Veranstaltungen

Im Rahmen der Innovationsaktivitäten des Senators für Wirtschaft, Arbeit und Häfen finden eine Vielzahl von Veranstaltungen statt.
In Innovationswerkstätten oder Foren, oft durchgeführt mit Partnern, können sich Unternehmen über neue Technologien, Trends und Entwicklungen informieren oder ganz konkret an Herausforderungen arbeiten.

Veranstaltungskategorien

  • 3D-Druck
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Europa
  • Innovationsstrategie
  • Kultur- und Kreativwirtschaft
  • Luft- & Raumfahrt
  • Maritime Wirtschaft & Logistik
  • Nahrungs- & Genussmittel
  • Schlüsseltechnologien
  • Startups
  • Wasserstoff
  • Windenergie

Die Mobilität der Zukunft ist klimaneutral und nachhaltig. Welchen Beitrag Wasserstoff dazu leisten kann, vermittelt das Weiterbildungsprogramm »Wasserstoff-Anwendungen in der Mobilität« des Fraunhofer IFAM. Das Programm kann im Blended-Learning-Format berufsbegleitend absolviert werden. In fünf Lerneinheiten wird neben den Grundlagen der Wasserstofftechnologie auch auf die Sicherheit bei wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen eingegangen. Praxisnahe Inhalte zur Brennstoffzelle, Speicherung und Infrastruktur sowie Wasserstoff in der Energiewende runden das Programm ab. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmenden das Fraunhofer Personen-Zertifikat »Professional für Wasserstoff-Anwendungen in der Mobilität«. Nächster Durchgang im März bis Juli 2023.  Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter folgendem Link: www.qualifizierung.ifam.fraunhofer.de/de/weiterbildung-wasserstofftechnologie

6. März 2023 bis 28. Juli 2023 / Ganztägig / Wasserstoff

Die WSEW gilt mit 1,500 Ausstellern als “the world's largest smart energy show” auch zum Thema Wasserstoff als Teil der FC Expo (andere Themen sind wind, PV, biomass, smart grid und batteries). Bremen wird über die HY-5 Initiative für Grünen Wasserstoff mit einem Stand vertreten sein. Haben Sie Interesse und planen einen Besuch oder sind sogar mit einem Stand vertreten? Sprechen Sie uns an. Am 20. März wird eine Delegation Kobe mit seinen Wasserstoff-Highlights besuchen, u.a. der „Hy Touch Kobe“ - der Wasserstoffimportterminal für das „Suiso Frontier “ (der erste LH2-Frachter von Kawasaki Heavy Industries, der auch mit Technologie aus...

15. März 2023 bis 20. März 2023 / Ganztägig / Wasserstoff

Dem Thema Energiewende stellt sich die Wirtschaftsförderung Wesermarsch GmbH unter der Überschrift "Energieregion Wesermarsch". Aktiv sollen Projekte vorangetrieben und eine Neuausrichtung der Energieversorgung auf nachhaltiger Grundlage realisiert werden. Der Austausch der Unternehmen spielt dabei eine zentrale Rolle. Zu der Veranstaltung sind Experten eingeladen, die in diesem Kontext bereits laufende Projekte vorstellen werden. Energieversorgung und praktische Ansätze zur Energiesicherung, auf der Basis erneuerbarer Energien, stehen im Mittelpunkt. Weitere Informationen zum Ablauf und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter folgendem Link: www.events.wesermarsch.de/veranstaltung.de

21. März 2023 / 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr / Wasserstoff

Hydrogen Cross Border Conference „Das Wasserstoff-Puzzle - vom Einzelteil zum Gesamtbild“ am 22.-23. März 2023 Die Konferenz in 2023 soll aufzeigen, wie sich die grenzüberschreitenden Entwicklungen der Wasserstoffwirtschaft in den europäischen Rahmen einfügen und wie hier ansässige Unternehmen aktiv Markterschließungschancen ergreifen und grenzüberschreitend tätig werden können. Außerdem präsentieren Kommunen entlang der Grenzregion in Best-practices ihre regionalen Ansätze zum Einsatz von Wasserstoff im Kontext regionaler Energiesysteme. Seien Sie Teil der Hydrogen Cross Border Conference in 2023, diskutieren Sie mit und fügen Sie mit uns das grenzüberschreitende Wasserstoff-Puzzle zusammen. Auch in 2023 wird es am zweiten Tag eine Exkursiongeben, diesmal in die...

22. März 2023 bis 23. März 2023 / Ganztägig / Wasserstoff

Das ist das Motto unter dem der 23.03.2023 steht, der Weiterbildungstag der Norddeutschen Weiterbildungsverbünde. Am 23. März veranstalten zwölf Weiterbildungsverbünde aus Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern einen Weiterbildungstag und bieten an unterschiedlichen Orten innovative Weiterbildungsformate an. So auch die Servicestelle digital am Arbeitsplatz sowie der Bremer Weiterbildungsverbund Fahrzeugindustrie. Damit wird Weiterbildung erlebbar gemacht und die Themen betriebliche Weiterbildung sowie lebenslanges Lernen als zentrale Zukunftsaufgabe hervorgehoben. Zur Sicherung von Fachkräften und Innovationsfähigkeit ist Weiterbildung zentral und bleibt dies auch auf Jahrzehnte gesehen. Der Weiterbildungsverbund „RKW Servicestelle digital am Arbeitsplatz“ greift das Thema Fachkräftesicherung auf und bietet in Kooperation mit der Landesagentur...

