der maritimen Industrie sowie der Forschung an. Am 24.11.2022 findet das Einsteigerseminar Windenergie Tag 3 ‚grüner‘ Wasserstoff statt, welches von den Referenten   Heike Winkler (WAB e.V.) Urs Wahl (Selbstständiger Public Affairs Berater, u.A. für AquaVentus e.V.)   begleitet wird. max. 25 Teilnehmer  Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie unter folgendem Link: www.wab.net/termine/veranstaltungen

  • 23. November 2022 bis 24. November 2022
  • 8:00 Uhr bis 18:30 Uhr
  • Wasserstoff

Laserbasierte Lösungen für die Wasserstoffwirtschaft auf dem 12. Laser Anwender Forum

Für die Energiewende kommt der Wasserstofftechnologie eine Schlüsselrolle zu. Bei der Herstellung von Elektrolyseuren und Brennstoffzellen sind Laserprozesse etabliert um z.B. die notwendige Schweißgeschwindigkeit bei gleichzeitig hohen Qualitätsanforderungen insbesondere bezüglich der Dichtheit wirtschaftlich zu erreichen. Hierbei ergeben sich neue Herausforderungen u.a. für die Prozessführung und die Prozessüberwachung. LaseranwenderInnen berichten beim 12. Laser Anwender Forum am 23. und 24.11 im Congress Centrum Bremen über die Potentiale und Herausforderungen der Industrie im Rahmen des Fokusthemas „Laserbasierte Lösungen für die Wasserstoffwirtschaft“. Des Weiteren stehen die Themen Additive Fertigung, Laserstrahlschweißen, Mikrostrukturierung und Prozessüberwachung im Mittelpunkt. Begleitet wird das Forum von einer Fachausstellung und zahlreichen...

  • 21. November 2022
  • 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
  • Wasserstoff

Lee-Wasserstoff-Rechner – Wirtschaftlichkeit von Wasserstoffvorhaben

Zur Erreichung der klimapolitischen Ziele wird Grüner Wasserstoff als Energieträger der Zukunft betrachtet: Wasserstoff er­mög­licht die Spei­che­rung und den Trans­port von er­neu­er­ba­rem Strom und kann so die fos­si­len Ener­gie­trä­ger in den Sektoren In­dus­trie, Ver­kehr und Wärme er­set­zen. Im Rahmen einer Online-Veranstaltung wird der Landesverband Erneuerbarer Energien (LEE) Niedersachsen | Bremen mit Herrn Prof. Dr.-Ing. Carsten Fichter (EnergieSynergie GmbH) den LEE-Wasserstoff-Rechner präsentieren. Der Wasserstoff-Rechner bietet unter Berücksichtigung der zur Verfügung stehenden Strommenge eine erste Einschätzung, zu welchen Kosten welche Mengen an Wasserstoff hergestellt werden können. Daran anschließend berichtet Dr. Dennis Kruse (Deutsche WindGuard GmbH) in einem Praxisbeispiel über die Herausforderung der Dimensionierung eines Elektrolyseurs für einen Windpark....

  • 15. November 2022 bis 17. November 2022
  • Luft- & Raumfahrt

Space Tech Expo Europe

Europe’s largest exhibition and conference for the space industry takes place in the City of Space – Bremen.  The free-to-attend exhibition showcases the very latest technology of European as well as global space technology leaders. 400 exhibitors and 5,000 visitors turn Bremen each November into a space mecca. In addition to the exhibition area, the conference showcases high-level speakers from agency, prime integrator and supplier perspectives. https://www.spacetechexpo.eu  

  • 15. November 2022 bis 18. November 2022
  • Additive Fertigung & Leichtbau

Formnext – Messe für Additive Fertigung

Die schnell wachsende 3D-Druck-Branche findet in der Formnext ihren Treffpunkt. Mehr als 600 Ausstellende und fast 18.000 Besucherinnen und Besucher zieht es jedes Jahr nach Frankfurt. Die Messe bildet die gesamte Prozesskette industrieller Fertigungs- und Herstellungsverfahren ab, weltweit führende Unternehmen sind als Ausstellende regelmäßig dabei. En Konferenzprogramm und digitale Angebote runden den Ausstellungsbereich ab. https://formnext.mesago.com

