Fachsymposium Luftfahrt 2025: Der intelligente Flügel – Vom Konzept zum Betrieb

Am 12. Juni 2025 findet im ECOMAT Bremen das Fachsymposium Luftfahrt zum Thema „Der intelligente Flügel: Vom Konzept zum Betrieb“
statt. Veranstaltet wird es von der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DGLR) in Zusammenarbeit mit der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation der Freien Hansestadt Bremen.

Im Fokus steht der Wandel der Luftfahrt: Künftige Flugzeuge müssen flexibler, robuster und anpassungsfähiger sein, um Teil größerer Mobilitäts- und Energiesysteme zu werden. Der Schlüssel dazu liegt im intelligenten Flügel, der mit moderner Sensorik, neuen Werkstoffen und Technologien wie 3D-Druck ausgestattet ist.

Diskutiert werden neue Steuerflächen (Moveables), die mehrere Funktionen übernehmen – weit über das klassische Rollen, Starten oder Landen hinaus. In mehreren thematischen Panels präsentieren Expertinnen und Experten neueste Entwicklungen und Forschungsprojekte.

Weitere Informationen & Anmeldung:

https://mcg-symposium2025.dglr.de/

Datum & Uhrzeit

12. Juni 2025
9:30 Uhr bis 21:00 Uhr

Veranstaltungsort

ECOMAT
Cornelius-Edzard-Straße 15
28199 Bremen
Deutschland

Luft- & Raumfahrt