23. März 2023 / Ganztägig / Digitalisierung

Auf der HANNOVER MESSE trifft sich alljährlich die internationale Wasserstoff-Community, um über neue Möglichkeiten und Anwendungen zu diskutieren. Hier erwartet Sie auf etwa 5.500 Quadratmetern eine Mischung aus Ausstellung, Forenbereichen und verschiedenen Networking-Veranstaltungen. Über 300 Aussteller aus 25 Ländern stellen neuste Produkte und Entwicklungen rund um Wasserstoff und Brennstoffzellen vor.   Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter folgendem Link: www.hannovermesse.de/de/news/trends-der-industrie/wasserstoff-brennstoffzellen

17. April 2023 bis 21. April 2023 / Ganztägig / Wasserstoff

World Hydrogen 2023 Internationale Messe und Summit über das gesamte Anwendungsfeld von Wasserstoff. Stakeholder aus Wirtschaft, Forschung und Politik werden vor Ort sein. Bremen wird mit seinen Partnern vor Ort sein. Merken Sie sich den Termin schon einmal vor, wenn Sie sich mit unseren Partnern koordinieren wollen, helfen wir Ihnen gerne weiter.

9. Mai 2023 bis 11. Mai 2023 / Ganztägig / Wasserstoff

Das 2. Nationale Wirtschaftsforum Wasserstoff wird eine der ersten Zusammenkünfte sein, bei der sich C-Level Manager aus der Wasserstoffwirtschaft wieder persönlich treffen können. Hochkarätige Vorträge werden im kleinen Rahmen von max. 150 C-Level Verteterinnen und Vertretern der Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diskutiert, wodurch wichtige Impulse für die Weiterentwicklung ausgelöst werden.   Ablauf 09:00– 10:00 :Einlass und Akkreditierung im Hotel Hafen Hamburg 12:30– 13:30: Nordic by Nature Lunch 12:45– 13:15: Parallel zum Lunch: Pressekonferenz (Eingeschränkter Zugang für Teilnehmerinnen und Teilnehmer) 15:30– 16:00: Kaffeepause 18:00– 18:30: Abendempfang mit Dinner Speech 19:00–23:00: Barbecue Dinner im Business Club Hamburg   Weitere Informationen und die...

24. Mai 2023 / 9:00 Uhr bis 23:00 Uhr / Wasserstoff

Die „Woche des Wasserstoffs 2023“ findet im Zeichen des Verkehrs - und allem, was dazu gehört – statt. Ziel der „Woche des Wasserstoffs“ ist, glaubhaft und anschaulich das Thema Wasserstoff zu vermitteln. Denn Wasserstoff gilt als Garant der Energiewende. Im Juni 2023 werden daher in ganz Deutschland Veranstaltungen und Clusterevents gebündelt. Die Initiatorin, H2 MOBILITY Deutschland GmbH & Co. KG, bietet allen Partnern und Protagonisten die übergeordnete Kommunikation und Pressearbeit, die Vermittlung von Clusterevents, eine gemeinsame Plattform im Web sowie die Einbindung in Social Media-Kanäle an. Die Veranstaltungen selbst werden von Unternehmen, Projekten, Netzwerken und Initiativen, Kreisen und Städten vor...

10. Juni 2023 bis 18. Juni 2023 / Ganztägig / Wasserstoff

WINDFORCE 2023 Conference | Bremerhaven Norwegen ist offizieller Partner. Wasserstoff wird sicherlich ein Thema sein. Für weitere Informationen wenden Sie sich an die WAB.

12. Juni 2023 bis 14. Juni 2023 / 0:00 Uhr /

Im September findet eine Delegationsreise nach Japan statt, organisiert von der Handelskammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven. Das Wirtschaftsressort unterstützt und begleitet die Reise. Ansprechpartner bei der Handelskammer – auch um Interesse für eine Teilnahme zu bekunden – ist Torsten Grünewald (gruenewald@handelskammer-bremen.de)

2. September 2023 bis 9. September 2023 / Ganztägig / Wasserstoff

Schon einmal vormerken: nach einer sehr erfolgreichen Delegationsreise von japanischen Unternehmen im letzten Jahr wird in diesem Jahr die HY-5 Initiative für Grünen Wasserstoff Unternehmen aus UK durch die Wasserstoff-Highlights Norddeutschland führen. Es wird für Sie Möglichkeiten zum Netzwerken in und um Bremen geben, auch, um Ihre Wasserstoffkompetenzen den Unternehmen darzustellen. Bei Interesse melden Sie sich gerne.

4. September 2023 bis 8. September 2023 / Ganztägig / Wasserstoff

The world’s largest suppliers trade fair for hydrogen technologies, materials, components, and engineering solutions Hydrogen Technology Expo Europe is the must-attend conference and exhibition that is exclusively dedicated to discussing advanced technologies for the hydrogen and fuel cell industry. The event will bring together the entire hydrogen value chain to focus on developing solutions and innovations for low-carbon hydrogen production, efficient storage and distribution as well as applications in a variety of stationary and mobile applications. More than 185 international speakers and over 6,500 attendees will come together to discuss, and see, the latest technologies and engineering solutions, advanced materials,...

27. September 2023 bis 28. September 2023 / Ganztägig / Wasserstoff