  • 4. November 2022 bis 6. November 2022
  • Nahrungs- & Genussmittel

FISCH & FEINES und das CRAFT BEER EVENT

Sie lieben gutes Essen, kochen gerne selbst und bevorzugen regionale Produkte? Geprüfte, nachhaltige und handwerklich hergestellte Qualitätsprodukte, neue Ideen und kulinarische Anregungen finden Sie auf der FISCH&FEINES.   Lust auf gutes Bier? Das Event für alle, die ein handwerklich gebrautes Bier zu schätzen wissen. Der Bier und Streetfood Bereich hat jetzt Abends länger auf: NEU: Freitag und Samstag bis 22 Uhr   Weitere Informationen finden Sie unter fisch-feines.de

  • 19. Oktober 2022 bis 20. Oktober 2022
  • Wasserstoff

Hydrogen Technology Conference & Expo

Hydrogen Technology Conference & Expo is Europe’s must-attend conference and exhibition that is exclusively dedicated to discussing advanced technologies for the hydrogen and fuel cell industry. The event will bring together the entire hydrogen value chain to focus on developing solutions and innovations for low-carbon hydrogen production, efficient storage and distribution as well as applications in a variety of stationary and mobile applications. More than 90 international speakers and over 2,000 attendees will come together to discuss, and see, the latest technologies and engineering solutions, advanced materials, manufacturing equipment, infrastructure, as well as test and evaluation tools and services to finally...

  • 19. Oktober 2022 bis 20. Oktober 2022
  • Wasserstoff

Carbon Capture Technology Conference & Expo

Since the beginning of the industrial era, carbon dioxide levels in the Earth’s atmosphere have increased significantly. Tackling climate change is one the biggest global challenges that requires immediate action and many industrial sectors are now looking to new technology to help meet net-zero emission targets. Research conducted by the International Energy Agency (IEA) and the Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) concluded that carbon capture is an essential technology in the fight to mitigate climate change. Carbon Capture Technology Conference & Expo is dedicated to discussing the increasing role that Carbon Capture, Utilization & Storage (CCUS) will play in transition...

  • 13. Oktober 2022
  • 17:00 Uhr bis 20:30 Uhr
  • Start-ups & Gründungen

Technische Startups und KMU im Dialog: Innovative Ressourcen systematisch nutzen und gestalten

71 % der deutschen KMU und Konzerne kooperieren aktuell nicht mit Startups. Nur knapp ¼ gestalten die Zusammenarbeit mit jungen Unternehmen aktiv, so die jüngsten Umfrageergebnisse des Brancheverbandes BITKOM (08/22). Demnach fehle es v.a. an Zeit, Geld und Kontakten für eine Zusammenarbeit, häufig auch am technischen Know-how für den Einsatz der innovativen Technologien. In diesem „ungleich verteilten Wissen“ liegen wertvolle Potenziale von dem gerade auch etablierten Unternehmen profitieren können. Im Rahmen einer Kooperationsveranstaltung des Starthaus Bremen & Bremerhaven mit dem Verein Deutscher Ingenieure e.V. Bremen (VDI) soll ganz konkret der Austausch mit Bremer Startups und Unternehmen gefördert werden, persönlich, pragmatisch,...

  • 11. Oktober 2022
  • 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Wasserstoff

3. WASSERSTOFFSYMPOSIUM

Das Wasserstoff-Symposium Bremerhaven ist mittlerweile die größte und bekannteste Konferenz rund um Wasserstoff in der Region.   Es erwarten Sie spannende Berichte aus der maritimen Wirtschaft und Perspektiven in/aus der Logistik. Abschließend werden Sie Einblicke in Bremerhavener Wasserstoff-Projekte erhalten und erste Ergebnisse erfahren.   Anmeldung möglich bis: 03.10.2022, 00:00 Uhr   Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.bis-bremerhaven.de/3-wasserstoffsymposium.100533.html     Kontakt: BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH Dr. Saskia Greinergreiner@bis-bremerhaven.de

9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20