
Wasserstoffwirtschaft in Bremen
Wasserstoff ist flexibel und vielfältig als Energieträger oder Grundstoff der Industrie einsetzbar. Aus Erneuerbaren Energien produziert wird er als „grüner“ Wasserstoff ein wichtiger Baustein der Energiewende. Durch die Lage und etablierte Wirtschaftsstrukturen in Bremen und Bremerhaven ist er bereits ein wichtiges Thema für den Standort. Daher hat das Land Bremen bereits frühzeitig begonnen zusammen mit den anderen norddeutschen Ländern die Perspektiven für Anwendungen im industriellen Maßstab zu verbessern.
Viele der aus technischer und ökonomischer Sicht möglichen Anwendungen von grünem Wasserstoffs werden in Bremen und Bremerhaven bereits angegangen:
- Als Energieträger und Grundstoff für industrielle Prozesse im Bremer Stahlwerk von ArcelorMittal Bremen wird er Kohle und herkömmlichen („grauen“) Wasserstoff sukzessive ersetzen, um die laufende Produktion auf „grünen“ Stahl umzustellen.
- Als Energieträger für den Verkehr reicht die Anwendung von der Bereitstellung von Verkehrsmitteln und Tankinfrastruktur unter anderem mit lokal erzeugtem Treibstoff bis hin zur Herstellung von Nutzfahrzeugen sowie Zulieferer aus dem Bereich Automotive.
- Als einer der wenigen möglichen Zero Emission Treibstoffe in der Luftfahrt bei Airbus.
- Als Gegenstand der angewandten Forschung für Entwicklung und Innovation, vor allem im Bereich Material und Anwendungen im maritimen und Luftfahrtsektor, beispielsweise am EcoMat Bremen in der Airport City oder Testfeld in Bremerhaven
- Als Lösung für die Logistik, inklusive dem Import von Energie, über bremenports
- Als Energieträger und -speicher für erneuerbare Energien, v.a. Wind.
Ansprechpersonen
Elitsa Pesina
Referentin Geschäftsstelle Wasserstoffwirtschaft
+49 (0) 421 361-32293
elitsa.pesina
Dieter Voß
Die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation
Referent Industrie & Cluster
+49 (0) 421 361-32175
dieter.voss
Oliver Steck
Die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation
Energiepolitik und Energiewirtschaft, wirtschaftliche Aspekte des Klimaschutzes
+49 (0) 421 361-2321
oliver.steck
Dr. Saskia Greiner
BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH
+49 (0) 471 94646-635
greiner
www.bis-bremerhaven.de